Unternehmen

O2-Chef leitet ab Mai Lufthansa-Tochter Eurowings

Der Chef des Mobilfunkanbieters O2, Thorsten Dirks, wird ab Mai 2017 neuer Vorstand der Lufthansa-Billigtochter Eurowings.
08.12.2016 11:00
Lesezeit: 1 min

Dirks habe bewiesen, "dass er wirtschaftlichen Erfolg mit eiserner Kostendisziplin erreicht", zitiert die AFP Lufthansa-Chef Carsten Spohr. Der Manager habe zudem "mit großer Innovationskraft den Kundenfokus" geschärft und neue Partnerschaften entwickelt. Der Vertrag mit Dirks hat demnach eine Laufzeit von zunächst drei Jahren.

Der 1963 geborene Dirks ist Diplom-Ingenieur und begann seine berufliche Laufbahn bei der Luftwaffe. Seit 1996 war er beim Mobilfunkanbieter E-Plus, heute Teil der O2-Mutter Telefónica. Bei E-Plus war er sieben Jahre Chef, bei Telefónica ist er seit Oktober 2014 der Vorstandsvorsitzende. Seit Juli 2015 ist er außerdem Präsident des Digitalverbandes Bitkom.

Dirks solle Eurowings "in einer Phase des starken Wachstums mit neuen Impulsen weiterentwickeln", erklärte die Lufthansa. Neue Angebote und "digitalisierte Services" sollen die Fluggesellschaft für die Passagiere "noch attraktiver" machen. Lufthansa versucht mit ihrer Billigtochter, der Konkurrenz wie Ryanair oder Easyjet Paroli zu bieten.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen EU-Vermögensregister und Bargeldbeschränkungen: Risiko für Anleger

Das EU-Vermögensregister gehört derzeit zu den größten Risiken für Anleger. Daher ist es wichtig, sich jetzt zu überlegen, wie man...

 

DWN
Politik
Politik Bundestag stimmt über Verfassungsrichter ab – Politische Debatte um Mehrheiten
08.07.2025

Im Bundestag steht eine wichtige Entscheidung an: Drei Kandidatinnen und Kandidaten für das Bundesverfassungsgericht sollen gewählt...

DWN
Technologie
Technologie Wettlauf der Supermächte: Wer gewinnt das Milliarden-Quantenrennen?
08.07.2025

Quantencomputer gelten als Schlüsseltechnologie der Zukunft – und könnten bestehende Sicherheitsstrukturen weltweit aushebeln. Der...

DWN
Politik
Politik Recht auf Schutz: Gericht bestätigt Anspruch afghanischer Familie auf Visa
08.07.2025

Trotz der Einstellung des Bundesaufnahmeprogramms für gefährdete Afghanen hat das Verwaltungsgericht Berlin eine klare Entscheidung...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Urlaub wird teurer: Flugkosten steigen auch bei Billig-Airlines
08.07.2025

Fliegen vom deutschen Flughafen ist deutlich kostspieliger geworden – und das nicht nur bei klassischen Airlines. Auch...

DWN
Politik
Politik Haushaltsstreit 2025: Klingbeils Pläne, Kritik und offene Milliardenlücken
08.07.2025

Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) hat den Haushaltsentwurf für 2025 und die Finanzplanung bis 2029 in den Bundestag eingebracht....

DWN
Unternehmen
Unternehmen VW-Konzern behauptet Spitzenposition im deutschen E-Auto-Markt
08.07.2025

Der VW-Konzern setzt im deutschen E-Auto-Markt neue Maßstäbe. Die aktuellen Zahlen zeigen eine eindrucksvolle Entwicklung – doch der...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft China frisst Europas Industrie und niemand wehrt sich
08.07.2025

Chinas Staatskonzerne zerlegen Europas Industrie Stück für Stück – doch Berlin, Brüssel und Paris liefern nur leere Worte. Während...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Dow schließt Chemieanlagen: Was das für Deutschland bedeutet
07.07.2025

Der US-Konzern Dow zieht sich teilweise aus Mitteldeutschland zurück – und das hat Folgen. Standorte in Sachsen und Sachsen-Anhalt...