Finanzen

Irland: Banken kündigen Konten für Krypto-Unternehmen

Lesezeit: 1 min
09.07.2018 02:09
Führende Krypto-Unternehmen in Irland sagen, dass ihnen die großen Finanzinstitute des Landes Bankkonten verweigern.
Irland: Banken kündigen Konten für Krypto-Unternehmen

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Mehrere irische Unternehmen waren gezwungen, den Handel mit Kryptowährungen einzustellen oder Partner im Ausland zu suchen, nachdem lokale Finanzinstitute sich geweigert hatten, ihnen Bankdienstleistungen anzubieten. Einige von ihnen haben ihre Bankkonten verloren, andere durften erst gar keine im Land eröffnen.

Die Bitcoin-Börse Bitcove, die seit 2014 tätig ist und zuvor mit Allied Irish Banks (AIB), Permanent TSB und der Bank of Ireland gearbeitet hatte, ist eines der betroffenen Unternehmen, berichtet bitcoin.com. Die Handelsplattform nutzt seither die Dienste einer anderen Bank in Europa.

Eine weitere Krypto-Firma, die von der Weigerung der Banken betroffen ist, ist Eircoin, einer der ältesten Bitcoin-Broker Irlands, der vor ein paar Monaten geschlossen wurde. Einem angeschlossenen Beratungsgeschäft wurden die Bankdienstleistungen ebenfalls verweigert.

Die Bank of Ireland, eine der vier größten irischen Geschäftsbanken, sagte in einer Stellungnahme, dass sie Plattformen für den Handel mit virtuellen Währungen keine Bankdienstleistungen zur Verfügung stelle.

Die AIB Group, eine weitere der großen vier Banken des Landes, hingegen bestreitet, dass sie Unternehmen aus dem Krypto-Sektor Dienstleistungen verweigerte. Doch nach Angaben eines Sprechers sind einige dieser Unternehmen nicht in der Lage, die Regeln zur Geldwäschebekämpfung (AML) und zur Kundenidentifizierung (KYC) zu erfüllen, an die sich die Bank halten muss.

 


Ab sofort bieten wir unseren Lesern exklusiv einen neuen Service an: den täglichen Krypto-Monitor.

Dieser Monitor bietet eine Übersicht über die relevantesten aktuellen Entwicklungen um das Thema Kryptowährungen aus aller Welt. Der Service ist einzigartig, weil er aus Hunderten ausgewählten Quellen von China und Russland über Japan und Südkorea bis hin zu den USA und Europa alle relevanten News zu Kryptowährungen erfasst und die wichtigsten Punkte in Kurzform zusammenfasst.

Hier finden Sie das Archiv des Krypto-Monitors.

Der Krypto-Monitor wird nach einer kurzen Einführungszeit nur für Abonnenten zu lesen sein: Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren.Wenn dieser abgelaufen ist, werden Sie von uns benachrichtigt und können dann ein Abo auswählen: Hier können Sie entscheiden, ob Sie monatlich oder jährlich (Preisvorteil!) abonnieren wollen.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

Anzeige
DWN
Ratgeber
Ratgeber Sichere Mobilgeräte für Ihr Business: Das Samsung Security Ecosystem

In vielen Unternehmen sind Smartphones und Tablets längst zum unverzichtbaren Arbeitsmittel geworden. Je nach Einsatzgebiet sind die...

DWN
Politik
Politik Ukraine-Krieg: Es geht schlicht um die Neuordnung Europas
23.09.2023

Bei Friedensverhandlungen zwischen Brüssel, wo die Zentralen der EU und der NATO stehen, und Moskau geht es unweigerlich um eine...

DWN
Politik
Politik Kommunen unter Druck: Ampel ändert Strategie bei der Migration
23.09.2023

Kehrtwende in der Migrationsfrage: Die Innenministerin lehnt stationäre Grenzkontrollen nicht mehr ab, der Kanzler ist für schnellere...

DWN
Politik
Politik Arbeit unterbewertet? Das Bürgergeld 2.0: Ein visionärer Ansatz für Deutschland?
23.09.2023

Zahlt sich Arbeit noch aus? Gerade Geringverdiener behalten oft weniger im Portemonnaie als Sozialleistungsempfänger. Könnte ein...

DWN
Politik
Politik Zweifler überzeugt? Ein Jahr Giorgia Meloni
23.09.2023

Ein Jahr ist es her, dass Giorgia Meloni in Italien die Wahl gewann. Im Ausland waren die Sorgen groß, dass das EU-Gründungsmitglied weit...

DWN
Politik
Politik Wohnungsnot: Bauministerin Geywitz will Energie-Vorschriften aufweichen
23.09.2023

Die Bundesregierung ist von ihrer Zielvorgabe von 400.000 Neubauten meilenweit entfernt. Jetzt sollen die Energiesparstandards einkassiert...

DWN
Immobilien
Immobilien DWN-Interview: „Verstöße gegen die Mietpreisbremse werden leider gar nicht kontrolliert“
23.09.2023

Im DWN-Interview spricht der Präsident des Deutscher Mieterbundes (DMB) Lukas Siebenkotten über die Krise auf dem deutschen Mietmarkt. Er...

DWN
Finanzen
Finanzen Fondskosten: „Die TER liefert kein vollständiges Bild“
23.09.2023

Anleger schauen auf die TER, um die Kosten eines Fonds abzuschätzen. Doch Experten sehen das Kostenmaß kritisch.

DWN
Technologie
Technologie Wessen KI-Revolution?
23.09.2023

Der Fortschritt in der Entwicklung Künstlicher Intelligenz bringt weitgehende gesellschaftliche Herausforderungen und Risiken mit sich....