Politik

Donald Trump ist der neue US-Präsident

Lesezeit: 1 min
20.01.2017 16:08
Die Bilder von der Inauguration des neuen US-Präsidenten Donald Trump.
Donald Trump ist der neue US-Präsident

Mehr zum Thema:  
USA >
Benachrichtigung über neue Artikel:  
USA  

Donald Trump ist in Washington zum 45. Präsidenten der USA angelobt worden. In seiner Rede wiederholte Trump in klaren Worten, was er bisher gesagt hatte: Die Macht solle vom amerikanischen Volks ausgehen. Sein Sieg sei ein Sieg aller Amerikaner. Die Eliten in Washington hätten sich von den Amerikanern abgekoppelt. Der Reichtum des Establishments in Washington sei nicht der Reichtum des amerikanischen Volkes gesehen. Trump sagte, er werde eine andere Politik machen, die den amerikanischen Arbeitern und Familien zugute kommen werden. Die Grenzen der USA müssten vor ausländischen Firmen geschützt werden. Die Schaffung von Jobs sei die wichtigste Aufgabe. Er wolle eine Vision entwickeln, die auf andere Staaten scheint. Die USA werden den "radikalen Islam" vollständig vernichten. Er sprach sich gegen Vorurteile und für Solidarität aus. Wenn Amerika vereint sei, werde es von niemandem aufgehalten werden können. Amerika werde von Gott geschützt werden. Man werde keine Politiker akzeptieren, die nur reden und nicht handeln: "Die Stunde der Aktion ist gekommen." Trump sagte: "Ob wir schwarz oder braun oder weiß sind - in uns allen fließt dasselbe Blut des Patiotismus." Er rief den Zuhörern zu: "Ihr werdet niemals mehr ignoriert werden." Er schloss mit seinem Wahlslogan: "We will make Amerika great again!"

***

Die kompletten Analysen der DWN zu Donald Trump und dem Rest der Welt: 

Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren. Wenn dieser abgelaufen ist, erhalten Sie automatisch eine Nachricht vom System und können dann das Abo auswählen, dass am besten Ihren Bedürfnissen entspricht. Einen Überblick über die verfügbaren Abonnements bekommen Sie hier.

Bitte unterstützen Sie die Deutschen Wirtschafts Nachrichten. 

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  
USA >

DWN
Finanzen
Finanzen Der große Schuldenerlass wirft seinen Schatten voraus
05.06.2023

Angesichts stark steigender Schulden erwarten einige Analysten einen großen Schuldenerlass. Möglich sei, dass dieser global ausfällt....

DWN
Politik
Politik Hat von der Leyen Bulgarien Euro- Beitritt unter „Umgehung der Regeln“ in Aussicht gestellt?
05.06.2023

Ein angebliches Telefonat sorgt in Bulgarien für erhebliche politische Unruhe. Dabei soll EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen dem...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Jeder sechste Industriebetrieb verlagert Jobs und Produktion ins Ausland
05.06.2023

Der Industrieverband BDI schlägt Alarm: Jedes sechste Industrieunternehmen will Jobs und Produktion aus Deutschland abziehen. Die Politik...

DWN
Panorama
Panorama US-Kampfjets fangen Flugzeug nahe Washington D.C. ab
05.06.2023

Ein Kleinflugzeug nähert sich der US-Hauptstadt. Der Pilot reagiert nicht auf Ansprachen. Auch nicht auf Leuchtraketen. Kampfjets des...

DWN
Politik
Politik Grüne Planwirtschaft: Energie-Effizienz-Gesetz wird zum „Wachstumskiller“
05.06.2023

Das Ifo-Institut sieht durch das neue Energie-Effizienz-Gesetz eine Art Wirtschafts-Schrumpfungsprogramm auf uns zurollen. Das eigentliche...

DWN
Unternehmen
Unternehmen EU-Data-Act: Innovativ und souverän oder eher schädlich?
05.06.2023

Kleinen und mittelständischen Unternehmen werden laut Bestrebungen der EU-Kommission durch den Data Act bessere Wettbewerbsbedingungen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Aufträge für deutsche Maschinenbauer brechen ein
05.06.2023

Deutsche Maschinenbauer haben mit einer anhaltend schlechten Auftragslage zu kämpfen. Nach einer leichten Erholung im Vormonat gab es im...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Unternehmen können sich bald für „Klimaschutzverträge“ bewerben
05.06.2023

Mit sogenannten „Klimaschutzverträgen“ will Wirtschaftsminister Habeck Unternehmen subventionieren, die auf eine klimafreundliche,...