Politik

Gewalt zwischen Israel und Palästinensern eskaliert

Die Gewalt zwischen Israel und Palästinensern eskaliert. Am Freitag wurden bei Ausschreitungen 15 Palästinenser erschossen.
01.04.2018 00:59
Lesezeit: 1 min

Bei Zusammenstößen an der Grenze zwischen dem Gazastreifen und Israel sind nach palästinensischen Angaben am Samstag etwa 70 Menschen durch Schüsse verletzt worden. Zuvor hatten sich Palästinenser an dem Grenzzaun versammelt, um wieder gegen Israel zu demonstrieren. Einige von ihnen warfen Steine. Die israelische Armee erklärte, sie prüfe noch Einzelheiten des Einsatzes am Samstag.

Am Freitag hatten israelische Soldaten 15 Palästinenser erschossen. Nach Angaben der Streitkräfte hatten einige der Demonstranten die Grenzanlagen mit brennenden Reifen angegriffen sowie Steine und Brandsätze geworfen. Mehrere schossen demnach auch auf die Soldaten.

Während Palästinenserpräsident Mahmud Abbas Israel für die Gewalt verantwortlich machte, erklärte der israelische Regierungschef Benjamin Netanjahu, sein Land schütze Bürger und Souveränität. Die Palästinenser fordern ein Recht auf Rückkehr in jene Gebiete, aus denen ihre Familien bei der Gründung Israels 1948 flüchteten oder vertrieben wurden. Israel lehnt dies ab. Die Protestaktionen sollen noch wochenlang andauern.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft USA vor Energieumbruch: Strom wird zum neuen Öl – und zur nächsten geopolitischen Baustelle
11.05.2025

Ein fundamentaler Wandel zeichnet sich in der US-Wirtschaft ab: Elektrizität verdrängt Öl als Rückgrat der nationalen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bill Gates verschenkt Vermögen – Symbol einer neuen Weltordnung oder letzter Akt der alten Eliten?
11.05.2025

Bill Gates verschenkt sein Vermögen – ein historischer Akt der Großzügigkeit oder ein strategischer Schachzug globaler Machtpolitik?...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft „Made in America“ wird zur Hypothek: US-Marken in Europa auf dem Rückzug
11.05.2025

Eine neue Studie der Europäischen Zentralbank legt nahe: Der Handelskrieg zwischen den USA und der EU hat tiefgreifende Spuren im...

DWN
Finanzen
Finanzen Tech-Börsengänge unter Druck: Trumps Handelskrieg lässt Startup-Träume platzen
10.05.2025

Schockwellen aus Washington stürzen IPO-Pläne weltweit ins Chaos – Klarna, StubHub und andere Unternehmen treten den Rückzug an.

DWN
Finanzen
Finanzen Warren Buffett: Was wir von seinem Rückzug wirklich lernen müssen
10.05.2025

Nach sechs Jahrzehnten an der Spitze von Berkshire Hathaway verabschiedet sich Warren Buffett aus dem aktiven Management – und mit ihm...

DWN
Finanzen
Finanzen Silber kaufen: Was Sie über Silber als Geldanlage wissen sollten
10.05.2025

Als Sachwert ist Silber nicht beliebig vermehrbar, kann nicht entwertet werden und verfügt über einen realen Gegenwert. Warum Silber als...

DWN
Technologie
Technologie Technologieinvestitionen schützen die Welt vor einer Rezession
10.05.2025

Trotz der weltweiten Handelskonflikte und der anhaltenden geopolitischen Spannungen bleibt die Nachfrage nach Technologieinvestitionen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Starbucks dreht den Spieß um: Mehr Baristas statt mehr Maschinen
10.05.2025

Starbucks gibt auf die Maschinen auf: Statt weiter in teure Technik zu investieren, stellt das Unternehmen 3.000 Baristas ein. Nach...