Finanzen

Internationale Schifffahrt setzt bei Logistik auf Blockchain

Ein neues exklusives Angebot der DWN: Die wichtigsten Nachrichten über Blockchain aus aller Welt auf einen Blick.
18.06.2018 23:12
Lesezeit: 2 min

TOP-Meldung

Schifffahrtsbranche will Mittelsmänner mit Blockchain beseitigen

Zum fünften Internationalen Shipping and Internet Summit kamen kürzlich Experten aus der Schifffahrts- und Logistikbranche nach China, um über die Anwendung von Blockchain zu diskutieren, berichtet China Daily.

Mehr als 200 chinesische und ausländische Unternehmer trafen sich in Shanghai, wo sie über das exponentielle Wachstum der Blockchain und den möglichen Einsatz der Technologie in ihrem Bereich sprachen.

Auf dem Shanghaier Gipfel diskutierten die Teilnehmer die Digitalisierung der Schifffahrtsindustrie sowie die Prävention von Internet-Risiken in der Schifffahrt, Big Data und die mögliche Synergie zwischen Schifffahrt und Blockchain.

Das Geschäftsmodell der maritimen Industrie würde sich im Einklang mit der digitalen Welt entwickeln, sobald es sich neuen Technologien wie Cloud Computing, künstlicher Intelligenz und Blockchain verschrieben hat, so Huang Jin, Vizepräsident von DNV GL, einer Gesellschaft zur Klassifizierung von Seefahrzeugen.

Die Digitalisierung des maritimen Sektors würde die Effizienz der Reedereien erhöhen, da sie ihre Abhängigkeit von Mittelsmännern beseitigen würde.

 

Weitere Meldungen

Blockchain soll Betriebsprüfungen effizienter machen

  • Durch die Bereitstellung aller Informationen zu Services oder komplexen Fertigungs- und Montageprozessen in einer privaten, genehmigten Blockchain soll ein Unternehmen einen unveränderlichen Audit-Datenpfad erstellen können.
  • Das Blockchain-Startup arbeitet mit einem namentlich nicht bekannten „Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungshersteller“ zusammen, um einen Machbarkeitsnachweis zu entwickeln, um die Dokumentation für seine Lieferkette zu verbessern.
  • Die Idee ist, dass sie nur die notwendigen Informationen sicher mit anderen Partnern in ihrer Lieferkette teilt, was möglicherweise zu einer verbesserten Effizienz und niedrigeren Kosten für den Rückruf von Informationen führt.

 

Meldungen vom 17. Juni

Meldung vom 16. Juni

Meldungen vom 15. Juni

Frühere Meldungen (hier)

 

Ab sofort bieten wir unseren Lesern exklusiv einen neuen Service an:

den täglichen Blockchain-Monitor. Dieser Monitor bietet eine Übersicht über die relevantesten aktuellen Entwicklungen um die Blockchain-Technologie aus aller Welt. Der Service ist einzigartig, weil er aus hunderten ausgewählten Quellen von China und Russland über Japan und Südkorea bis hin zu den USA und Europa alle relevanten News zu Entwicklungen rund um Blockchain erfasst und die wichtigsten Punkte in Kurzform zusammenfasst.

Hier finden Sie das Archiv der täglichen Ausgaben des Blockchain-Monitors.

Der Blockchain-Monitor wird nach einer kurzen Einführungszeit nur für Abonnenten zu lesen sein: Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren. Wenn dieser abgelaufen ist, werden Sie von uns benachrichtigt und können dann ein Abo auswählen: Hier können Sie entscheiden, ob Sie monatlich oder jährlich (Preisvorteil!) abonnieren wollen.

 

Powered by NewsTech 2018

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Unternehmen
Unternehmen Microsoft-Aktie: Wie der KI-Boom den Gewinn über 100 Milliarden treibt
31.07.2025

Microsoft verdient erstmals mehr als 100 Milliarden Dollar – ein Meilenstein, der zeigt, wie tiefgreifend sich das Unternehmen unter...

DWN
Finanzen
Finanzen Investoren warnen: Ist die Erfolgsgeschichte der Novo Nordisk-Aktie vorbei?
31.07.2025

Die Novo Nordisk-Aktie galt als Fels in der Brandung – doch nach einer drastischen Gewinnwarnung gerät das Erfolgsmodell ins Wanken....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft 2 Prozent Inflation: Kerninflation zieht Verbrauchern das Geld aus den Taschen
31.07.2025

Die Inflation liegt genau im Zielkorridor der EZB – ein scheinbar gutes Zeichen. Doch die Kerninflation bleibt hoch, vor allem...

DWN
Finanzen
Finanzen Renminbi im Welthandel: Warum Dollar und Euro dominant bleiben
31.07.2025

Chinas Regierung will den Renminbi zur globalen Handelswährung machen – und nutzt gezielt geopolitische Spannungen, um Druck auf...

DWN
Unternehmen
Unternehmen ZF Stellenabbau: 14.000 Arbeitsplätze in Deutschland bedroht
31.07.2025

Der Autozulieferer ZF rutscht immer tiefer in die Krise. Die "Zahnradfabrik" verzeichnet erneut einen hohen Verlust, steckt tief im...

DWN
Politik
Politik Trump tobt, doch Powell bleibt hart: Keine Zinsgeschenke für den Präsidenten
31.07.2025

Donald Trump fordert eine drastische Zinssenkung – doch Fed-Chef Jerome Powell verweigert den Gefolgschaftseid. Die US-Notenbank bleibt...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Reserve kommt: Was Anleger jetzt wissen müssen
31.07.2025

Die USA lagern still und heimlich Bitcoin – als nationale Reserve. Was bedeutet das für Anleger? Was steckt hinter dieser strategischen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen MediaMarkt Saturn: Chinas JD.com übernimmt die Kontrolle beim Elektronikhändler – Ceconomy-Aktie im Fokus
31.07.2025

Der Einstieg eines Handelsgiganten verändert das Kräfteverhältnis bei MediaMarkt Saturn: Chinas JD.com will Europas Elektronikmarkt...