Politik

Frankreich: Drei Monate Haft für Ohrfeige gegen Ex-Premier Valls

Ein junger Mann hat in der Bretagne versucht, Ex-Premier Manuel Valls zu ohrfeigen. Er wurde zu einer erheblichen Haftstrafe verurteilt.
21.01.2017 01:25
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Für eine Ohrfeige gegen den französischen Ex-Premier und Präsidentschaftsanwärter Manuel Valls ist ein junger Mann laut AFP zu einer dreimonatigen Haftstrafe auf Bewährung verurteilt worden. Der 18-Jährige muss außerdem 105 Sozialstunden ableisten und Valls einen symbolischen Euro Schadenersatz zahlen, wie die zuständige Staatsanwaltschaft am Mittwochabend mitteilte. Er akzeptierte einen entsprechenden Strafbefehl.

Der 18-Jährige hatte versucht, Valls am Dienstag bei einem Besuch in der bretonischen Gemeinde Lamballe mit der Hand ins Gesicht zu schlagen. Er soll dabei laut AFP gerufen haben: "Hier sind wir in der Bretagne". Auf einem veröffentlichten Video ist nicht zu erkennen, was der Mann gerufen hat. Ein Bodygard verhinderte, dass der junge Mann Valls mit seinem Schlag ernsthaft treffen konnte.

Der Angreifer vertritt nach Angaben der Staatsanwaltschaft "regionalistische Ideen" - in der nordwestfranzösischen Bretagne gibt es eine tief verwurzelte Unabhängigkeitsbewegung - und wirft Valls angeblich vor, "der Bretagne und den Bretonen" zu schaden. Er verwies im Verhör unter anderem auf die umstrittene Arbeitsmarktreform, die Valls im vergangenen Jahr gegen erhebliche Widerstände von Gewerkschaften durchgedrückt hatte.

Die Anwältin des jungen Mannes sprach von einer "unverhältnismäßigen Strafe" für ihren Mandaten, die auf das gewaltige Medienecho zurückzuführen sei, die der Vorfall ausgelöst hatte. Angaben von Valls und seinem Umfeld, wonach ihr Mandant Rechtsextremen nahestehe, wies sie zurück.

Die Ohrfeige wenige Tage vor der ersten Runde der Präsidentschaftsvorwahl der Sozialisten am Sonntag hatte für großes Aufsehen gesorgt - zumal Valls erst vor einem Monat bei einem Wahlkampfauftritt mit Mehl beworfen worden war. Der im Dezember als Premier zurückgetretene Valls gilt als Favorit der ersten Wahlrunde. Allerdings sagen Umfragen voraus, dass der Vertreter des rechten Parteiflügels bei der Stichwahl eine Woche später einem Kandidaten des linken Sozialistenflügels unterliegen könnte.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen Ölpreis: OPEC-Konflikt eskaliert – Saudi-Arabien warnt vor Marktchaos
11.05.2025

Ein gefährlicher Riss geht durch die mächtige Allianz der OPEC-Plus-Staaten. Statt mit geschlossener Strategie die Preise zu...

DWN
Politik
Politik Kann Deutschland Europa retten? Der neue Koalitionsvertrag offenbart alte Schwächen
11.05.2025

Zum Europatag 2025 richtet sich der Blick erneut nach Berlin. Die Erwartungen an Deutschland sind hoch – nicht nur innerhalb der Union,...

DWN
Finanzen
Finanzen Börsenkrisen: Warum Volatilität kein Risiko ist
11.05.2025

Wenn die Börsen Achterbahn fahren, zittern viele Anleger. Doch Panik ist oft der schlechteste Berater – denn was aussieht wie ein...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Strategien für Krisenzeiten: Wie Sie jetzt Ihre Unternehmensleistung steigern
11.05.2025

Steigende Kosten, Fachkräftemangel, Finanzierungsdruck – viele KMU kämpfen ums Überleben. Doch mit den richtigen Strategien lässt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft USA vor Energieumbruch: Strom wird zum neuen Öl – und zur nächsten geopolitischen Baustelle
11.05.2025

Ein fundamentaler Wandel zeichnet sich in der US-Wirtschaft ab: Elektrizität verdrängt Öl als Rückgrat der nationalen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bill Gates verschenkt Vermögen – Symbol einer neuen Weltordnung oder letzter Akt der alten Eliten?
11.05.2025

Bill Gates verschenkt sein Vermögen – ein historischer Akt der Großzügigkeit oder ein strategischer Schachzug globaler Machtpolitik?...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft „Made in America“ wird zur Hypothek: US-Marken in Europa auf dem Rückzug
11.05.2025

Eine neue Studie der Europäischen Zentralbank legt nahe: Der Handelskrieg zwischen den USA und der EU hat tiefgreifende Spuren im...

DWN
Finanzen
Finanzen Tech-Börsengänge unter Druck: Trumps Handelskrieg lässt Startup-Träume platzen
10.05.2025

Schockwellen aus Washington stürzen IPO-Pläne weltweit ins Chaos – Klarna, StubHub und andere Unternehmen treten den Rückzug an.