Finanzen

Mastercard will Kreditkarten mit Blockchain überprüfen

Ein neues exklusives Angebot der DWN: Die wichtigsten Nachrichten über Blockchain aus aller Welt auf einen Blick.
09.06.2018 00:16
Lesezeit: 3 min

Ab sofort bieten wir unseren Lesern exklusiv einen neuen Service an:

den täglichen Blockchain-Monitor. Dieser Monitor bietet eine Übersicht über die relevantesten aktuellen Entwicklungen um die Blockchain-Technologie aus aller Welt. Der Service ist einzigartig, weil er aus hunderten ausgewählten Quellen von China und Russland über Japan und Südkorea bis hin zu den USA und Europa alle relevanten News zu Entwicklungen rund um Blockchain erfasst und die wichtigsten Punkte in Kurzform zusammenfasst.

Hier finden Sie das Archiv der täglichen Ausgaben des Blockchain-Monitors.

Der Blockchain-Monitor wird nach einer kurzen Einführungszeit nur für Abonnenten zu lesen sein: Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren. Wenn dieser abgelaufen ist, werden Sie von uns benachrichtigt und können dann ein Abo auswählen: Hier können Sie entscheiden, ob Sie monatlich oder jährlich (Preisvorteil!) abonnieren wollen.

 

TOP-Meldung

Mastercard will Kreditkarten mit Blockchain überprüfen

  • Mastercard untersucht die Verwendung von öffentlichen Blockchains, um Kreditkarten am Verkaufsort sicher zu überprüfen, zeigen öffentliche Dokumente.
  • Bei einer Zahlungs-Abrufanforderung verwendet das System die bereitgestellten privaten Schlüssel, um das Image zu entschlüsseln damit es verifiziert werden kann.
  • Durch die Integration dieses Systems in Verkaufspunkt-Geräte sind die Transaktionen laut Mastercard sicher, da die Karte nicht physisch präsentiert werden muss und die Nutzer sich nicht darum sorgen müssen, dass ihre Zahlungsinformationen vom Zahlungsgerät entnommen werden.
  • In der Tat behauptete das Unternehmen, dass Nutzer mit dieser Methode ihre Zahlungskarten nicht mehr bei Zahlungsvorgängen vorlegen müssten.

 

Weitere Meldungen

Blockchain-Zentrum startet auf den Philippinen mit koreanischer Unterstützung

  • Ein regionaler Blockchain-Hub startet bald auf den Philippinen, nachdem die südkoreanische Hanwha Life Insurance eine Kooperation mit IP Ventures (IPVI), einer Holdinggesellschaft mit Sitz in Manila, eingegangen ist, um die Einführung von Distributed-Ledger-Technologie im Land zu beschleunigen.
  • Das Memorandum of Understanding erläutert das Ziel von IPVI und Hanwha, ihre Ökosysteme zu verbinden, um ein breiteres Netzwerk aufzubauen, das die Fähigkeiten der Blockchain-Technologie in verschiedenen Branchen nutzen wird, sagte Enrique Gonzalez, CEO von IPVI.
  • Es wird erwartet, dass Hanwha das zuhause entwickelte Fintech-Wissen sowie seine Blockchain-Technologieprojekte in die Region überträgt.

Chinas Suchmaschine Baidu startet Blockchain-Spiel

  • Der chinesische Suchgigant Baidu enthüllte am Freitag, dass er ein natives Blockchain-Spiel startet.
  • Dub Du Yuzhou - was in wörtlicher Übersetzung „Universum“ bedeutet - zeigt eine von Blockchain angetriebene Weltraumreise, bei der die Nutzer durch die Teilnahme an der Blockchain „Elemente“ erhalten, um ihren eigenen Planeten zu bauen.
  • Die Elemente werden - ähnlich wie Token-Belohnungen, die von einer Blockchain generiert werden - zunächst über Air-Drops verfügbar sein, so die offizielle Website des Spiels.

