Politik

Russisches Kampfflugzeug in Syrien abgeschossen

In Syrien ist ein russischer Kampfjet abgeschossen worden.
04.02.2018 00:35
Lesezeit: 1 min

Über der syrischen Provinz Idlib ist am Samstag ein russisches Kampfflugzeug vom Typ Su-25 abgeschossen worden. Der Pilot habe die Maschine mit dem Schleudersitz verlassen und sei später "bei einem Kampf" getötet worden, teilte das russische Verteidigungsministerium laut der Nachrichtenagentur Tass mit. Das Kampfflugzeug sei mit einer tragbaren Luftabwehrrakete beschossen worden. Der Pilot habe daraufhin gemeldet, dass er mit dem Fallschirm in einem von der Extremistengruppe al-Nusra kontrollierten Gebiet niedergehe. Er sei "im Kampf mit Terroristen ums Leben gekommen".

Das Flugzeug soll mit einer Manpad-Rakete abgeschossen worden sein. Solche Waffen waren den Söldnern von der Anti-IS-Allianz unter der Führung der USA geliefert, um gegen den IS zu kämpfen. Das Pentagon hatte vor einigen Tagen erklärt, dass es den Söldnern nicht gestattet sei, die aus den USA gelieferten Waffen gegen andere Gegner als den IS einzusetzen.

Zuvor hatten Söldner in dem Gebiet über den Abschuss des Kampfflugzeuges berichtet. Später erklärte die Extremistengruppe Tahrir al-Scham, sie habe das russische Flugzeug abgeschossen. Einer ihrer Kämpfer habe mit einer tragbaren Luftabwehrrakete auf die SU-25 gefeuert. Aus Söldnerkreisen hat Reuters erfahren, der Pilot habe den Abschuss überlebt, sei aber von Rebellen beim Versuch der Festnahme getötet worden. Zu der Gruppe Tahrir al-Scham gehört auch die Nusra-Front, ein Ableger der al-Kaida im Nahen Osten. Einer ihrer Kommandeure erklärte, ihre Gegner sollten wissen, "dass unser Himmel kein Picknick ist und dass sie nicht durchkommen werden, ohne einen Preis zu zahlen".

Fünf türkische Soldaten wurden am Samstag laut Reuters getötet, als ihr Panzer bei einem Angriff der kurdischen YPG-Milizionäre am Samstag in der Region Afrin im Nordwesten Syriens getroffen wurde. Dies teilte das türkische Verteidigungsministerium mit.

Laut der staatlichen Nachrichtenagentur Anadolu hat der jüngste Angriff die Anzahl der am Samstag getöteten türkischen Soldaten in der Operation, die die Türkei im vergangenen Jahr gegen die YPG in Afrin startete, auf sieben erhöht.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Immer mehr XRP- und ETH-Inhaber wenden sich still und leise an OPTO-Miner, um 3.000 Dollar pro Tag zu verdienen

Im derzeit unberechenbaren Kryptomarkt entscheiden sich immer mehr Anleger dafür, langsamer zu werden und sich nicht mehr von...

DWN
Finanzen
Finanzen Deutsche Goldreserven: Hoher Goldpreis, explodierende Staatsschulden – sollte die Bundesbank Gold zu Geld machen?
09.07.2025

Rekordschulden, Rekordausgaben: Der Bundeshaushalt steuert unter der schwarz-roten Regierung bis 2029 auf ein 850 Milliarden Euro schweres...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Elektronikboom im Netz: Droht Europa die Billigflut aus China?
09.07.2025

Europas Verbraucher kaufen Elektronik immer öfter online – doch ausgerechnet ein drohender Zollkrieg der USA könnte Europa mit einem...

DWN
Politik
Politik Kommt die Senkung der Stromsteuer für alle? Bundesregierung droht Dämpfer im Bundesrat
09.07.2025

An der Entscheidung der Bundesregierung, die Stromsteuer nicht – wie im Koalitionsvertrag angekündigt – auch für alle Bürger und...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Huthi-Angriff im Roten Meer zerschlägt Hoffnung auf Wiedereröffnung des Suezkanals
09.07.2025

Ein neuer Angriff der Houthis auf ein griechisches Frachtschiff lässt alle Hoffnungen auf eine Wiedereröffnung des Suezkanals zerplatzen....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaft und KI: Jeder zweite Arbeitnehmer zweifelt an Deutschlands wirtschaftlicher Zukunft
09.07.2025

Eine aktuelle Umfrage zeigt: Viele Beschäftigte sind skeptisch, ob Deutschland im Zeitalter der künstlichen Intelligenz wirtschaftlich...

DWN
Politik
Politik Corona: Breite Mehrheit für Enquete-Kommission zur Corona-Aufarbeitung
09.07.2025

Lockdown, Impfpflicht, Schulschließungen und Abstandsregeln – in der Corona-Pandemie wurde eine Vielzahl von unverhältnismäßigen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen IT-Sicherheit in der Urlaubszeit: Wenn der Chef im Urlaub ist, beginnt für die IT der Ernstfall
09.07.2025

Der Sommer beginnt, das Management reist ab – für Hacker ist das die ideale Gelegenheit. Lesen Sie, wie Unternehmen für IT-Sicherheit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft OPEC+ erhöht Förderung deutlich – Ölpreise unter Druck
09.07.2025

Die OPEC+ überrascht mit einer weit stärkeren Förderausweitung als erwartet – mit möglichen Folgen für die Weltwirtschaft,...