Politik

Türkei: Erdogan droht Griechenland mit Militärschlag

Der türkische Präsident Erdogan hat im Inselstreit mit Griechenland mit Flugzeugen und Kriegsschiffen gedroht. Beide Länder gehören der Nato an.
19.02.2018 23:03
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Der türkische Präsident Erdoğan hat in einer Rede Griechenland aufgefordert, mit der Beschlagnahme von türkischen Inseln aufzuhören. “Das Heldentum dieser Herren läuft nur so lange, bis sie unsere Armee, unsere Schiffe und unsere Flugzeuge zu sehen bekommen”, so Erdoğan laut dem türkischen Sender ntv.

Erdoğan sagte am 13. Februar 2018 bei einer Rede vor der Parlamentsfraktion der AKP: „Die Suche nach Erdgas vor Zypern und die opportunistischen Schritte im Ägäischen Meer (Beschlagnahme von türkischen Klein-Inseln durch die griechische Marine, Anm. d. Red.) entgehen uns nicht (...) Das Heldentum dieser Herren (die griechische Marine, Anm. d. Red.) läuft nur so lange, bis sie unsere Armee, unsere Schiffe und unsere Flugzeuge zu sehen bekommen.”

Griechenland solle keine Fehlkalkulationen in der Ägäis und in den Gewässern vor Zypern eingehen. „Unsere Kriegsschiffe, unsere Luftwaffe und all unsere anderen Sicherheitskräfte beobachten im Moment die Entwicklungen in der Region, mit dem Recht auf Intervention. Ich empfehle den ausländischen Firmen, die auf die Regierung in Zypern vertrauen und Bohrungen durchführen wollen, auf, sich nicht instrumentalisieren zu lassen”, so Erdoğan.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft China-Zölle auf EU-Weinbrand kommen nun doch – das sind die Folgen
04.07.2025

China erhebt neue Zölle auf EU-Weinbrand – und das mitten im Handelsstreit mit Brüssel. Betroffen sind vor allem französische...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Gaspreise steigen wieder: Was das für Verbraucher und Unternehmen bedeutet
04.07.2025

Nach einem deutlichen Preisrückgang ziehen die europäischen Gaspreise wieder an. Was das für Verbraucher und Unternehmen bedeutet –...

DWN
Panorama
Panorama Schwerer Flixbus-Unfall auf der A19 bei Röbel: Was wir wissen und was nicht
04.07.2025

Ein Flixbus kippt mitten in der Nacht auf der A19 bei Röbel um. Dutzende Menschen sind betroffen, ein Mann kämpft ums Überleben. Noch...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Solarausbauziel in Deutschland bis 2030 zur Hälfte erfüllt
04.07.2025

Deutschland hat bereits einen großen Schritt in Richtung Solarenergie gemacht – doch der Weg ist noch weit. Trotz beachtlicher...

DWN
Politik
Politik One Big Beautiful Bill: Das steckt hinter Trumps Steuererleichterungen
04.07.2025

Am amerikanischen Unabhängigkeitstag setzt Donald Trump ein innenpolitisches Zeichen: Mit dem "One Big Beautiful Bill" will er seine...

DWN
Panorama
Panorama Waldbrand Sachsen: Gohrischheide - über 1.000 Einsatzkräfte im Einsatz
04.07.2025

Hitze, Trockenheit und starker Wind: In Sachsen und Thüringen kämpfen Einsatzkräfte gegen massive Waldbrände. Besonders die...

DWN
Politik
Politik Rentenkasse: Neue Mütterrente wohl erst ab 2028 umsetzbar
04.07.2025

Die Ausweitung der Mütterrente sorgt für Diskussionen: Einigkeit herrscht über das Ziel, Uneinigkeit über das Tempo. Millionen Mütter...

DWN
Finanzen
Finanzen Sparen für Kinder: Welche Anlagen sich wirklich lohnen
04.07.2025

Eltern wollen ihre Kinder finanziell absichern, doch viele verschenken Chancen. Statt renditestarker Anlagen dominiert Vorsicht, oft ohne...