Alibaba-Tochter verstärkt Blockchain-Entwicklung

  • Ant Financial, die Payment-Tochter des chinesischen Internetgiganten Alibaba, kündigte am Freitag an, dass sie in einer Series-C-Finanzierungsrunde 14 Milliarden US-Dollar gesammelt hat, um neue Technologien wie Blockchain weiterzuentwickeln.
  • Gegründet im Jahr 2004 als AliPay und später umbenannt in Ant Financial im Jahr 2014, die Alibaba Affiliate bietet das Ziel der Bereitstellung von inklusive Finanzdienstleistungen für die Unterbank.
  • Während China sein hartes Durchgreifen bei den wahrgenommenen Risiken für das Finanzsystem fortsetzt, verschiebt Ant Financial seinen Geschäftsfokus weg von Finanzdienstleistungen für Verbraucher hin zur Technologieentwicklung.

AmerisourceBergen, Merck erweitern Blockchain-Test zur Verfolgung von Medikamenten

  • Die US-amerikanischen Healthcare-Unternehmen AmerisourceBergen und Merck & Co beabsichtigen, einen Blockchain-Pilot zu erweitern, der 2017 abgeschlossen wurde.
  • Es wird erwartet, dass die bevorstehende Studie mehr Medikamente und Gesundheitsgeräte umfasst und komplexere Transaktionen durchführt.
  • Eine Blockchain-Implementierung wird angesichts der aktuellen Bundesgesetze bevorzugt, die von Gesundheitsunternehmen verlangen, dass die Medikamente den beabsichtigten Empfänger erreichen.

 

Die Meldungen vom 7. Juni

Die Meldungen vom 6. Juni

Die Meldungen vom 5. Juni

Frühere Meldungen (hier)

 

Powered by NewsTech 2018

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen EU-Vermögensregister und Bargeldbeschränkungen: Risiko für Anleger

Das EU-Vermögensregister gehört derzeit zu den größten Risiken für Anleger. Daher ist es wichtig, sich jetzt zu überlegen, wie man...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Börse-Ausblick: Europa trotzt Trump – doch wie lange noch?
07.07.2025

Ein halbes Jahr voller Turbulenzen: Trump, Zölle, Währungskrise – die Börsen zeigen extreme Bewegungen. Welche Märkte profitieren,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Euro-Kurs wird zur Gefahr: Europas Exporte brechen ein
06.07.2025

Ein starker Euro, schwaches Wachstum, neue US-Zölle – Europas Wirtschaft gerät unter Druck. Die EZB warnt, doch die Lage droht zu...

DWN
Politik
Politik Neuregelung der Vaterschaft: Mehr Rechte für leibliche Väter
06.07.2025

Die Bundesregierung plant eine Reform, die leiblichen Vätern zu mehr rechtlicher Anerkennung verhelfen soll. Der Entwurf aus dem...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnungstausch: Wie Sie Ihre Ferienwohnung herzaubern und worauf Sie achten müssen
06.07.2025

Der Wohnungstausch boomt – günstig, persönlich und spannend. Doch wie funktioniert das Ganze wirklich, und worauf muss man achten,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Jungmakler mit TikTok: Wie eine Generation den Versicherungsmarkt neu denkt
06.07.2025

TikTok-Reichweite, neue Rollenbilder, klare Erwartungen: Junge Makler treiben die Disruption im unabhängigen Versicherungsvertrieb voran....

DWN
Technologie
Technologie Wäschetrockner: Neues Energie-Label einfach erklärt
06.07.2025

Seit dem 1. Juli gelten für Wäschetrockner strengere Energiekennzeichnungen. Verbraucher sollen Geräte nun besser vergleichen können....

DWN
Unternehmen
Unternehmen Praktika und Probearbeiten: Rechte, Pflichten und Fallstricke für Berufseinsteiger
06.07.2025

Viele Praktikanten kennen ihre Rechte nicht – und riskieren, ausgenutzt zu werden. Was wirklich erlaubt ist, wann Praktika bezahlt werden...

DWN
Technologie
Technologie Lithium: Schlüssel zur technologischen Unabhängigkeit – doch der Rohstoff ist knapp
06.07.2025

Lithium ist der Treibstoff moderner Technologien – von E-Autos bis Energiewende. Doch was passiert, wenn die Nachfrage explodiert und das...