Finanzen

Gegen Trump: Öko-Investor kündigt Kampf mit allen Mitteln an

Der Milliardär und Umweltaktivist Tom Steyer will gegen die Energiepolitik Donald Trumps vorgehen. Dazu sollen Bürger und Wähler aktiviert werden.
20.11.2016 03:19
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Der milliardenschwere Umweltaktivist Tom Steyer will gegen die Energiepolitik des gewählten Präsidenten Donald Trump vorgehen. Er werde investieren, was immer dazu nötig sei, um Trumps Ausrichtung auf traditionellen Energieformen wie Erdöl, Erdgas und Kohle zu behindern, wird er vom englischsprachigen Dienst von Reuters zitiert.

Der frühere Hedgefonds-Manager werde dazu eine Strategie entwickeln, die sich auf „Bürger und Wähler“ stützen wird. Steyer betonte, dass er nicht gerichtlich gegen Trump vorgehen wird. Dieser Umstand weist darauf hin, dass Steyer womöglich öffentlichkeitswirksame Kampagnen lancieren wird. Er werde sich darauf konzentrieren, „einen anderen Blickwinkel zu präsentieren und versuchen, diesen Blickwinkel den Bürgern zu vermitteln.“

In den USA tobt seit Langem eine Diskussion darüber, ob es den Klimawandel tatsächlich gibt und ob er eine Gefahr für die Menschheit darstelle. Trump selbst bezeichnete die Idee eines Klimawandels im Wahlkampf als „Täuschung“.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Geldanlage: Mit einem Fondsdepot mehr aus dem eigenen Geld machen

Wer vor zehn Jahren 50.000 Euro in den Weltaktienindex investiert hat, kann sich heute über mehr als 250.000 Euro freuen! Mit der...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Feuer, Flamme und viel kaltes Wasser: Preussischer Whisky aus der Uckermark
21.02.2025

In der Uckermark brennt Cornelia Bohn ihren eigenen Whisky – als erste Frau weltweit mit eigener Destillerie. Die ehemalige DDR-Bürgerin...

DWN
Politik
Politik Bundestagswahl 2025: Kommt die Vermögenssteuer? Die neue Regierung braucht Geld
21.02.2025

Kommt nach der Wahl die Wiedereinführung der Vermögenssteuer? SPD und Grüne haben konkrete Pläne. Auch Linke und BSW streben eine...

DWN
Finanzen
Finanzen Vermögen: Jeder vierte deutsche Haushalt verfügt über keinerlei Ersparnisse
21.02.2025

Einer Erhebung der Direktbank ING zufolge, verfügen 23,5 Prozent aller Deutschen über keinerlei Kapital, über das sie kurzfristig...

DWN
Panorama
Panorama Elon Musk: Trump-Berater schwenkt Kettensäge - Symbol für Bürokratieabbau
21.02.2025

Auf einer Tagung der US-Konservativen lässt sich der Tech-Milliardär Musk für seine radikalen Stellenstreichungen im Regierungsapparat...

DWN
Politik
Politik Bundestagswahl: Auslandsdeutsche können nicht rechtzeitig per Briefwahl abstimmen
21.02.2025

Mehrere Auslandsdeutsche berichten, zu spät oder bislang noch gar keine Wahlunterlagen erhalten zu haben. Nun drohen die Stimmen dieser...

DWN
Finanzen
Finanzen Palantir-Aktie nach Kursrutsch ein Kauf? Vom CIA-Projekt zum Börsenstar - eine Analyse
21.02.2025

Nach einer monatelangen Kursrallye ist die Palantir-Aktie in den vergangenen Tagen eingebrochen. Lohnt es sich, den Rücksetzer zum...

DWN
Politik
Politik Rente mit 63: Wer wirklich von der abschlagsfreien Rente profitiert
21.02.2025

Die abschlagsfreie Rente nach 45 Beitragsjahren ist für Menschen gedacht, die beruflich sehr stark belastet sind. Doch aktuelle DIW-Zahlen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Wirtschaftskrise: Konjunkturflaute bedroht Mittelstand - vor allem Kleinstunternehmen
21.02.2025

Die Konjunkturflaute erfasst nach Einschätzung des Nürnberger IT-Dienstleisters Datev zunehmend den deutschen Mittelstand: „Die...