Politik

Flughafen Hamburg stellt Betrieb nach Stromausfall ein

Nach einem Stromausfall hat der Hamburger Flughafen seinen Betrieb für den gesamten Sonntag komplett eingestellt.
03.06.2018 17:13
Lesezeit: 1 min

Der Flugbetrieb am Hamburger Flughafen läuft wieder. Eine Sprecherin sagte, seit sechs Uhr gebe es wieder Starts und Landungen. Zehn Ankünfte und 23 Abflüge von insgesamt 214 An- und Abflügen seien noch gestrichen worden, ansonsten laufe alles weitgehend normal.

Nach dem Stromausfall am Flughafen Hamburg soll am frühen Montagmorgen um 03.00 Uhr feststehen, ob der Airport wieder geöffnet wird. "Unsere Techniker arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung", teilte der Flughafen am späten Sonntagabend im Kurzbotschaftendienst Twitter mit. Die Ursache für den Kurzschluss wurde demnach inzwischen gefunden. Die Techniker bemühten sich, "dass alles schnellstmöglich wieder reibungslos läuft", hieß es.

Der Kurzschluss hatte am Sonntagmorgen zu einem Stromausfall geführt, der Flugbetrieb wurde eingestellt. Hunderte Flüge wurden gestrichen, betroffen waren rund 30.000 Passagiere.

"Es ist nicht gelungen, den Fehler zu beheben", teilte der Airport am Sonntagnachmittag auf seiner Website mit. Passagiere sollten sich für Umbuchungen und andere Belange direkt an die jeweilige Fluggesellschaft wenden. Grund für den Stromausfall sei ein Kurzschluss. Rund 60 Fluggesellschaften steuern den Hamburger Airport an, der 2017 mehr als 17 Millionen Passagiere verzeichnete

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft USA vor Energieumbruch: Strom wird zum neuen Öl – und zur nächsten geopolitischen Baustelle
11.05.2025

Ein fundamentaler Wandel zeichnet sich in der US-Wirtschaft ab: Elektrizität verdrängt Öl als Rückgrat der nationalen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bill Gates verschenkt Vermögen – Symbol einer neuen Weltordnung oder letzter Akt der alten Eliten?
11.05.2025

Bill Gates verschenkt sein Vermögen – ein historischer Akt der Großzügigkeit oder ein strategischer Schachzug globaler Machtpolitik?...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft „Made in America“ wird zur Hypothek: US-Marken in Europa auf dem Rückzug
11.05.2025

Eine neue Studie der Europäischen Zentralbank legt nahe: Der Handelskrieg zwischen den USA und der EU hat tiefgreifende Spuren im...

DWN
Finanzen
Finanzen Tech-Börsengänge unter Druck: Trumps Handelskrieg lässt Startup-Träume platzen
10.05.2025

Schockwellen aus Washington stürzen IPO-Pläne weltweit ins Chaos – Klarna, StubHub und andere Unternehmen treten den Rückzug an.

DWN
Finanzen
Finanzen Warren Buffett: Was wir von seinem Rückzug wirklich lernen müssen
10.05.2025

Nach sechs Jahrzehnten an der Spitze von Berkshire Hathaway verabschiedet sich Warren Buffett aus dem aktiven Management – und mit ihm...

DWN
Finanzen
Finanzen Silber kaufen: Was Sie über Silber als Geldanlage wissen sollten
10.05.2025

Als Sachwert ist Silber nicht beliebig vermehrbar, kann nicht entwertet werden und verfügt über einen realen Gegenwert. Warum Silber als...

DWN
Technologie
Technologie Technologieinvestitionen schützen die Welt vor einer Rezession
10.05.2025

Trotz der weltweiten Handelskonflikte und der anhaltenden geopolitischen Spannungen bleibt die Nachfrage nach Technologieinvestitionen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Starbucks dreht den Spieß um: Mehr Baristas statt mehr Maschinen
10.05.2025

Starbucks gibt auf die Maschinen auf: Statt weiter in teure Technik zu investieren, stellt das Unternehmen 3.000 Baristas ein. Nach...