Technologie

Elon Musk plant Hochgeschwindigkeits-Transit in Chicago

Tesla-Gründer Elon Musk will in Chicago eine Untergrund-Transitstrecke für Elektro-Waggons bauen.
18.06.2018 01:12
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Tesla-Gründer Elon Musk nimmt ein neues Projekt in Angriff: Sein Tunnelbau-Unternehmen „Boring Company“ soll zwischen dem Chiagoer Flughafen O´Hare und der Innenstadt zwei unterirdische Transit-Strecken bauen. Das berichtet das Technikportal „The Verge“. Auf den circa 25 Kilometer langen Strecken sollen Elektro-Waggons verkehren, die bis zu 16 Passagiere plus Gepäck aufnehmen können, und die mehr als dreimal so schnell wie die derzeit existierende U-Bahn sind.

Das Unternehmen hat für das Projekt weniger als eine Milliarde Dollar veranschlagt. Gemäß Absprache mit der Stadt wird sie keinerlei Unterstützung von Seiten der öffentlichen Hand bekommen. Dafür darf sie die gesamten Einnahmen, die sich aus dem Transport ergeben, behalten. Diese Einnahmen sollen sich aus dem Verkauf von Tickets, aus Werbung in den Waggons sowie aus dem Verkauf von Getränken und Andenken an die Passagiere zusammensetzen.

Musk gründete die „Boring Company“ im Dezember 2016 aus Ärger über den stockenden Verkehr in Los Angeles. Der dort gebaute Tunnel ist fast fertig, in ein paar Monaten soll die erste Testfahrt stattfinden. Laut Musk soll die Genehmigung für den Bau eines Hyperloops, der die fast 400 Kilometer lange Strecke zwischen New York und Washington in 29 Minuten zurücklegen soll, ebenfalls vorliegen.

***

Weitere interessante Artikel zum Thema Technologie finden Sie im Tech-Report der DWN.

 

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Unternehmen
Unternehmen Insolvenzverwalter: „Enorme Geldverbrennung“ bei Wirecard
11.07.2025

Der Anwalt Jaffé ist seit fünf Jahren mit der Sicherung des übrig gebliebenen Vermögens beschäftigt. Er fand nach eigenen Angaben im...

DWN
Finanzen
Finanzen Kupferpreis explodiert: Was Trumps Zollfantasien auslösen
11.07.2025

Eine 50-Prozent-Zollandrohung von Trump lässt den Kupferpreis durch die Decke schießen – und sorgt für ein historisches Börsenchaos....

DWN
Politik
Politik Putins Imperium zerbröckelt: Aserbaidschan demütigt den Kreml – mit Hilfe der Türkei
10.07.2025

Aserbaidschan widersetzt sich offen Moskau, schließt russische Propagandakanäle und greift zur Verhaftung von Russen – ein Tabubruch in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neues Gasfeld vor Zypern könnte Europas Energiestrategie neu ausrichten
10.07.2025

Ein neues Erdgasfeld vor Zypern könnte zum Wendepunkt in Europas Energiepolitik werden.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Baywa Milliardenverlust: Jahreszahlen zeigen das ganze Ausmaß der Krise beim Mischkonzern
10.07.2025

Jetzt ist der Milliardenverlust bei der Baywa amtlich: Das Minus von 1,6 Milliarden Euro ist vor allem auf Abschreibungen bei der...

DWN
Finanzen
Finanzen Trumps Rechnung für die Private-Equity-Branche: 79 Milliarden
10.07.2025

Donald Trumps Zollkurs und globale Kriege setzen der Private-Equity-Branche massiv zu. Was hinter dem dramatischen Kapitalschwund steckt...

DWN
Politik
Politik „Kleiner Lichtblick für die Ukraine“ nach Trumps Kehrtwende
10.07.2025

Der Kurswechsel der USA beim Waffenlieferprogramm für die Ukraine dürfte die Gespräche europäischer Staats- und Regierungschefs in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Ostdeutsche Betriebsräte fordern Ende von Habecks Energiewende: Industriestandort gefährdet
10.07.2025

Nach dem Verlust von über 100.000 Industriearbeitsplätzen richten ostdeutsche Betriebsräte einen dramatischen Appell an Kanzler Merz....