Finanzen

Solar-Energie liefert im Mai so viel Strom wie Kernkraft

Lesezeit: 1 min
12.06.2017 12:31
Erstmals sollen Solaranlagen in Deutschland so viel Strom erzeugt haben wie die Kernkraftwerke des Landes.
Solar-Energie liefert im Mai so viel Strom wie Kernkraft

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

+++Werbung+++

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Der Solarstrom gewinnt in Deutschland an Bedeutung. Im Mai produzierten die Photovoltaikanlagen nach Berechnungen des Frauenhofer Institutes für Solare Energiesysteme (ISE) eine Rekordmenge von 5,57 Terawattstunden, wie der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) der Nachrichtenagentur Reuters am Montag mitteilte. Damit habe die Stromerzeugung aus Solaranlagen mit einem Anteil von 12,3 Prozent mit der Kernenergie gleichauf gelegen.

BSW-Hauptgeschäftsführer Carsten Körnig erklärte zudem, die Nachfrage nach Solaranlagen und Batteriespeicher sei in den vergangenen Monaten angezogen. „Solarenergie ist preiswert geworden und entwickelt sich zu einer wichtigen Säule der Energieversorgung.“ Der Trend zum Eigenverbrauch wachse unter anderem aufgrund der in den vergangenen vier Jahren um 40 Prozent gesunkenen Preise für Batteriespeicher. Es gebe aber noch erhebliches Potenzial. Nach Einschätzung der Wissenschaftler könne die installierte Solarstromleistung in Deutschland bis zum Jahr 2050 auf über 300 Gigawatt (GW) ausgebaut werden. Derzeit liege sie bei rund 42 GW.

Auch der Solartechnikkonzern SMA hatte zuletzt von einer anziehenden Nachfrage berichtet. Während der seit Jahren defizitäre Wettbewerber Solarworld unter dem Preisdruck einknickte und Insolvenz beantragen musste, hält sich SMA derweil in der Gewinnzone.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Russlands hohe Öl-Exporte riskieren Streit mit OPEC
07.06.2023

Russland hat eigentlich eine Drosselung seiner Rohöl-Förderung angekündigt. Doch die Exporte auf dem Seeweg sind weiter stark. Nun...

DWN
Finanzen
Finanzen Digitaler Euro: Rechtsrahmen steht noch in diesem Monat
07.06.2023

Die Einführung eines digitalen Euro nimmt immer mehr an Fahrt auf. Dabei will die Europäische Kommission noch in diesem Monat Vorschläge...

DWN
Politik
Politik EU-Kommission geht gegen neues polnisches Gesetz vor
07.06.2023

Der Ton aus Brüssel nach Warschau wird schärfer. Die EU-Kommission will nun gegen ein neues Gesetz in Polen vorgehen.

DWN
Finanzen
Finanzen Bundesbank-Vorstand: Europa hat bei Digitalgeld-Projekt die Nase vorn
07.06.2023

Laut Bundesbank-Vorstand Joachim Wuermeling hat Europa bei der Einführung einer digitalen Währung einen Vorsprung vor China und den USA....

DWN
Politik
Politik Dublin-Abkommen vor dem Aus: EU plant verschärfte Regeln für Asylbewerber
07.06.2023

Am Donnerstag sollen die EU-Innenminister in der Frage der strittigen Reform des EU-Asylsystems zusammenkommen. Noch kurz vor den...

DWN
Politik
Politik „Air Defender 2023“: Nato startet größtes Luft-Manöver seiner Geschichte
07.06.2023

Das westliche Militärbündnis startet das größte Luftmanöver seiner Geschichte. Deutschland fällt dabei eine Schlüsselrolle zu.

DWN
Politik
Politik ARD-Chef Gniffke: „Wir werden für eine Erhöhung der Rundfunkbeiträge kämpfen“
06.06.2023

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk will den Beitrag ab 2024 erhöhen – trotz Gesamteinnahmen von über 8 Milliarden Euro im Jahr....

DWN
Immobilien
Immobilien US-Banken verkaufen eilig Gewerbeimmobilien-Kredite
06.06.2023

Auch wenn Kreditnehmer ihre Rückzahlungen pünktlich geleistet haben, wollen große US-Banken Hunderte von Millionen Dollar an...