Politik

Jack Wolfskin vor Verhandlungen über Schuldenschnitt

Der Outdoor-Ausrüster Jack Wolfskin und seine Gläubiger wappnen sich für Verhandlungen über einen Schuldenschnitt.
18.11.2016 02:38
Lesezeit: 1 min

Der Outdoor-Ausrüster Jack Wolfskin und seine Gläubiger wappnen sich laut Reuters-Insidern für Verhandlungen über einen Schuldenschnitt. Die Banken und Hedgefonds waren Ende Oktober davon aufgeschreckt worden, dass das Unternehmen aus dem hessischen Idstein für 2017 nur noch mit einem operativen Gewinn (Ebitda) von 30 Millionen Euro rechnet - halb so viel wie bisher kalkuliert. Damit wuchsen Zweifel, ob Jack Wolfskin die 365 Millionen Euro Schulden noch bedienen kann, die ihm sein Eigentümer, der US-Finanzinvestor Blackstone, aufgebürdet hat. Nun haben die Banken die US-Investmentbank Houlihan Lokey und die Anwaltskanzlei Kirkland & Ellis als Berater angeheuert, wie Reuters berichtet.

Jack Wolfskin selbst lasse sich von der Investmentbank PJT Partners beraten, die ehemals Blackstone gehört hatte, hieß es in Finanzkreisen. Blackstone hatte vor fünf Jahren 700 Millionen Euro für Jack Wolfskin gezahlt und 485 Millionen Euro davon fremdfinanziert. Doch die Expansion ins Ausland, die sich der neue Eigentümer auf die Fahnen geschrieben hatte, erfüllte die Erwartungen nicht. Firmengründer Manfred Hell hatte Jack Wolfskin nach dem Verkauf verlassen. Dazu kamen Probleme in China, wo das Unternehmen den Vertrieb seiner Funktionsjacken, Rucksäcke und Zelte selbst in die Hand genommen hatte. Doch dabei kamen ihm Währungsschwankungen von Yuan und Dollar in die Quere.

Zurzeit durchleuchtet die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte das Unternehmen. Ergebnisse sollen bis Ende November vorliegen. Insider erwarten, dass die Gläubiger bis Januar Vorschläge über einen Schuldenschnitt vorlegen. Dabei muss der Eigentümer häufig zumindest einen Teil seiner Anteile an die Gläubiger abgeben, die im Gegenzug auf eine Rückzahlung ihrer Kredite teilweise verzichten.

Schon im Juli 2015 hatte Blackstone auf Druck der Gläubiger 75 Millionen Euro frisches Kapital nachgeschossen, damit die Darlehen verlängert wurden. Nun droht Jack Wolfskin erneut die Kreditauflagen zu verletzen. Die Kredite werden am Kapitalmarkt bereits zu einem Bruchteil ihres Nennwertes gehandelt. Blackstone, PJT Partners, Houlihan Lokey, Kirkland & Ellis und Deloitte wollten sich nicht zu den Informationen äußern.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen XRP-Inhaber strömen zu ALL4 Mining, um mit dem Bitcoin-Mining zu beginnen und verdienen 9.777 US-Dollar pro Tag

Nach zwei Bärenmärkten und einem langwierigen Kampf mit der US-Börsenaufsicht SEC hat XRP endlich seinen Rekord von 2018...

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft IWF-Prognose 2025: Deutschland wächst kaum, USA ziehen davon
29.07.2025

Der Internationale Währungsfonds korrigiert seine Prognosen – und plötzlich scheint auch für Deutschland ein leichtes Wachstum...

DWN
Politik
Politik EU knickt vor Trump ein: Jetzt sollen Investitionen die Schmach kaschieren
29.07.2025

Die Europäische Union hat sich den US-Zöllen in Höhe von 15 Prozent unterworfen. Die Flucht nach vorn soll nun über eine Stärkung der...

DWN
Panorama
Panorama Diesel wird immer teurer: ADAC mit neuen Zahlen
29.07.2025

Lange galten Dieselfahrzeuge als Garant für niedrige Kraftstoffkosten – doch diese Rechnung geht immer seltener auf. Der Preisvorteil an...

DWN
Politik
Politik TVöD-Auszahlung: Millionen warten weiter – Gehaltserhöhung verzögert sich
29.07.2025

Millionen Beschäftigte im öffentlichen Dienst warten auf die versprochene TVöD-Gehaltserhöhung. Die Tarifeinigung steht, die Auszahlung...

DWN
Immobilien
Immobilien Immobilienpreise in Deutschland: Eigentum wird wieder teurer
29.07.2025

Die Preise für Wohneigentum in Deutschland steigen erneut – und zwar fast überall. Während sich die Mieten nur moderat verteuern,...

DWN
Technologie
Technologie Großauftrag für deutschen KI-Chip-Spezialisten Spinncloud
29.07.2025

Das Dresdner Start-up Spinncloud erhält einen Millionenauftrag für seine KI-Chips, die dem menschlichen Gehirn nachempfunden sind. In...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis von Kursrutsch erholt: Lohnt sich jetzt der Einstieg? Wie Anleger vom Goldpreis profitieren
29.07.2025

Der Goldpreis hat sich vom Kursrutsch erholt und zeigt sich derzeit stabil. Obwohl die Kursrally vorerst abgeflacht ist, tendiert der...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Kontrolle, Katars Kapital und Amerikas Cloud: Wer in deutsche Schlüsselindustrien investiert und warum
29.07.2025

Direktinvestitionen aus China, Katar und den USA prägen deutsche Schlüsseltechnologien. Doch hinter den Milliarden stehen strategische...