Finanzen

Umsätze in US-Gastronomie gehen deutlich zurück

Die Umsätze in der US-amerikanischen Gastronomie gehen seit Monaten zurück. Der Trend deutet auf eine wirtschaftliche Abschwächung hin.
21.07.2017 17:40
Lesezeit: 1 min

Die Umsätze in der US-amerikanischen Gastronomie sind im zweiten Quartal des laufenden Jahres deutlich zurückgegangen. Wie der Branchendienst TDn2K berichtet, sind die Umsätze bei Restaurantbesuchen landesweit um insgesamt 1 Prozent zurückgegangen. Der Rückgang bei Essensabholungen betrug sogar 3,1 Prozent.

Damit setzt sich eine bedrohliche Entwicklung in der US-Gastronomie fort, welche im Februar 2016 ihren Anfang nahm. Seitdem sind die Umsätze 16 Monaten in Folge zurückgegangen – die längste Negativserie seit der Finanzkrise von 2008. Am besten liefen die Geschäfte im zweiten Halbjahr in Kalifornien mit einem Anstieg von rund 1 Prozent bei Restaurantbesuchen und Rückgängen von 1 Prozent bei Abholungen. Am schlechtesten liefen die Geschäfte in Texas mit Rückgängen bei den Restaurantbesuchen von etwa 2,2 Prozent und mit einem Minus von über 4 Prozent bei Abholungen.

Einige Beobachter erkennen in dem Negativtrend einen Vorboten für eine deutliche Abkühlung der US-Wirtschaft. Diese ist zu etwa zwei Drittel vom Konsum abhängig, weswegen die stetigen Rückgänge in der Gastronomie als Warnsignal gedeutet werden müssen. Erst vor wenigen Tagen berichteten auch die Einzelhändler zum Ende des ersten Halbjahres überraschend von sinkenden Umsätzen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Praktika und Probearbeiten: Rechte, Pflichten und Fallstricke für Berufseinsteiger
06.07.2025

Viele Praktikanten kennen ihre Rechte nicht – und riskieren, ausgenutzt zu werden. Was wirklich erlaubt ist, wann Praktika bezahlt werden...

DWN
Technologie
Technologie Lithium: Schlüssel zur technologischen Unabhängigkeit – doch der Rohstoff ist knapp
06.07.2025

Lithium ist der Treibstoff moderner Technologien – von E-Autos bis Energiewende. Doch was passiert, wenn die Nachfrage explodiert und das...

DWN
Politik
Politik Rückkehr der Wehrplicht trotz Wirtschaftsflaute? Nato-Ziele nur mit Pflicht zum Wehrdienst möglich
05.07.2025

Die Nato drängt: „Um der Bedrohung durch Russland zu begegnen“, hat die Nato ein großes Aufrüstungsprogramm beschlossen. Doch wie...

DWN
Unternehmen
Unternehmen KI-Schäden: Wenn der Algorithmus Schaden anrichtet – wer zahlt dann?
05.07.2025

Künstliche Intelligenz entscheidet längst über Kreditvergaben, Bewerbungen oder Investitionen. Doch was passiert, wenn dabei Schäden...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Made in Germany: Duale Berufsausbildung - das deutsche Erfolgsmodell der Zukunft
05.07.2025

Die duale Berufsausbildung in Deutschland gilt als Erfolgsmodell: Dieses System ermöglicht jungen Menschen einen direkten Einstieg ins...

DWN
Panorama
Panorama Was Autofahrer über Lastwagen wissen sollten – und selten wissen
05.07.2025

Viele Autofahrer kennen das Gefühl: Lkw auf der Autobahn nerven, blockieren oder bremsen aus. Doch wie sieht die Verkehrswelt eigentlich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung 2024: Mit diesen 8 Steuertipps können Sie richtig viel Geld rausholen
05.07.2025

Viele Menschen drücken sich vor der Steuererklärung, weil diese manchmal etwas kompliziert ist. Doch es kann sich lohnen, die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaftskriminalität: Insider-Betrug kostet Millionen - Geschäftsführer haften privat
05.07.2025

Jede zweite Tat geschieht im eigenen Büro - jeder fünfte Schaden sprengt die fünf Millionen Euro Marke. Wer die Kontrollen schleifen...