Finanzen

Lufthansa Technik stellt Flugzeugüberholung in Hamburg ein

Die Lufthansa Technik stellt im nächsten Jahr die Überholung von Verkehrsflugzeugen in Hamburg ein. Die Verhandlungen mit den Gewerkschaften sind ohne Einigung zu Ende gegangen.
14.12.2016 09:30
Lesezeit: 1 min

Die Lufthansa Technik stellt im nächsten Jahr die Überholung von Verkehrsflugzeugen in Hamburg ein, berichtet die dpa. Die Verhandlungen mit der Gewerkschaft Verdi seien am Vortag ohne Einigung zu Ende gegangen, teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Von den rund 400 Arbeitsplätzen seien rund 300 von der Schließung betroffen. Die Mitarbeiter würden in andere Bereiche versetzt oder sollen Angebote wie Altersteilzeit erhalten. Betriebsbedingte Kündigungen schließt das Unternehmen aus.

Es will die Flugzeugüberholungen künftig an internationalen Standorten zum Beispiel in Budapest, Sofia, Puerto Rico und Manila anbieten. Da Liegezeiten der Flugzeuge über Jahre im Voraus geplant würden, könnten sie an jeden Ort weltweit gebracht werden, teilte die Technik-Werft mit. Trotz intensiver Verhandlungen um tarifliche Kostensenkungen hätten die Tarifpartner keine Lösung gefunden, die eine wirtschaftliche Fortsetzung der Flugzeugüberholung in der Hansestadt ermöglicht hätte.

Der hiesige Technik-Standort hat aktuell insgesamt rund 7500 Beschäftigte. Im Sommer hatte sich das Unternehmen mit Verdi und dem Betriebsrat darauf geeinigt, dass der deutschlandweite Arbeitsplatzabbau um 700 auf 1300 Stellen in der Triebwerksüberholung ohne betriebsbedingte Kündigungen auf fünf bis sieben Jahre verteilt wird. In Hamburg sollen hiervon 1100 Arbeitsplätze bleiben.

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Kunstmarkt: Familienangelegenheiten im Auktionshaus Lempertz - und was Unternehmer davon lernen können
09.05.2025

Lempertz in Köln ist das älteste Auktionshaus der Welt in Familienbesitz. Isabel Apiarius-Hanstein leitet es in sechster Generation. Erst...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnquartiere als soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Ghettobildung nimmt zu
09.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie auf Rekordkurs nach starkem Quartalsgewinn – und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag zugelegt – und im Handelsverlauf ein neues Jahreshoch erreicht. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU schlägt zurück: Diese US-Produkte stehen nun im Visier von Brüssel
09.05.2025

Die Europäische Kommission hat eine umfassende Liste von US-Produkten veröffentlicht, auf die im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...