Politik

Spekulation über Ablöse von Deutsche Bank-Chef Cryan

Deutsche Bank Aktien sind nach einem Bericht über eine mögliche Cryan-Ablösung gefragt.
27.03.2018 11:26
Lesezeit: 1 min

Spekulationen über eine bevorstehende Ablösung von Deutsche-Bank-Chef John Cryan haben Anleger am Dienstag in Aufruhr versetzt. Der Aktienkurs des Instituts kletterte um 1,6 Prozent auf 11,37 Euro, lag aber hinter der Kursentwicklung des heimischen Rivalen Commerzbank zurück. Deren Titel kletterten im Rahmen einer allgemeinen Erholung an den europäischen Börsen um drei Prozent auf 11,20 Euro. Die Zeitung "Times" berichtete, die Bank suche einen Ersatz für Konzernchef Cryan. Zwischen dem 57-jährigen Briten und Aufsichtsratschef Paul Achleitner gebe es eine Auseinandersetzung über die Strategie der Bank.

"Auf der einen Seite herrscht Erleichterung darüber, dass das Thema Cryan-Nachfolge bei der Deutschen Bank nun offenbar endlich angepackt wird. Auf der anderen Seite stellen sich Anleger jetzt die Frage, wer kommt", sagte Aktienanalyst Heino Ruland von Ruland Research. Die Deutsche Bank müsse schleunigst Ruhe hineinbringen und die Firmenspitze einschneidend verändern. "Es geht darum, den Verlust von Marktanteilen in der gesamten Produktpalette aufzuhalten und die wichtigen Investmentbanker an Bord zu halten. Dafür braucht die Bank eine starke Führung."

Händler rechneten damit, dass das Kursplus nicht nachhaltig ist. "Durch einen neuen Chef wird die Bank nicht sofort zur Ertragsperle", sagte einer von ihnen. Ein anderer sagte, es sei weiterhin Vorsicht geboten bei Investitionen in Aktien der Deutschen Bank.

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Technologie
Technologie Start-up ATMOS Space Cargo setzt neue Maßstäbe: Deutsche Logistik erobert den Weltraum
11.07.2025

Fracht ins Weltall zu bringen, ist eine Herausforderung. Eine noch größere ist es, sie wieder unversehrt zur Erde zurückzubringen....

DWN
Finanzen
Finanzen JP Morgan-CEO Jamie Dimon rechnet mit Europa ab: „Europa verliert“
11.07.2025

Jamie Dimon, CEO von JP Morgan und einer der mächtigsten Akteure der US-Wirtschaft, warnt europäische Politiker: Der Kontinent droht...

DWN
Immobilien
Immobilien Mietpreisbremse bleibt bestehen: Bundesjustizministerin Hubig kündigt Bußgeldregelung an
11.07.2025

Die Mietpreisbremse wird verlängert – doch ist das genug, um Mieter wirklich zu schützen? Während die Politik nachjustiert, plant das...

DWN
Politik
Politik Trump: Wir schicken Waffen, die NATO zahlt
11.07.2025

Erst Stopp, dann Freigabe: Trump entscheidet über Waffen für Kiew – und kündigt neue Schritte gegen Russland an. Bezahlen will er das...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Shitstorm im Joballtag: Hate Speech am Arbeitsplatz explodiert – was Unternehmen jetzt tun müssen
11.07.2025

Hassrede hat den Mittelstand erreicht – von Social Media bis ins Kundengespräch. Wo endet Meinungsfreiheit, wo beginnt...

DWN
Politik
Politik Milliardenschwere Steuerentlastungen für Unternehmen: Bundesrat macht Weg frei für Wachstumspaket
11.07.2025

Deutschland steht wirtschaftlich unter Druck. Das Wachstumspaket der Bundesregierung soll neue Investitionen anregen und Unternehmen...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis aktuell im Plus: Zwischen Zollstreit, Zinspolitik und charttechnischer Entscheidung
11.07.2025

Der Goldpreis schwankt – zwischen geopolitischer Unsicherheit, robuster US-Wirtschaft und charttechnischen Signalen. Anleger fragen sich:...

DWN
Politik
Politik Generälin über Krieg mit Russland: Ist Lettland die Schwachstelle der NATO?
11.07.2025

NATO-Generälin Jette Albinus rechnet mit russischem Angriff auf Lettland. Der Einsatz wäre kein Afghanistanszenario – sondern ein Kampf...