Politik

Zusammenstöße zwischen Trump-Fans und Gegnern in Kalifornien

Zwischen Trump-Gegnern und Befürwortern ist es in Kalifornien zu gewaltsamen Zusammenstößen gekommen.
27.03.2017 01:41
Lesezeit: 1 min

[vzaar id="9687547" width="600" height="338"]

Bei einer Demonstration in der US-Metropole Los Angeles sind Befürworter und Gegner von Präsident Donald Trump aneinandergeraten. Die Polizei habe vier Menschen festgenommen, berichtete die „LA Times“.

Mehrere Hundert Trump-Fans hatten sich am Strand im Stadtteil Huntington Beach versammelt, als es zu der Auseinandersetzung mit einer kleinen Gruppe von der Antifa kam. Die Gegner scheinen den Videos zufolge der Antifa anzugehören und waren teilweise traditionell vermummt angetreten. Sie sollen Pfefferspray auf die Anhänger des republikanischen Präsidenten gesprüht haben. Videos zeigen, wie die Trump-Fans darauf versuchten, die Antifa-Aktivisten zu verprügeln.

Im etwa 40 US-Städten hatten am Sonntag Trump-Unterstützer zu Märschen aufgerufen. Die Teilnehmerzahlen sollen sich Medienberichten zufolge in Grenzen gehalten haben. In Philadelphia stoppte die Polizei aus Sicherheitsbedenken eine solche Veranstaltung, wie die Nachrichtenseite Philly.com berichtete. Die Unterstützer des Präsidenten waren mit Gegnern in Streit geraten.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
USA
DWN
Unternehmen
Unternehmen Starbucks dreht den Spieß um: Mehr Baristas statt mehr Maschinen
10.05.2025

Starbucks gibt auf die Maschinen auf: Statt weiter in teure Technik zu investieren, stellt das Unternehmen 3.000 Baristas ein. Nach...

DWN
Panorama
Panorama EU-Prüfer sehen Schwächen im Corona-Aufbaufonds
10.05.2025

Milliarden flossen aus dem Corona-Topf, um die Staaten der Europäischen Union beim Wiederaufbau nach der Corona-Pandemie zu unterstützen....

DWN
Finanzen
Finanzen Estateguru-Desaster: Deutsche Anleger warten auf 77 Millionen Euro – Rückflüsse stocken, Vertrauen schwindet
10.05.2025

Immobilien-Crowdfunding in der Vertrauenskrise: Estateguru kann 77 Millionen Euro deutscher Anleger bislang nicht zurückführen – das...

DWN
Politik
Politik Landtagswahlen Baden-Württemberg 2026: AfD liegt vor den Grünen – eine Partei gewinnt noch mehr
09.05.2025

Die AfD überholt erstmals laut Insa-Umfrage die grüne Partei in Baden-Württemberg, die seit 13 Jahren regiert und die größte...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Kunstmarkt: Familienangelegenheiten im Auktionshaus Lempertz - und was Unternehmer davon lernen können
09.05.2025

Lempertz in Köln ist das älteste Auktionshaus der Welt in Familienbesitz. Isabel Apiarius-Hanstein leitet es in sechster Generation. Erst...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnquartiere als soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Ghettobildung nimmt zu
09.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie auf Rekordkurs nach starkem Quartalsgewinn – und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag zugelegt – und im Handelsverlauf ein neues Jahreshoch erreicht. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU schlägt zurück: Diese US-Produkte stehen nun im Visier von Brüssel
09.05.2025

Die Europäische Kommission hat eine umfassende Liste von US-Produkten veröffentlicht, auf die im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen...