Gemischtes

Spekulanten wetten auf das Scheitern von Tesla

Spekulanten nehmen Tesla ins Visier, doch Elon Musk bleibt gelassen.
12.04.2018 20:53
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Wetten gegen den Elektroauto-Hersteller Tesla sind derzeit der Hit an der Wall Street, berichtet CNBC. Spekulanten wetten mehr gegen Tesla als jede andere US-Aktie, wie neue Daten zeigen.

Der Umsatz an Wetten gegen Tesla stieg laut S3 Partners im vergangenen Monat um 28 Prozent auf 10,7 Milliarden Dollar. Laut FactSet liegt der Prozentsatz der verfügbaren Aktien von Tesla derzeit bei über 25 Prozent.

"Tesla, das kürzlich von Apple als größtes US-Aktien-Short-Paar überholt wurde, ist wieder an der Spitze der Rangliste, eine Position, die es seit März 2016 innehat", schrieb Ihor Dusaniwsky, Forschungsleiter bei S3 Partners. "Tesla-Leerverkäufer haben ihre Short-Position in den ersten beiden Monaten des Jahres 2018 reduziert und den Kurs umgekehrt und die Tesla-Aktie in den letzten fünf Wochen auf Verkaufen gesetzt."

Der Bericht der S3-Partner kommt einen Tag, nachdem Goldman Sachs seine Kunden ermutigt hat, die Aktie zu verkaufen. Goldman ist wie viele andere nicht überzeugt, dass Tesla seine Produktionsziele für Modell 3 erfüllen kann. Investoren stellen fest, dass Tesla faktisch immer hinter seinen angepeilten Produktionszahlen zurückbleibt - und zwar deutlich. Beobachter sehen darin eine große Chance für VW, das über straff geführte Produktionskapazitäten verfügt und soeben mit einem Wechsel an der Spitze versucht, die Zukunft des Autos zu prägen.

"Wir glauben, dass die Marke der nachhaltigen Produktion im zweiten Quartal 2018 höchstwahrscheinlich unter der 2000-Marke liegt, die das Unternehmen in der letzten Woche des ersten Quartals erreicht hat", schrieb Goldman-Analyst David Tamberrino am Dienstag. "Wir gehen davon aus, dass das Unternehmen die Produktion von Model 3 voraussichtlich um 1.400 pro Woche fortsetzen wird."

Teslas Chef, Elon Musk, nimmt die Warnungen nicht sonderlich ernst: "Place your bets!" rief er den Investmentbanken per Twitter in Anspielung auf die Casino-Elemente von Wall Street zu.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft China-Zölle auf EU-Weinbrand kommen nun doch – das sind die Folgen
04.07.2025

China erhebt neue Zölle auf EU-Weinbrand – und das mitten im Handelsstreit mit Brüssel. Betroffen sind vor allem französische...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Gaspreise steigen wieder: Was das für Verbraucher und Unternehmen bedeutet
04.07.2025

Nach einem deutlichen Preisrückgang ziehen die europäischen Gaspreise wieder an. Was das für Verbraucher und Unternehmen bedeutet –...

DWN
Panorama
Panorama Schwerer Flixbus-Unfall auf der A19 bei Röbel: Was wir wissen und was nicht
04.07.2025

Ein Flixbus kippt mitten in der Nacht auf der A19 bei Röbel um. Dutzende Menschen sind betroffen, ein Mann kämpft ums Überleben. Noch...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Solarausbauziel in Deutschland bis 2030 zur Hälfte erfüllt
04.07.2025

Deutschland hat bereits einen großen Schritt in Richtung Solarenergie gemacht – doch der Weg ist noch weit. Trotz beachtlicher...

DWN
Politik
Politik One Big Beautiful Bill: Das steckt hinter Trumps Steuererleichterungen
04.07.2025

Am amerikanischen Unabhängigkeitstag setzt Donald Trump ein innenpolitisches Zeichen: Mit dem "One Big Beautiful Bill" will er seine...

DWN
Panorama
Panorama Waldbrand Sachsen: Gohrischheide - über 1.000 Einsatzkräfte im Einsatz
04.07.2025

Hitze, Trockenheit und starker Wind: In Sachsen und Thüringen kämpfen Einsatzkräfte gegen massive Waldbrände. Besonders die...

DWN
Politik
Politik Rentenkasse: Neue Mütterrente wohl erst ab 2028 umsetzbar
04.07.2025

Die Ausweitung der Mütterrente sorgt für Diskussionen: Einigkeit herrscht über das Ziel, Uneinigkeit über das Tempo. Millionen Mütter...

DWN
Finanzen
Finanzen Sparen für Kinder: Welche Anlagen sich wirklich lohnen
04.07.2025

Eltern wollen ihre Kinder finanziell absichern, doch viele verschenken Chancen. Statt renditestarker Anlagen dominiert Vorsicht, oft ohne...