Finanzen

Bitcoin-Spaltung beschert Anlegern enorme Gewinne

Seit Anfang Ausgust verfügen Bitcoin-Besitzer zusätzlich auch über die Schwester-Währung Bitcoin Cash. Der Kursgewinn allein am ersten Handelstag betrug 20 Prozent.
03.08.2017 17:18
Lesezeit: 1 min

Wie angekündigt verwendet eine Gruppe von bisherigen Bitcoin-Minern seit Dienstag eine Software, die nicht kompatibel mit Bitcoin ist. Damit haben sie den Bruch (Split) mit Bitcoin und den Start der neuen Kryptowährung Bitcoin Cash vollzogen.

Am Dienstag um 14:37 Uhr deutscher Zeit (bei Bitcoin-Block 478.558) begann die Gruppe von Minern den ersten eigenen Block der Bitcoin-Cash-Blockchain zu erstellen. Dieser musste größer sein als das für Bitcoin noch immer gültige Limit von einem Megabyte.

Es dauerte mehr als fünf Stunden, bis endlich der erste eigene Bitcoin-Cash-Block mit 6.985 Transaktionen erstellt war. Er hatte eine Größe von mehr als 1,9 Megabyte. Die folgenden Blöcke wurden deutlich schneller produziert. Sie verzeichnen auch deutlich weniger Transaktionen, die ebenso deutlich kleiner als 1 Megabyte sind.

Wer vor dem Bruch Bitcoin besaß, der hat danach zusätzlich dieselbe Menge Bitcoin Cash zur Verfügung. Denn bis zum Split am Dienstag sind die Blockchains der beiden Kryptowährungen gleich. Dies bedeutet, dass Bitcoin-Besitzer in der Folge einen extremen Wertgewinn verzeichnen konnten.

Wer zum Beispiel vor dem Split einen Bitcoin im Wert von rund 2.700 Dollar hatte, der hat am Mittwochabend nicht nur diesen Bitcoin im Wert von noch immer rund 2.700 Dollar, sondern zusätzlich einen Bitcoin Cash im Wert von rund 600 Dollar (wegen der extremen Schwankungen stark gerundete Werte).

An den Bitcoin-Börsen wird Bitcoin Cash unter dem Symbol BCC oder BCH gehandelt. Aktuell bekommt man an der Börse BITTREX für einen Bitcoin etwa drei Bitcoin Cash. An der Börse Kraken hingegen bekommt man für einen Bitcoin fast fünf Bitcoin Cash.

Bitcoin Cash verfolgt einen anderen Ansatz als Bitcoin, um die wachsende Zahl der Transaktionen zu bewältigen. Während Bitcoin derzeit vor allem auf die Technologie Segregated Witness setzt, ermöglicht Bitcoin Cash ab sofort eine Blockgröße von bis zu acht Megabyte.

Die Besitzer von Bitcoin werden nun nach und nach auf ihre Bitcoin Cash zugreifen. Es bleibt abzuwarten, ob sie diese verkaufen, halten oder weiter zukaufen. Es bleibt zudem abzuwarten, welche Nachfrage sich für Bitcoin Cash entwickeln wird. Bitcoin Cash ist auf Anhieb zur Nummer drei der Kryptowährungen hinter Bitcoin und Ethereum aufgestiegen.

Vor etwa einem Jahr kam es bereits bei der Konkurrenzwährung Ethereum zu einem Split. Ethereum ist heute die zweitgrößte Kryptowährung. Auch die Schwesterwährung Ethereum Classic hat seitdem deutlich an Wert gewonnen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

DWN
Unternehmen
Unternehmen KI-Schäden: Wenn der Algorithmus Schaden anrichtet – wer zahlt dann?
05.07.2025

Künstliche Intelligenz entscheidet längst über Kreditvergaben, Bewerbungen oder Investitionen. Doch was passiert, wenn dabei Schäden...

DWN
Panorama
Panorama Was Autofahrer über Lastwagen wissen sollten – und selten wissen
05.07.2025

Viele Autofahrer kennen das Gefühl: Lkw auf der Autobahn nerven, blockieren oder bremsen aus. Doch wie sieht die Verkehrswelt eigentlich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung 2024: Mit diesen 8 Steuertipps können Sie richtig viel Geld rausholen
05.07.2025

Viele Menschen drücken sich vor der Steuererklärung, weil diese manchmal etwas kompliziert ist. Doch es kann sich lohnen, die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaftskriminalität: Insider-Betrug kostet Millionen - Geschäftsführer haften privat
05.07.2025

Jede zweite Tat geschieht im eigenen Büro - jeder fünfte Schaden sprengt die fünf Millionen Euro Marke. Wer die Kontrollen schleifen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Microsoft kippt den Bluescreen, doch das wahre Problem bleibt
05.07.2025

Microsoft schafft den berühmten „Blauen Bildschirm“ ab – doch Experten warnen: Kosmetische Änderungen lösen keine...

DWN
Panorama
Panorama So bleiben Medikamente bei Sommerhitze wirksam
05.07.2025

Im Sommer leiden nicht nur wir unter der Hitze – auch Medikamente reagieren empfindlich auf hohe Temperaturen. Doch wie schützt man...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutsche Bahn: Sanierung des Schienennetzes dauert länger – die Folgen
05.07.2025

Die Pläne waren ehrgeizig – bis 2030 wollte die Bahn mit einer Dauerbaustelle das Schienennetz fit machen. Das Timing für die...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt H&K-Aktie: Rüstungsboom lässt Aufträge bei Heckler & Koch explodieren
04.07.2025

Heckler & Koch blickt auf eine Vergangenheit voller Skandale – und auf eine glänzende Gegenwart und Zukunft. Der Traditionshersteller...