Politik

„Toni Erdmann“ für Oscar nominiert

Die deutsche Regisseurin Maren Ade kann sich mit dem Film „Toni Erdmann“ Hoffnungen auf den Auslands-Oscar machen. Den holte zuletzt «Das Leben der Anderen» nach Deutschland - vor zehn Jahren.
25.01.2017 02:34
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Die dpa berichtet:

Gleich drei Oscars könnten bei der diesjährigen Verleihung an deutsche Filmschaffende gehen. Die Tragikomödie «Toni Erdmann» von Regisseurin Maren Ade wurde am Dienstag in der Kategorie für den sogenannten Auslands-Oscar nominiert. Auch der deutsche Komponist und Pianist Volker Bertelmann, bekannt unter dem Künstlernamen Hauschka, hat Oscar-Chancen für den Soundtrack zum Film «Lion». Außerdem geht Marcel Mettelsiefen in der Sparte «Kurz-Dokumentarfilm» ins Oscar-Rennen. Für sein Werk «Watani: My Homeland» begleitete er eine syrische Familie nach Deutschland. Die Oscars werden Ende Februar in Hollywood verliehen.

Die Macher von «Toni Erdmann» erhielten nach der Bekanntgabe viele Glückwünsche. «Auch von unserer Seite: Gratulation!», twitterte die Staatskanzlei Nordrhein-Westfalen. Der dritte Langfilm von Maren Ade sei eine weltweite Erfolgsgeschichte, schrieb German Films.

«Für uns ist eh die ganze Reise schon so unglaublich gewesen, dass wir eigentlich schon total happy sind», sagte «Toni Erdmann»-Produzent Jonas Dornbach der Deutschen Presse-Agentur. Die Nominierung allein sei für ihn schon wie ein Gewinn. «Es bleibt noch völlig abstrakt», sagte Dornbach weiter. Die Oscars hätten sich immer wahnsinnig weit weg angefühlt. Die Idee, dort über den roten Teppich zu laufen, sei noch völlig absurd. Maren Ade selbst war auf Nachfrage nicht für eine Reaktion erreichbar.

Der für seinen Soundtrack nominierte Hauschka und sein Kollege Dustin O'Halloran wurden in einer Mitteilung zitiert: «Wir fühlen uns außerordentlich geehrt über diese Oscar Nominierung.» Sie feierten diese Auszeichnung mit dem gesamten kreativen Team von «Lion». «Wir sind dankbar, dass unsere Musik ein Teil dieser wahren Geschichte über Liebe, Familie und Entschlossenheit sein darf.» Dokumentarfilmer Mettelsiefen sagte der dpa: «Ich bin total überwältigt.»

In der Kategorie «nicht-englischsprachiger Film» sind neben «Toni Erdmann» vier weitere Werke nominiert: «Ein Mann namens Ove» (Schweden), «Tanna» (Australien), «The Salesman» (Iran) und «Unter dem Sand» (Dänemark) - eine deutsch-dänische Koproduktion, die in der Zeit des Zweiten Weltkriegs spielt.

Der letzte deutsche Film, der offiziell für den Auslands-Oscar nominiert wurde, war 2010 «Das weiße Band» von Michael Haneke. 2007 holte der Stasi-Film «Das Leben der Anderen» von Florian Henckel von Donnersmarck die Trophäe nach Deutschland.

DWN
Technologie
Technologie KI als Mobbing-Waffe: Wenn Algorithmen Karrieren zerstören
13.07.2025

Künstliche Intelligenz soll den Arbeitsplatz smarter machen – doch in der Praxis wird sie zum Spion, Zensor und Karriere-Killer. Wer...

DWN
Finanzen
Finanzen Geldanlage: Keine reine Männersache – Geschlechterunterschiede beim Investieren
13.07.2025

Obwohl Frauen in sozialen Medien Finanzwissen teilen und Banken gezielt werben, bleibt das Investieren weiterhin stark männlich geprägt....

DWN
Unternehmen
Unternehmen Renault: Globales KI-System soll helfen, jährlich eine Viertelmilliarde Euro einzusparen
13.07.2025

Produktionsstopps, Transportrisiken, geopolitische Schocks: Renault setzt nun auf ein KI-System, das weltweite Logistik in Echtzeit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kaffeepause statt Burn-out: Warum Müßiggang die beste Investition ist
12.07.2025

Wer glaubt, dass mehr Tempo automatisch mehr Erfolg bringt, steuert sein Unternehmen direkt in den Abgrund. Überdrehte Chefs,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas Kapitalmarktunion im Rückstand: Banker fordern radikale Integration
12.07.2025

Europas Finanzelite schlägt Alarm: Ohne eine gemeinsame Kapitalmarktunion drohen Investitionen und Innovationen dauerhaft in die USA...

DWN
Immobilien
Immobilien Bauzinsen aktuell weiterhin hoch: Worauf Häuslebauer und Immobilienkäufer jetzt achten sollten
12.07.2025

Die Zinsen auf unser Erspartes sinken – die Bauzinsen für Kredite bleiben allerdings hoch. Was für Bauherren und Immobilienkäufer...

DWN
Finanzen
Finanzen Checkliste: So vermeiden Sie unnötige Kreditkarten-Gebühren auf Reisen
12.07.2025

Ob am Strand, in der Stadt oder im Hotel – im Ausland lauern versteckte Kreditkarten-Gebühren. Mit diesen Tricks umgehen Sie...

DWN
Technologie
Technologie Elektrische Kleinwagen: Kompakte Elektroautos für die Innenstadt
12.07.2025

Elektrische Kleinwagen erobern die Straßen – effizient, kompakt und emissionsfrei. Immer mehr Modelle treten an, um Verbrenner zu...