Politik

USA: Senator Rand Paul angegriffen und verletzt

Ein Nachbar hat den konservativen US-Senator Rand Paul angegriffen und schwer verletzt.
06.11.2017 14:42
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Der republikanische US-Senator Rand Paul ist in seiner Heimat Kentucky von einem Nachbarn angegriffen und verletzt worden. Die Polizei in dem Bundesstaat teilte am Samstag mit, Beamte seien am Freitag wegen eines Angriffs zum Haus des Politikers gerufen worden. Pauls 59-jähriger Nachbar sei festgenommen worden. Ob der Angriff ein politisches Motiv hat ist unklar. Paul ist sehr konservativ, gehört aber nicht zum Lager der Neocons.

Paul hat sich fünf Rippen gebrochen. Durch die Wucht des Schlages wurden auch blaue Flecken an den Lungen festgestellt, sagte einer der Berater des Senators am Sonntag laut New York Times. Die Verletzungen schienen laut NYT deutlich schlimmer zu sein als die "kleineren" Verletzungen, die die Polizei am Samstag gemeldet hatte.

Doug Stafford, Mitarbeiter von Paul, sagte in einer Erklärung, dass es unklar sei, wann der Senator wieder arbeiten könne. Die Rippenbrüche können dazu führen, dass Paul längere Zeit nicht fliegen darf. Damit könnte es für die Gesetzesvorhaben von US-Präsident Donald Trump schwierig werden, weil die Republikaner nur eine knappe Mehrheit im Senat haben. Paul ist einer der verlässlichsten Republikaner für Trump.

Erst vor fünf Monaten war der republikanische Senator Steve Scalise in Louisiana bei einem Baseball-Training niedergeschossen worden.

Laut einer Strafanzeige sagte Paul der Polizei, dass er von hinten angegriffen wurde, nachdem der Nachbar sein Eigentum betreten hatte, berichtet NBC News. Der Senator hatte auch Schnitte in Nase und Mund und habe wegen der Rippenverletzungen Schwierigkeiten beim Atmen, so die Beschwerde. Offenbar wurde der konservative Senator mit erheblicher Gewalt angegriffen.

Der Nachbar habe die Tat gestanden. Paul, selbst Arzt, hat sich laut Politico in ärztliche Behandlung ergeben.

Pauls Sprecherin Kelsey Cooper bestätigte den Vorfall laut Politico. "Der Angreifer wurde festgenommen, der Fall ist nun Sache der Polizei. Senator Paul geht es gut." Der 54-jährige Paul hatte sich im vergangenen Jahr um die Präsidentschaftskandidatur der Republikaner bemüht.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
USA
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Immer mehr XRP- und ETH-Inhaber wenden sich still und leise an OPTO-Miner, um 3.000 Dollar pro Tag zu verdienen

Im derzeit unberechenbaren Kryptomarkt entscheiden sich immer mehr Anleger dafür, langsamer zu werden und sich nicht mehr von...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaft und KI: Jeder zweite Arbeitnehmer zweifelt an Deutschlands wirtschaftlicher Zukunft
09.07.2025

Eine aktuelle Umfrage zeigt: Viele Beschäftigte sind skeptisch, ob Deutschland im Zeitalter der künstlichen Intelligenz wirtschaftlich...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Grünes Image unter Druck: EU plant strengere Regeln für Umweltwerbung
09.07.2025

Begriffe wie „klimaneutral“ oder „biologisch abbaubar“ begegnen Verbraucherinnen und Verbrauchern inzwischen fast überall – von...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutschlands 500-Milliarden-Euro-Infrastrukturplan: Eine Chance für europäische Bauunternehmen?
09.07.2025

Deutschland plant das größte Infrastrukturprogramm seiner Geschichte. Doch es fehlen Bauarbeiter. Können andere europäische Firmen und...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Kurs stabil trotzt Milliardenbewegung: Anleger bleiben dennoch vorsichtig
08.07.2025

80.000 Bitcoin aus der Satoshi-Ära wurden bewegt – doch der Bitcoin-Kurs blieb stabil. Was hinter dem Rätsel steckt, warum Investoren...

DWN
Politik
Politik Steinmeier drängt auf mehr gemeinsame Rüstungsprojekte in Europa
08.07.2025

Bei seinem Besuch in Lettland hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier für mehr Zusammenarbeit in der europäischen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Schwäche in China bremst Porsche: Absatz geht im ersten Halbjahr zurück
08.07.2025

Porsche muss im ersten Halbjahr 2025 einen spürbaren Rückgang beim Fahrzeugabsatz hinnehmen. Besonders in China läuft das Geschäft...

DWN
Politik
Politik Trump verspricht Raketen für die Ukraine – doch zu welchem Preis?
08.07.2025

Donald Trump kündigt neue Waffenlieferungen an die Ukraine an – obwohl er sich lange zurückhielt. Ein Signal der Stärke oder Teil...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Nvidia-Aktie auf Höhenflug: Wie realistisch ist das 250-Dollar-Ziel?
08.07.2025

Die Nvidia-Aktie eilt von Rekord zu Rekord – doch Analysten sehen noch Luft nach oben. Wie realistisch ist das Kursziel von 250 Dollar?...