Finanzen

Internationale Schifffahrt setzt bei Logistik auf Blockchain

Ein neues exklusives Angebot der DWN: Die wichtigsten Nachrichten über Blockchain aus aller Welt auf einen Blick.
18.06.2018 23:12
Lesezeit: 2 min

TOP-Meldung

Schifffahrtsbranche will Mittelsmänner mit Blockchain beseitigen

Zum fünften Internationalen Shipping and Internet Summit kamen kürzlich Experten aus der Schifffahrts- und Logistikbranche nach China, um über die Anwendung von Blockchain zu diskutieren, berichtet China Daily.

Mehr als 200 chinesische und ausländische Unternehmer trafen sich in Shanghai, wo sie über das exponentielle Wachstum der Blockchain und den möglichen Einsatz der Technologie in ihrem Bereich sprachen.

Auf dem Shanghaier Gipfel diskutierten die Teilnehmer die Digitalisierung der Schifffahrtsindustrie sowie die Prävention von Internet-Risiken in der Schifffahrt, Big Data und die mögliche Synergie zwischen Schifffahrt und Blockchain.

Das Geschäftsmodell der maritimen Industrie würde sich im Einklang mit der digitalen Welt entwickeln, sobald es sich neuen Technologien wie Cloud Computing, künstlicher Intelligenz und Blockchain verschrieben hat, so Huang Jin, Vizepräsident von DNV GL, einer Gesellschaft zur Klassifizierung von Seefahrzeugen.

Die Digitalisierung des maritimen Sektors würde die Effizienz der Reedereien erhöhen, da sie ihre Abhängigkeit von Mittelsmännern beseitigen würde.

 

Weitere Meldungen

Blockchain soll Betriebsprüfungen effizienter machen

  • Durch die Bereitstellung aller Informationen zu Services oder komplexen Fertigungs- und Montageprozessen in einer privaten, genehmigten Blockchain soll ein Unternehmen einen unveränderlichen Audit-Datenpfad erstellen können.
  • Das Blockchain-Startup arbeitet mit einem namentlich nicht bekannten „Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungshersteller“ zusammen, um einen Machbarkeitsnachweis zu entwickeln, um die Dokumentation für seine Lieferkette zu verbessern.
  • Die Idee ist, dass sie nur die notwendigen Informationen sicher mit anderen Partnern in ihrer Lieferkette teilt, was möglicherweise zu einer verbesserten Effizienz und niedrigeren Kosten für den Rückruf von Informationen führt.

 

Meldungen vom 17. Juni

Meldung vom 16. Juni

Meldungen vom 15. Juni

Frühere Meldungen (hier)

 

Ab sofort bieten wir unseren Lesern exklusiv einen neuen Service an:

den täglichen Blockchain-Monitor. Dieser Monitor bietet eine Übersicht über die relevantesten aktuellen Entwicklungen um die Blockchain-Technologie aus aller Welt. Der Service ist einzigartig, weil er aus hunderten ausgewählten Quellen von China und Russland über Japan und Südkorea bis hin zu den USA und Europa alle relevanten News zu Entwicklungen rund um Blockchain erfasst und die wichtigsten Punkte in Kurzform zusammenfasst.

Hier finden Sie das Archiv der täglichen Ausgaben des Blockchain-Monitors.

Der Blockchain-Monitor wird nach einer kurzen Einführungszeit nur für Abonnenten zu lesen sein: Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren. Wenn dieser abgelaufen ist, werden Sie von uns benachrichtigt und können dann ein Abo auswählen: Hier können Sie entscheiden, ob Sie monatlich oder jährlich (Preisvorteil!) abonnieren wollen.

 

Powered by NewsTech 2018

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Geldanlage: Mit einem Fondsdepot mehr aus dem eigenen Geld machen

Wer vor zehn Jahren 50.000 Euro in den Weltaktienindex investiert hat, kann sich heute über mehr als 250.000 Euro freuen! Mit der...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Rüstungskonzern KNDS übernimmt Alstom-Werk in Görlitz und sichert Arbeitsplätze
05.02.2025

Der Rüstungskonzern KNDS übernimmt das Alstom-Werk in Görlitz. In einer feierlichen Zeremonie unterzeichneten die Unternehmen eine...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Investments 2025: „Gold ist der beste Maßstab für den Wert von Bitcoin, den wir haben“
05.02.2025

Bitcoin-ETFs, politische Entscheidungen und die Goldkorrelation bestimmen die Spielregeln für Bitcoin 2025. Was das für Anleger bedeutet,...

DWN
Immobilien
Immobilien Mehr KfW-Fördermilliarden - auch durch Heizungsgesetz
05.02.2025

Bei der politisch umstrittenen Förderung klimafreundlicher Heizungen verzeichnet die staatliche KfW seit Jahresende 2024 einen merklichen...

DWN
Panorama
Panorama Elf Tote in Schweden: Was ist passiert?
05.02.2025

Nach einer Schießerei an einer Erwachsenenbildungseinrichtung in Schweden bleiben viele Fragen offen. Mindestens elf Menschen starben,...

DWN
Politik
Politik Viererrunde bei RTL: Scholz, Merz, Weidel und Habeck im TV-Schlagabtausch
05.02.2025

Die klassische TV-Schlacht zwischen zwei Kanzlerkandidaten gerät in die Kritik. RTL reagiert und lädt Scholz, Merz, Weidel und Habeck zu...

DWN
Panorama
Panorama USA wollen Gazastreifen übernehmen
05.02.2025

Donald Trump will den Gazastreifen übernehmen und wirtschaftlich entwickeln. Dafür soll das vom Krieg gezeichnete Gebiet erst geräumt...

DWN
Politik
Politik Wagenknecht knüpft politische Zukunft an Wahlerfolg
05.02.2025

BSW-Gründerin Sahra Wagenknecht kämpft um den Einzug in den Bundestag – und knüpft daran ihre politische Zukunft. Mit einem...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutsche Firmen verstärken Investitionen in Mittel- und Osteuropa
05.02.2025

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass immer mehr deutsche Unternehmen überlegen, ihre Produktion nach Mittel- und Osteuropa zu verlagern....