Finanzen

USA: Mehr Energie aus Erneuerbaren als aus Atomkraft

Lesezeit: 1 min
31.12.2017 22:22
In den USA wurde im März und April erstmals seit 1984 mehr Energie aus alternativen Quellen als aus Atomkraft erzeugt.
USA: Mehr Energie aus Erneuerbaren als aus Atomkraft

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

+++Werbung+++

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

In den USA wurde im laufenden Jahr erstmals seit dem Jahr 1984 wieder in einem Monat mehr Energie aus alternativen Quellen als aus Atomkraft erzeugt. Wie aus einer Mitteilung der US Energy Information Administration hervorgeht, übertraf der Umfang an Energie aus regenerativen Quellen die Atomenergie in den Monate März und April.

Zu den regenerativen Energiequellen gehören Wasserenergie, Windenergie, Biomasse, Geothermie und Solarenergie. Der größte Teil des Stroms stammte dabei aus der Wasserkraft und der Windkraft, welche zusammen einen Anteil von 80 bis 90 Prozent an den Erneuerbaren in den USA besitzen.

Die Zahlen aus dem März und dem April dürfen allerdings nicht darüber hinwegtäuschen, dass der Beitrag der Atomkraft auf das ganze Jahr gesehen deutlich über jenem der alternativen Quellen liegt.

Zustande kam das Ergebnis, weil viele alternative Energieformen in den Frühjahrsmonaten ihre höchste Leistungsfähigkeit haben und weil viele Atomkraftwerke im Frühjahr und Herbst Wartungsarbeiten durchführen. Zudem ist die Gesamtnachfrage nach Strom zu dieser Jahreszeit niedriger als im Sommer oder Winter.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

Anzeige
DWN
Technologie
Technologie Ein großer Fortschritt bei der betrieblichen Effizienz

Wie können Sie ganz einfach neue Maßstäbe für die Produktivität in Ihrem Unternehmen setzen?

DWN
Technologie
Technologie DWN-Interview: Wetterwaffen - Utopie oder Wirklichkeit?
01.10.2023

Der italienische Wissenschaftsjournalist Marco Pizzuti spricht über die wenig diskutierte Thematik der Wetterwaffen und das starke...

DWN
Finanzen
Finanzen Anleger geben Hoffnung auf fallende Zinsen auf
01.10.2023

Über viele Monaten wollten Anleger nicht wahrhaben, dass die hohen Zinsen von Dauer sind. Doch nun ist plötzlich Einsicht eingekehrt -...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Dank Russland: Weizen so billig wie zuletzt vor 3 Jahren
01.10.2023

Eine zweite Rekordernte in Russland hat die globalen Weizen-Preise stark nach unten gedrückt. Analysten warnen nun aber vor einer...

DWN
Politik
Politik USA bieten vorerst keine weitere Militärhilfe für die Ukraine
01.10.2023

Der US-Kongress hat einen Übergangshaushalt verabschiedet, der vorerst keine weitere Unterstützung für die Ukraine vorsieht. Die EU...

DWN
Politik
Politik Slowakei: Pro-russischer Fico gewinnt Wahlen
01.10.2023

Die Partei des linksgerichteten früheren Ministerpräsidenten Robert Fico hat die Parlamentswahl in der Slowakei gewonnen. Sie kann aber...

DWN
Politik
Politik Türkei: Anschlag auf Regierungsgebäude in Ankara
01.10.2023

In der Türkei ist es am Sonntagmorgen zu einem Anschlag gekommen. Zwei Terroristen hätten einen Bombenanschlag auf Regierungsgebäude in...

DWN
Ratgeber
Ratgeber Steuervorteile beim Unternehmensverkauf: Clevere Strategien für mehr Gewinn
01.10.2023

Durch kluge Nutzung von Steuervorteilen kann der Ausgang eines Unternehmensverkaufs erheblich beeinflusst werden. Verschiedene Strategien...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft USA: Gewinne der Unternehmen steigen auf Rekordhoch
30.09.2023

Trotz historisch hoher Zinsen können die USA eine Rezession offenbar vermeiden. Die Gewinne der Unternehmen sind auf ein neues Rekordhoch...