Politik

Stimmrechtsberater gegen Entlastung von Deutsche Bank-Spitze

Lesezeit: 1 min
30.04.2017 00:53
Stimmrechtsberater Glass Lewis ist gegen die Entlastung der Deutschen Bank-Spitze.
Stimmrechtsberater gegen Entlastung von Deutsche Bank-Spitze

+++Werbung+++

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Der Stimmrechtsberater Glass Lewis stellt sich gegen die Spitze der Deutschen Bank. Glass Lewis rate den Aktionären, auf der Hauptversammlung am 18. Mai gegen die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat zu stimmen, erklärte der Berater in einer der Nachrichtenagentur Reuters am Freitag vorliegenden Empfehlung. Die Transparenz habe sich unter der Führung von John Cryan zwar verbessert“. Doch „Umfang und Ausmaß der Ermittlungen und Gerichtsverfahren, in die die Bank involviert war und weiter ist“, weckten Zweifel an der Leistung des Managements und des Aufsichtsrats.

Die Deutsche Bank will am 18. Mai jeweils geschlossen über die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat für das Jahr 2016 abstimmen lassen. Der Stimmrechtsberater kritisierte diese Vorgehensweise. Angesichts laufender Verfahren, der Veränderungen im Vorstand im vergangenen Jahr und der langen Beschäftigungsdauer einiger Vorstandsmitglieder bei der Bank wäre eine Einzelabstimmung über die Entlastung im Interesse der Aktionäre, argumentierte Glass Lewis.

Der Stimmrechtsberater habe nicht gegen jeden einzelnen Vorstand Bedenken. Welche Vorstände Glass Lewis skeptisch beurteilt, steht in der Analyse nicht. Hervorgehoben wird aber der frühere Co-Chef Jürgen Fitschen, dessen Freispruch im Kirch-Prozess noch nicht rechtskräftig ist, weil die Staatsanwaltschaft Revision eingelegt hat. Ähnlich argumentiert der Stimmrechtsberater bei der Abstimmung über die Aufsichtsräte. Bestimmte Aufsichtsräte könne man zwar guten Gewissens entlasten, aber es sei eben nur eine geschlossene Abstimmung möglich.

Viele Fonds und Großanleger aus den USA und Großbritannien folgen bei ihren Abstimmungen auf Aktionärstreffen dem Rat von Stimmrechtsberatern wie Glass Lewis oder dem größeren Konkurrenten ISS.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

DWN
Ratgeber
Ratgeber Nächstes Debakel: Grundsteuer-System von Olaf Scholz auch verfassungswidrig?
08.12.2023

Nach zwei Entscheidungen des Finanzgerichts in Rheinland-Pfalz vor wenigen Tagen droht das maßgeblich einst von Olaf Scholz (als...

DWN
Politik
Politik US-Streitkräfte aktivieren Weltraumkommando in Ramstein
08.12.2023

Mit einem im rheinland-pfälzischen Ramstein stationierten Weltraumkommando für Europa und Afrika rüstet sich das US-Militär für...

DWN
Politik
Politik CSU fordert Wiedereinstieg in die Atomkraft
08.12.2023

Die CSU fordert den Wiedereinstieg in die Nuklearenergie - genauer gesagt, in ihre modernste Varianten.

DWN
Finanzen
Finanzen Acht-Stunden-Dinner ohne Ergebnis - EU hadert weiter mit Schuldenregeln
08.12.2023

Die europäischen Finanzminister haben sich nicht auf eine Reform der Schuldenregeln einigen können. Unabhängig davon steigen die...

DWN
Immobilien
Immobilien Wo gibt es die größten Immobilienangebote unter 250.000 Euro und aufwärts?
08.12.2023

Immobilienpreise sinken, doch die Finanzierungsbedingungen für den Kauf sind schwieriger geworden. Wo gibt es aktuell das größte Angebot...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Ökonom warnt: Deutschland droht Zusammenbruch seiner Wertschöpfung
07.12.2023

Der Schock über die Ergebnisse der jetzt vorgestellten PISA-Studie 2022 ist groß, Deutschland gleitet in eine tiefe Bildungskrise. Über...

DWN
Finanzen
Finanzen Gesetzliche Kassen erwirtschaften Defizit bis Ende September
08.12.2023

Die gesetzlichen Krankenversicherungen haben in den ersten neun Monaten dieses Jahres ein hohes Defizit verbucht.

DWN
Immobilien
Immobilien Pfandbriefbanken: Höhepunkt der Immobilienkrise liegt noch vor uns
07.12.2023

Die Finanzmärkte wetten darauf, dass die EZB die Zinsen bald wieder senkt. Dies dürfte auch Auswirkungen auf den Immobilienmarkt haben,...