Finanzen

Tschechischer Energielieferant startet Krypto-Zahlungen

Ein neues exklusives Angebot der DWN: Die wichtigsten Nachrichten über Bitcoin und Kryptowährungen aus aller Welt auf einen Blick.
26.05.2018 00:23
Lesezeit: 2 min

Ab sofort bieten wir unseren Lesern exklusiv einen neuen Service an:

den täglichen Krypto-Monitor. Dieser Monitor bietet eine Übersicht über die relevantesten aktuellen Entwicklungen um Kryptowährungen und Blockchain aus aller Welt. Der Service ist einzigartig, weil er aus hunderten ausgewählten Quellen von China und Russland über Japan und Südkorea bis hin zu den USA und Europa alle relevanten News zu Kryptowährungen und Blockchain erfasst und die wichtigsten Punkte in Kurzform zusammenfasst.

Hier finden Sie das Archiv der täglichen Ausgaben des Krypto-Monitors.

Der Krypto-Monitor wird nach einer kurzen Einführungszeit nur für Abonnenten zu lesen sein: Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren.Wenn dieser abgelaufen ist, werden Sie von uns benachrichtigt und können dann ein Abo auswählen: Hier können Sie entscheiden, ob Sie monatlich oder jährlich (Preisvorteil!) abonnieren wollen.

 

TOP-Meldung

Tschechischer Energielieferant startet Krypto-Zahlungen

Einer der größten Energielieferanten in der Tschechischen Republik hat kürzlich Pläne bekannt gegeben, von seinen Kunden Kryptowährung zu akzeptieren. Die Bitcoin-Zahlungsoption sollte bereits im nächsten Monat verfügbar sein.

Pražská Plynárenská ist einer der größten Lieferanten von Erdgas in der Tschechischen Republik und bedient 420.000 Haushalte und Unternehmen. Das Unternehmen ist auch ein Elektrizitäts- und Heizungsunternehmen, das Photovoltaik- und Gaskessel installiert.

 

Weitere Meldungen

Irland erläutert die Besteuerung von Krypto-Transaktionen

  • Der Irish Revenue Service hat ein Handbuch mit Richtlinien veröffentlicht, die darauf abzielen, die Unsicherheit in Bezug auf die Besteuerung von Kryptotransaktionen zu beseitigen.
  • Gewinne und Verluste, die bei Kryptowährungen anfallen, sind steuerpflichtig oder zulässig für die Kapitalertragssteuer, wenn sie einer natürlichen Person zufließen, oder für Körperschaftssteuern auf steuerpflichtige Gewinne von Unternehmen.
  • Kryptowährungen wie Bitcoin gelten als „handelbare Instrumente“ und sind gemäß dem irischen MwSt-Konsolidierungsgesetz von 2010 von der Mehrwertsteuer befreit.

Krypto-Geld ist ein Token, keine Währung, sagt Südafrikas Zentralbank

  • Die südafrikanische Zentralbank wählt digitale Währungen wie Bitcoins „Cyber-Token“, weil sie nicht die Voraussetzungen erfüllen, um als Geld klassifiziert zu werden.
  • „Wir verwenden den Begriff Kryptowährung nicht, weil er nicht den Anforderungen des Geldes im wirtschaftlichen Sinne der stabilen Tauschmittel entspricht, einer Maßeinheit und einer stabilen Werteinheit“, sagte der stellvertretende Gouverneur der Reserve Bank.

Simbabwe: Gericht kassiert Verbot der Zentralbank für Bitcoin-Börsen

  • Der Oberste Gerichtshof von Harare hat ein Verbot der Zentralbank aufgehoben, das es allen Banken und Finanzinstituten untersagte, Dienstleistungen für den Austausch von Kryptowährungen anzubieten.
  • Die Reserve Bank of Zimbabwe (RBZ) erschien nicht zum Gerichtsverfahren in einem Fall, in dem die Krypto-Börse Golix eine Umkehrung der Richtlinie der Zentralbank anstrebt, wonach sie den Handel mit virtuellen Währungen im Land stoppen soll.

Revolut App fügt XRP, Bitcoin Cash zu Crypto Optionen hinzu

  • Mit der mobilen Banking-App Revolut können Nutzer Ripples XRP und Bitcoin Cash kaufen, verkaufen und halten.
  • Der Schritt des britischen App-Anbieters zum Angebot von Kryptowährungsservices erfolgte im Anschluss an den Abschluss einer Series-B-Finanzierungsrunde über 66 Millionen US-Dollar im vergangenen Sommer.

 

Die Meldungen vom 24. Mai

Die Meldungen vom 23. Mai

Frühere Meldungen (hier)

 

Powered by NewsTech 2018

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Russland: Angriff auf Ukraine zerstört Hoffnung auf Friedensgespräche
29.08.2025

Ein russischer Luftangriff erschüttert die fragile Hoffnung auf Frieden im Ukraine-Krieg. Während in Kiew zahlreiche Opfer beklagt...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Zwischen Kontrolle und völliger Freiheit: Welcher Führungsstil ist vorteilhafter?
29.08.2025

In Zeiten, in denen Gehälter immer seltener das entscheidende Kriterium im Wettbewerb um Arbeitskräfte sind, müssen Arbeitgeber etwas...

DWN
Technologie
Technologie DKB-Störung: Kunden bundesweit vom Online-Banking und der App abgeschnitten
29.08.2025

Die Deutsche Kreditbank kämpft aktuell mit einer massiven Störung. Weder Login noch Überweisungen funktionieren zuverlässig – Kunden...

DWN
Finanzen
Finanzen Harvard steigt in Bitcoin ein und widerlegt die eigenen Professoren
29.08.2025

Harvard und Brown halten Millionen in Bitcoin-Fonds. Damit bricht die Kryptowährung endgültig in die Welt der etablierten Finanzeliten...

DWN
Panorama
Panorama Arbeitslosenzahl in Deutschland steigt auf drei Millionen – schuld ist nicht nur das Sommerloch
29.08.2025

Die Arbeitslosigkeit in Deutschland erreicht im Sommer ein Niveau wie seit Jahren nicht mehr. Saisonale Faktoren und wirtschaftliche...

DWN
Panorama
Panorama F-16-Absturz in Polen: Pilot stirbt bei Flugschau-Vorbereitung
29.08.2025

In Polen stürzt ein F-16-Kampfjet während der Flugschau-Vorbereitung ab – der Pilot stirbt. Der Vorfall wirft sicherheitspolitische...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reallöhne in Deutschland steigen im zweiten Quartal weiter an
29.08.2025

Die Reallöhne in Deutschland entwickeln sich positiv und versprechen für viele Beschäftigte eine Entlastung. Doch nicht alle Branchen...

DWN
Politik
Politik Benzinpreise in Russland steigen auf Rekordniveau: Ukrainische Drohnenangriffe verschärfen die Krise
29.08.2025

Russland steckt mitten in der schwersten Benzinkrise seit Jahren: Raffinerien brennen, Tankstellen rationieren, und die Benzinpreise in...