Politik

Italien: Erste Stimmen sagen Neuwahlen voraus

Die Wahl in Italien sehen die Linken als knappe Gewinner im Abgeordnetenhaus. Berlusconi dürfte den Senat gewinnen. Das Land ist unregierbar - Neuwahlen werden immer wahrscheinlicher.
25.02.2013 22:34
Lesezeit: 1 min

Erst nach Mitternacht dürfte es am Montag ein Endergebnis der italienischen Parlamentswahlen geben. Der Sprecher der Linken, Stefano Fassina, sagte nach dem überraschenden Sieg des Euro-Kritikers Beppe Grillo, dass die Bildung einer neuen Regierung sehr schwer werde. Er erwartet daher Neuwahlen, damit die Italiener eine klare Mehrheit wählen. Auch andere Vertreter der Sozialdemokraten sprachen sich bereits für Neuwahlen aus.

Silvio Berlusconi, dessen Freiheits-Partei ein erstaunliches Comeback feierte, ließ über seinen Parteichef ausrichten, dass das Wahlergebnis ein Signal für den Wechsel sei.

Der Sozialdemokrat Maurizio Gasparri sagte dem Corriere della Sera, dass die Wahl gezeigt habe, dass das Ausland für Mario Monti sei, die Italiener den Goldman-Banker und technokratischen Übergangspremier jedoch nicht wollten.

Monti kam mit seiner Bewegung knapp über 10 Prozent im Abgeordneten-Haus, verfehlte jedoch den Einzug in den Senat.

Morgen muss Staatspräsident Neapolitno entscheiden, welche Partei er mit de Regierungs-Bildung beauftragen wird. Beppe Grillo hat bereits angekündigt, mit seinem Movimento 5 Stelle (M5S) auf jeden Fall in die Opposition gehen zu wollen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...

DWN
Politik
Politik Zweite Kanzlerreise: Erwartungen an Merz in Brüssel steigen
09.05.2025

Nur drei Tage nach seinem Amtsantritt ist Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zu seiner zweiten Kanzlerreise aufgebrochen – Ziel ist...

DWN
Technologie
Technologie Meta trainiert KI mit Ihren Daten – ohne Ihre Zustimmung. So stoppen Sie das jetzt!
09.05.2025

Ab dem 27. Mai analysiert Meta öffentlich sichtbare Inhalte von Facebook- und Instagram-Nutzern in Europa – zur Schulung seiner...