Politik

Vereinigte Arabische Emirate müssen erstmals Öl aus den USA importieren

Die Vereinigten Arabischen Emirate müssen erstmals Öl aus den USA importieren.
27.07.2017 00:42
Lesezeit: 1 min

Die Vereinigten Arabischen Emirate wollen Insidern zufolge wegen des Katar-Konflikts erstmals Öl aus den USA importieren. Das genaue Volumen sei unklar, aber die Abu Dhabi National Oil Company habe einen Tanker mit einer Ladekapazität von bis zu zwei Millionen Barrel zur Lieferung im September geordert, sagten zwei mit den Plänen vertraute Personen am Mittwoch zur Nachrichtenagentur Reuters. Dabei geht es um Schieferöl aus Texas, das mit der umstrittenen Fracking-Technik gefördert wird. Das Leichtöl soll ein Kondensat ersetzen, dass der Opec-Staat bislang aus dem benachbarten Katar bezogen hat und vor allem zur Rohbenzin-Produktion verarbeitet wird.

Wegen des Vorwurfs, Terroristen zu finanzieren und mit dem regionalen Erzrivalen Iran gemeinsame Sache zu machen, haben die Emirate zusammen mit Saudi-Arabien, Ägypten und Bahrain ihre diplomatischen und wirtschaftlichen Beziehungen zu Katar gekappt. Die USA haben dank des Fracking-Booms ihr Öl-Angebot kräftig ausgeweitet. Dies trug dazu bei, dass der Ölpreis seit Mitte 2014 eingebrochen ist und die Organisation Erdöl exportierender Staaten (Opec) schwer unter Druck geriet. Die Fördertechnik ist aber aus Umweltschutzgründen umstritten und kostspielig.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Immobilien
Immobilien Mietpreisbremse bleibt bestehen: Bundesjustizministerin Hubig kündigt Bußgeldregelung an
11.07.2025

Die Mietpreisbremse wird verlängert – doch ist das genug, um Mieter wirklich zu schützen? Während die Politik nachjustiert, plant das...

DWN
Politik
Politik Trump: Wir schicken Waffen, die NATO zahlt
11.07.2025

Erst Stopp, dann Freigabe: Trump entscheidet über Waffen für Kiew – und kündigt neue Schritte gegen Russland an. Bezahlen will er das...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Shitstorm im Joballtag: Hate Speech am Arbeitsplatz explodiert – was Unternehmen jetzt tun müssen
11.07.2025

Hassrede hat den Mittelstand erreicht – von Social Media bis ins Kundengespräch. Wo endet Meinungsfreiheit, wo beginnt...

DWN
Politik
Politik Milliardenschwere Steuerentlastungen für Unternehmen: Bundesrat macht Weg frei für Wachstumspaket
11.07.2025

Deutschland steht wirtschaftlich unter Druck. Das Wachstumspaket der Bundesregierung soll neue Investitionen anregen und Unternehmen...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis aktuell im Plus: Zwischen Zollstreit, Zinspolitik und charttechnischer Entscheidung
11.07.2025

Der Goldpreis schwankt – zwischen geopolitischer Unsicherheit, robuster US-Wirtschaft und charttechnischen Signalen. Anleger fragen sich:...

DWN
Politik
Politik Generälin über Krieg mit Russland: Ist Lettland die Schwachstelle der NATO?
11.07.2025

NATO-Generälin Jette Albinus rechnet mit russischem Angriff auf Lettland. Der Einsatz wäre kein Afghanistanszenario – sondern ein Kampf...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Kurs unter Druck: Sorgen um US-Zölle dämpfen Rekordlaune
11.07.2025

Nach seinem Rekordhoch gerät der DAX-Kurs zum Wochenausklang unter Druck. Drohende Zölle aus den USA und schwache Unternehmensdaten...

DWN
Politik
Politik Zölle auf Wein? Deutsche Winzer blicken mit Sorge auf mögliche US-Zölle
11.07.2025

Strafzölle in Höhe von 200 Prozent auf Weinimporte aus der EU – mit diesem Szenario hatte US-Präsident Donald Trump noch im April...