Politik

Nachfrage sinkt: Gewinneinbruch bei Coca-Cola

Der Gewinn bei Coca-Cola ist eingebrochen, weil der Konzern mit sinkenden Umsätzen zu kämpfen hat.
27.07.2017 00:45
Lesezeit: 1 min

Der Umbau des Nordamerika-Geschäfts hat Coca-Cola einen Gewinneinbruch eingebrockt. Das US-Unternehmen verdiente im zweiten Quartal mit 1,37 Milliarden Dollar insgesamt 60 Prozent weniger als vor Jahresfrist. Zudem fiel der Umsatz laut den am Mittwoch veröffentlichten Bilanzzahlen das neunte Quartal in Folge - und zwar um 16 Prozent auf 9,7 Milliarden Dollar.

Dem Konzern aus Atlanta im US-Bundesstaat Georgia machen die Kosten der Ausgliederung der Abfüllung an Lizenznehmer zu schaffen: Allein im zweiten Quartal schlugen diese mit 653 Millionen Dollar zu Buche. Der weltgrößte Getränkekonzern will den Bereich angesichts geringer Gewinn-Margen und einer sinkenden Nachfrage nicht länger in Eigenregie betreiben.

Ohne Sonderposten lag der Gewinn je Aktie mit 59 Cent jedoch höher als von Analysten erwartet. Das Unternehmen macht laut dem neuen Konzernchef James Quincey bei seiner Strategie Fortschritte, weltweit mehr Kunden mit Durstlöschern ohne Zucker anzulocken. Im August soll die Marke "Coke Zero Sugar" auf den US-Markt gebracht werden.

DWN
Politik
Politik Putin beim China-Gipfel der SOZ: Alte Weltordnung am Ende
01.09.2025

Beim China-Gipfel der SOZ in Shanghai skizziert Wladimir Putin eine neue Weltordnung. Russland und China treten geschlossen auf, während...

DWN
Politik
Politik Vermögenssteuer treibt Europas Millionäre in die Flucht
01.09.2025

Die Debatte um die Vermögenssteuer spaltet Europa: Während Politiker Milliarden erhoffen, zeigt das Beispiel Norwegens, wie Reiche und...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Mehr Arbeit – weniger Erfolg? Warum lange Arbeitswochen schaden
01.09.2025

Die Bundesregierung prüft längere Arbeitszeiten – theoretisch könnten Beschäftigte künftig bis zu 73,5 Stunden pro Woche arbeiten....

DWN
Finanzen
Finanzen Saab-Aktie: Neue Drohnenkiller-Rakete Nimbrix soll den Markt revolutionieren
31.08.2025

Saab hat eine neue Waffe entwickelt, die Drohnen und ganze Schwärme zerstören soll. Mit dem Projekt „Nimbrix“ hofft der...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Zwischen Stagnation und Rezession: Was es konkret heißt, dass die deutsche Wirtschaft schrumpft
31.08.2025

Deutschlands Wirtschaft steckt weiter fest: Das Bruttoinlandsprodukt schrumpft stärker als erwartet, die Rezession dauert an. Während...

DWN
Immobilien
Immobilien House Flipping: Wie Sie mit sanierungsbedürftigen Objekten Geld machen können
31.08.2025

Der USA-Trend findet auch hierzulande immer mehr Anklang: Beim House Flipping geht es darum, möglichst günstig Immobilien zu erwerben,...

DWN
Technologie
Technologie Fachkräftemangel? Roboter bauen schon heute Häuser – schneller, günstiger, sicherer
31.08.2025

Die Baustelle der Zukunft: Roboter, Drohnen und autonome Helfer übernehmen Aufgaben rund um den Bau – präzise, effizient und 24 Stunden...

DWN
Politik
Politik Was will Trump, der „amerikanische Erdogan“?
31.08.2025

Donald Trump greift die Fed und Amerikas Institutionen frontal an – mit Folgen, die weit über die USA hinausreichen. Droht Europa ein...