Politik

EZB hilft: Griechenland kauft französische Kriegsschiffe

Griechenland will trotz seiner klammen Finanzen vier französische Kriegsschiffe kaufen.
17.03.2018 23:03
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Griechenland erwägt, vier französische Fregatten der Klasse „Belharra” zu kaufen. Der geplante Deal soll im Zusammenhang mit den türkisch-griechischen Spannungen in der Ägäis und in der Ausschließlichen Wirtschaftszone (EWZ) vor Zypern stehen. Das berichtete am vergangenen Wochenende die griechische Zeitung Tanea. Vor drei Monaten hatten Gespräche für den Kauf von zwei Fregatten mit der Option auf zwei weitere begonnen.

Die Regierung in Athen habe sich direkt an den französischen Präsidenten Emmanuel Macron gewendet. Griechenland wolle eine strategische Partnerschaft im Rahmen der gemeinsamen europäischen Verteidigung eingehen.

Bei den Fregatten der Klasse „Belharra” handelt es sich um High-Tech-Schiffe, die nicht nur über Flugabwehr-Systeme, sondern auch die Fähigkeit haben, einen Gebiets-Luftschutz zu gewährleisten, was eine Neuheit bei der griechischen Marine wäre.

Die Kosten für zwei „Belharra” sollen sich auf mindestens zwei Milliarden Euro belaufen. Es wird erwartet, dass die Europäische Zentralbank (EZB) ihre Gewinne aus derzeit gehaltenen griechischen Staatsanleihen freigibt, damit Athen den Deal finanzieren kann. Die Zinserträge der EZB aus ihren SMP-Beständen griechischer Staatsanleihen beliefen sich auf im vergangenen Jahr auf 154 Millionen Euro. Ein Jahr zuvor lagen die Zinserträge bei 185 Millionen Euro. Das geht aus einer Mitteilung der EZB hervor.

Da der Deal zwischen Paris und Athen nicht vor 2021 erfolgen kann, wird Griechenland vorübergehend zwei Fregatten der Klasse „Fremm” anmieten.

Zwischen 2011 und 2016 hat Griechenland von Frankreich 20 Transporthelikopter der Klasse NH-90 TTH gekauft. Die Kosten beliefen sich auf 546 Millionen Euro. Weiterhin kaufte Athen 60 Seeziel-Flugkörper der Klasse MM-40-3 Exocet und weitere zwei Transporthelikopter der Klasse AS-532 Cougar/AS-332. Das geht aus der Datenbank des Stockholmer Friedensforschungs-Instituts SIPRI hervor.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen EU-Vermögensregister und Bargeldbeschränkungen: Risiko für Anleger

Das EU-Vermögensregister gehört derzeit zu den größten Risiken für Anleger. Daher ist es wichtig, sich jetzt zu überlegen, wie man...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Drei Anzeichen für ein brüchiges Arbeitsleben
07.07.2025

Neue Führung, neue Arbeitszeiten, neue Karriereträume: Wer im internationalen Wettbewerb mithalten will, muss verstehen, wie sich das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Börse-Ausblick: Europa trotzt Trump – doch wie lange noch?
07.07.2025

Ein halbes Jahr voller Turbulenzen: Trump, Zölle, Währungskrise – die Börsen zeigen extreme Bewegungen. Welche Märkte profitieren,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Euro-Kurs wird zur Gefahr: Europas Exporte brechen ein
06.07.2025

Ein starker Euro, schwaches Wachstum, neue US-Zölle – Europas Wirtschaft gerät unter Druck. Die EZB warnt, doch die Lage droht zu...

DWN
Politik
Politik Neuregelung der Vaterschaft: Mehr Rechte für leibliche Väter
06.07.2025

Die Bundesregierung plant eine Reform, die leiblichen Vätern zu mehr rechtlicher Anerkennung verhelfen soll. Der Entwurf aus dem...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnungstausch: Wie Sie Ihre Ferienwohnung herzaubern und worauf Sie achten müssen
06.07.2025

Der Wohnungstausch boomt – günstig, persönlich und spannend. Doch wie funktioniert das Ganze wirklich, und worauf muss man achten,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Jungmakler mit TikTok: Wie eine Generation den Versicherungsmarkt neu denkt
06.07.2025

TikTok-Reichweite, neue Rollenbilder, klare Erwartungen: Junge Makler treiben die Disruption im unabhängigen Versicherungsvertrieb voran....

DWN
Technologie
Technologie Wäschetrockner: Neues Energie-Label einfach erklärt
06.07.2025

Seit dem 1. Juli gelten für Wäschetrockner strengere Energiekennzeichnungen. Verbraucher sollen Geräte nun besser vergleichen können....

DWN
Unternehmen
Unternehmen Praktika und Probearbeiten: Rechte, Pflichten und Fallstricke für Berufseinsteiger
06.07.2025

Viele Praktikanten kennen ihre Rechte nicht – und riskieren, ausgenutzt zu werden. Was wirklich erlaubt ist, wann Praktika bezahlt werden...