Deutschland

Wulff-Sprecher Glaeseker wird angeklagt

Die Staatsanwaltschaft Hannover wird nach dem Ermittlungsverfahren gegen den Sprecher des Ex-Präsidenten Anklage erheben.
06.03.2013 15:50
Lesezeit: 1 min

Die Staatsanwaltschaft Hannover hat Olaf Glaeseker, den früheren Sprecher von Ex-Bundespräsident Wulff, wegen Bestechlichkeit angeklagt. Das teilte Glaesekers Anwalt am Mittwoch mit. Glaeseker habe sich „kein strafrechtlich relevantes Fehlverhalten vorzuwerfen“, zitiert die FAZ den Anwalt.

Die Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass Glaeseker bei der Suche nach Sponsoren für Veranstaltungen des sogenannten Nord-Süd-Dialogs geholfen hat. Im Gegenzug soll Partymanager Manfred Schmidt ihn wiederholt zu kostenlosen Auslands-Urlauben eingeladen haben. Auch gegen Schmidt wurde in diesem Zusammenhang Anklage wegen Bestechung erhoben.

Der ehemalige Präsident Christian Wulff war im Juni letzten Jahres fast drei Stunden lang vernommen worden. Glaeseker hingegen wurde noch nicht befragt. Denn nach der Strafprozessordnung sind die Ermittler zwar dazu verpflichtet, auch entlastende Momente zu suchen, nicht aber zu einer Befragung des Beschuldigten.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen JP Morgan-CEO Jamie Dimon rechnet mit Europa ab: „Europa verliert“
11.07.2025

Jamie Dimon, CEO von JP Morgan und einer der mächtigsten Akteure der US-Wirtschaft, warnt europäische Politiker: Der Kontinent droht...

DWN
Immobilien
Immobilien Mietpreisbremse bleibt bestehen: Bundesjustizministerin Hubig kündigt Bußgeldregelung an
11.07.2025

Die Mietpreisbremse wird verlängert – doch ist das genug, um Mieter wirklich zu schützen? Während die Politik nachjustiert, plant das...

DWN
Politik
Politik Trump: Wir schicken Waffen, die NATO zahlt
11.07.2025

Erst Stopp, dann Freigabe: Trump entscheidet über Waffen für Kiew – und kündigt neue Schritte gegen Russland an. Bezahlen will er das...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Shitstorm im Joballtag: Hate Speech am Arbeitsplatz explodiert – was Unternehmen jetzt tun müssen
11.07.2025

Hassrede hat den Mittelstand erreicht – von Social Media bis ins Kundengespräch. Wo endet Meinungsfreiheit, wo beginnt...

DWN
Politik
Politik Milliardenschwere Steuerentlastungen für Unternehmen: Bundesrat macht Weg frei für Wachstumspaket
11.07.2025

Deutschland steht wirtschaftlich unter Druck. Das Wachstumspaket der Bundesregierung soll neue Investitionen anregen und Unternehmen...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis aktuell im Plus: Zwischen Zollstreit, Zinspolitik und charttechnischer Entscheidung
11.07.2025

Der Goldpreis schwankt – zwischen geopolitischer Unsicherheit, robuster US-Wirtschaft und charttechnischen Signalen. Anleger fragen sich:...

DWN
Politik
Politik Generälin über Krieg mit Russland: Ist Lettland die Schwachstelle der NATO?
11.07.2025

NATO-Generälin Jette Albinus rechnet mit russischem Angriff auf Lettland. Der Einsatz wäre kein Afghanistanszenario – sondern ein Kampf...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Kurs unter Druck: Sorgen um US-Zölle dämpfen Rekordlaune
11.07.2025

Nach seinem Rekordhoch gerät der DAX-Kurs zum Wochenausklang unter Druck. Drohende Zölle aus den USA und schwache Unternehmensdaten...