Politik

USA schicken Kampf-Hubschrauber nach Deutschland

Das US-Militär entsendet 84 Kampfhelikopter nach Illesheim in Deutschland. Geplant ist eine Verlegung nach Osten.
07.01.2017 00:15
Lesezeit: 1 min

Das französische Militärportal Lignes de défense berichtet, dass die US-Armee im Verlauf der Operation Atlantic Resolve 84 Kampfhelikopter nach Europa verlegt.

Dazu zählen zwölf Helikopter der Klasse CH-47 (Chinook), 24 AH-64 (Apache), 30 OH-58 (Kiowa) und 50 UH-60 (Blackhawk), die sich aktuell in Fort Drum in den USA befinden und zur 10. Luftkampf-Brigade gehören.

Zunächst werden zehn Helikopter der Klassen Chinook und 50 Blackhawk und 1.800 US-Soldaten nach Europa verlegt werden. Das Kommandozentrum dieser Einheit wird sich in Illesheim/Deutschland mit Abteilungen in Lettland, Rumänien und Polen befinden.

Ein Luftfahrt-Bataillon aus Fort Bliss (Texas) wird zur 10. Luftkampf- Brigade dazustoßen. In Europa wird diese Bataillon, die zur 1st Armored Division der US-Armee, mit 24 Apache-Helikoptern und 400 Soldaten auftreten.

Vergangene Woche ist auch der erste Frachter mit US-Panzern im Rahmen der Operation Atlantic Resolve in Bremerhaven angekommen.

Am Freitag legten zwei weitere Schiffe mit militärischem Gerät in Bremerhaven an. Die Fahrzeuge sollen per Bahn und Straße weiter nach Polen transportiert werden, wo die dortigen Streitkräfte und die USA Ende Januar ein großes Manöver abhalten wollen. "Den Frieden sichert man am besten, indem man sich vorbereitet", sagte US-Generalmajor Timothy McGuire in Bremerhaven auf die Frage, ob mit der Stationierung ein Signal an Russland gesendet werden solle.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kursgewinne oder Verluste: Anleger hoffen auf drei entscheidende Auslöser für Börsenrally
18.07.2025

Zölle, Zinsen, Gewinne: Neue Daten zeigen, welche drei Faktoren jetzt über Kursgewinne oder Verluste entscheiden. Und warum viele...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wenn Kunden nicht zahlen: So sichern Sie Ihre Liquidität
18.07.2025

Alarmierende Zahlen: Offene Forderungen in Deutschland sprengen die 50-Milliarden-Euro-Marke. Entdecken Sie die Strategien, mit denen Sie...