Politik

Mordverdacht gegen Pistorius erhärtet: Polizei findet Blutspuren auf Cricket-Schläger

Die südafrikanische Polizei glaubt, dass sich der Mordverdacht gegen den Paralypics-Star Oscar Pistorius deutlich erhärtet. Seine Behauptung, er habe seine Freundin für einen Einbrecher gehalten und versehentlich erschossen, wird durch neue Indizien erschüttert.
17.02.2013 17:10
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Am Donnerstag war der Prothesen-Sportler Oscar Pistorius festgenommen worden, nachdem er seine Freundin erschossen hatte (mehr hier). Die südafrikanische Polizei, die gegen den populären Sportler wegen Mordes ermittelt, hat in seinem Haus einen blutbeschmierten Cricket-Schläger gefunden, berichtet City Press.

Nun werden verschiedene Szenarien geprüft, unter anderem, ob der Paralympics-Star den Schläger benutzt hat, um seine Freundin zu schlagen. Denkbar ist auch, dass seine Freundin den Schläger zur Selbstverteidigung genutzt hat. Oder dass Pistorius damit die Tür eingeschlagen hat, hinter der seine Freundin vor ihm Zuflucht suchte.

Reeva Steenkamp, die Freundin des Prothesen-Sportlers, war ein beliebtes Model und ein Reality-Star. Sie waren seit November letzten Jahres ein Paar. Am Dienstag wird für sie ein Gedenkgottesdienst abgehalten.

Das Blut des Paralympics-Stars wird derzeit auf Drogen und Steroide getestet. Zudem wird geprüft, ob der von vier Schüssen zertrümmerte Schädel seiner Freundin vorher mit dem Schläger eingeschlagen worden ist. „Es war sehr viel Blut an dem Schläger. Forensische Test werden zeigen, wessen Blut es war“, zitiert City Press eine Quelle.

Pistorius, der einen Mord bestreitet, wird am Dienstag Kaution beantragen. Er hatte behauptet, seine Freundin für einen Einbrecher gehalten zu haben. Doch dies wird derzeit ausgeschlossen, so die Quelle. Es habe keinerlei Zeichen eines Einbruchs gegeben. Das Paar verbrachte die Nacht offenkundig zusammen im Bett, Steenkamp trug ein Nachthemd.

Es bestehe der Verdacht, dass der erste Schuss von Pistorius seine Freundin in der Hüfte traf, zitiert City Press eine Quelle. „Sie rannte und schloss sich in der Toilette ein. Sie krümmte sich vor Schmerz. Er feuerte drei weitere Schüsse ab. Wahrscheinlich hat sie ihren Kopf verdeckt. Deshalb ging ein Schuss durch ihre Hand“, sagte die Quelle.

Wenn Pistorius des Mordes schuldig gesprochen wird, droht ihm eine lebenslängliche Haftstrafe. Erst nach 25 Jahren kann er die vorzeitige Entlassung beantragen. Seine Familie und sein Management bestritten die Mordvorwürfe scharf. Sie forderten ein faires Verfahren.

Pistorius war von der Sport-und Medien-Industrie zum skurillen Star der olympischen Spiele in London aufgebaut worden. Er lebte in einem streng bewachten Viertel in einem Nobelvorort von Pretoria.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Geldanlage: Mit einem Fondsdepot mehr aus dem eigenen Geld machen

Wer vor zehn Jahren 50.000 Euro in den Weltaktienindex investiert hat, kann sich heute über mehr als 250.000 Euro freuen! Mit der...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft China kündigt Gegenmaßnahmen auf US-Zölle an - so könnte die EU reagieren
04.02.2025

Während Mexiko und Kanada mit US-Präsident Donald Trump eine Vereinbarung zur vorübergehenden Aussetzung von Zöllen erzielten, kam es...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Spotify: Musikstreaming-Anbieter legt starke Zahlen vor - Aktie im Aufwind
04.02.2025

Spotify hat für das vierte Quartal im letzten Jahr starke Zahlen vorgelegt und kann immer mehr Nutzer von seinem Angebot überzeugen -...

DWN
Immobilien
Immobilien Anmeldung einer Wohnung: Die Krux des Meldewesens und wie Vermieter am Immobilienmarkt herumtricksen
04.02.2025

Es gibt eine neue Initiative namens „Anmeldung für alle“, die das polizeiliche Meldewesen als letzte Hürde des ungebremsten Zuzugs,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Rheinmetall-Aktie nach Großauftrag mit Auf und Ab an der Börse
04.02.2025

Die Bundeswehr beschert dem Rüstungskonzern Rheinmetall einen Großauftrag in Milliardenhöhe. An der Börse ist mächtig Bewegung drin....

DWN
Politik
Politik Erste Wahlumfragen nach Migrationsdebatte: So schneidet die CDU/CSU ab
04.02.2025

Die CDU/CSU ist mit der gemeinsamen Abstimmung mit der AfD im Bundestag hohes Risiko gefahren. Doch wie macht sich das in der Wählergunst...

DWN
Finanzen
Finanzen Wall-Street-Analyse: Börsenprofis ziehen Parallelen zum Platzen der Dotcom-Blase
04.02.2025

Das effizientere KI-Modell des chinesischen Start-ups DeepSeek hat vergangene Woche hoch bewertete KI- und Technologieaktien erschüttert....

DWN
Panorama
Panorama Altkanzler Schröder mit Burnout in Klinik
04.02.2025

Altkanzler Gerhard Schröder hat sich zur Behandlung eines schweren psychischen Leidens in klinische Behandlung begeben. Laut seinem Arzt...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Darum verkauften Brauereien 2024 so wenig Bier wie noch nie
04.02.2025

Der langfristige Rückgang des Bierkonsums in Deutschland setzte sich auch im vergangenen Jahr fort – trotz der...