Politik

Frankreich: Schlägereien und Tränengas bei Le Pen-Auftritt

Dieser Artikel ist nur für DWN-Abonnenten zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich unter „Gratismonat beginnen“.
09.04.2017 01:12
Lesezeit: 1 min

[vzaar id="9824310" width="600" height="338"]

Auf der französischen Mittelmeerinsel Korsika haben junge korsische Nationalisten sowie eine Gruppe von Linksextremen einen Wahlkampfauftritt von Marine Le Pen gestört. Vor dem Kongresszentrum in Ajaccio demonstrierten rund 50 Menschen, die dem Aufruf einer linksgerichteten Gruppe gefolgt waren. Einer anderen Gruppe von 20 bis 30 Menschen gelang es, sich an den Ordnern der Partei Front National (FN) vorbei Zutritt zum Saal zu verschaffen, in dem Le Pen zwei Wochen vor der Präsidentschaftswahl um Stimmen werben wollte.

Nach einem Handgemenge und dem Einsatz von Tränengas wurde der Saal geräumt. Der Auftritt Le Pens musste in einen anderen Saal verlegt werden. Im Anschluss an den Wahlkampfauftritt lieferten sich Demonstranten, Parteianhänger und Ordner erneut Auseinandersetzungen. Ein Randalierer wurde festgenommen.

Die Gruppe Ghjuventu Indipendentista, die für die Unabhängigkeit Korsikas eintritt, bekannte sich auf dem Kurzbotschaftendienst Twitter zu der Störung der Veranstaltung. Sie könne eine gegen die Korsen gerichtete und von Hass geprägte Rede nicht zulassen, erklärte sie. 1992 und 1994 war der frühere FN-Chef Jean-Marie Le Pen daran gehindert worden, auf Korsika Wahlkampf zu machen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bill Gates verschenkt Vermögen – Symbol einer neuen Weltordnung oder letzter Akt der alten Eliten?
11.05.2025

Bill Gates verschenkt sein Vermögen – ein historischer Akt der Großzügigkeit oder ein strategischer Schachzug globaler Machtpolitik?...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft „Made in America“ wird zur Hypothek: US-Marken in Europa auf dem Rückzug
11.05.2025

Eine neue Studie der Europäischen Zentralbank legt nahe: Der Handelskrieg zwischen den USA und der EU hat tiefgreifende Spuren im...

DWN
Finanzen
Finanzen Tech-Börsengänge unter Druck: Trumps Handelskrieg lässt Startup-Träume platzen
10.05.2025

Schockwellen aus Washington stürzen IPO-Pläne weltweit ins Chaos – Klarna, StubHub und andere Unternehmen treten den Rückzug an.

DWN
Finanzen
Finanzen Warren Buffett: Was wir von seinem Rückzug wirklich lernen müssen
10.05.2025

Nach sechs Jahrzehnten an der Spitze von Berkshire Hathaway verabschiedet sich Warren Buffett aus dem aktiven Management – und mit ihm...

DWN
Finanzen
Finanzen Silber kaufen: Was Sie über Silber als Geldanlage wissen sollten
10.05.2025

Als Sachwert ist Silber nicht beliebig vermehrbar, kann nicht entwertet werden und verfügt über einen realen Gegenwert. Warum Silber als...

DWN
Technologie
Technologie Technologieinvestitionen schützen die Welt vor einer Rezession
10.05.2025

Trotz der weltweiten Handelskonflikte und der anhaltenden geopolitischen Spannungen bleibt die Nachfrage nach Technologieinvestitionen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Starbucks dreht den Spieß um: Mehr Baristas statt mehr Maschinen
10.05.2025

Starbucks gibt auf die Maschinen auf: Statt weiter in teure Technik zu investieren, stellt das Unternehmen 3.000 Baristas ein. Nach...

DWN
Panorama
Panorama EU-Prüfer sehen Schwächen im Corona-Aufbaufonds
10.05.2025

Milliarden flossen aus dem Corona-Topf, um die Staaten der Europäischen Union beim Wiederaufbau nach der Corona-Pandemie zu unterstützen....