Finanzen

IBM unterstützt neue stabile Kryptowährung "Stronghold USD"

Lesezeit: 3 min
17.07.2018 17:40
IBM erwartet, dass stabile Kryptowährungen wie "Stronghold USD" aufgrund ihrer Effizienz weite Verbreitung finden werden.
IBM unterstützt neue stabile Kryptowährung "Stronghold USD"

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

TOP-Meldung

IBM unterstützt neue stabile Kryptowährung "Stronghold USD"

IBM unterstützt eine neue stabile Kryptowährung, die im Verhältnis 1:1 an den US-Dollar gekoppelt ist, in einer Partnerschaft mit dem US-amerikanischen Finanzdienstleister Stronghold.

"Stronghold USD", wie die Kryptowährung genannt wird, wurde am Dienstag auf der Stellar-Blockchain gestartet. Potenzielle Käufer müssen bei Strongholds Partnerbank Prime Trust Geld einzahlen, und das Unternehmen gibt die Münze dann aus.

Die neue Kryptowährung soll von Unternehmen wie Finanzinstituten, Unternehmen und Vermögensverwaltern genutzt werden. In den kommenden Monaten sollen die Münzen aber auch der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.

Da Anwendungen, die Blockchain und stabile Münzen verwenden, mehr Mainstream werden, erhalten Händler, Verbraucher und globale Lieferanten billigere, schnellere und sicherere Alternativen zu Bargeld, Kreditkarten, Debitkarten und Überweisungen, zitiert die New York Times Jesse Lund, IBMs Vizepräsident für globale Blockchain.

"Der Token ermöglicht es den Leuten, Zahlungen zwischen Unternehmen sehr nahtlos, reibungslos und sicherer zu leisten", sagte Stronghold-Gründerin und Chief Executive Tammy Camp.

Weitere Meldungen

Peter Thiel, Jihan Wu investieren in EOS-Entwickler Block.one

  • In einer neuen Finanzierungsrunde - deren Höhe nicht bekannt gegeben wurde - hat das Unternehmen Block.one, das die fünftwertvollste Kryptowährung nach Marktkapitalisierung EOS entwickelt, PayPal-Mitbegründer Peter Thiel, Bitmain sowie die Hedgefonds-Milliardäre Louis Bacon und Alan Howard in die Liste seiner Investoren aufgenommen.
  • Es ist zwar nicht klar, wie die Mittel die rund 4 Milliarden Dollar erhöhen, die im Laufe des einjährigen Token-Verkaufs aufgebracht wurden, doch EOS wurde im Juni offiziell gestartet.
  • Zu den weiteren Investoren des Unternehmens gehören Mike Novogratz von Galaxy Digital und der Gründer der Apeiron Investment Group, Christian Angermayer.

BlackRock-CEO Larry Fink weist Krypto-Gerüchte zurück

  • BlackRock ist nicht an Kryptowährungen interessiert, sagt CEO Larry Fink.
  • Obwohl der Vermögensverwalter sich sehr für Blockchain interessiert, wurde kein Teil seiner Vermögenswerte in Höhe von 6,3 Billionen US-Dollar in Bitcoin, Ethereum, Tether oder andere Altcoins investiert.
  • Obwohl Fink jegliche aktuelle Beteiligung an Kryptowährungen abstritt, schloss er die Möglichkeit, dass BlackRock in Zukunft Krypto-Dienste anbietet, nicht völlig aus.
  • Die Kurse fast aller Kryptowährungen waren nach den Gerüchten über BlackRocks Interesse am Montag deutlich angestiegen.

BitPay erhält New Yorker Lizenz für virtuelle Währungen

  • Das New Yorker Department of Financial Services (DFS) gab am Montag bekannt, dem Bitcoin-Zahlungsprozessor BitPay eine virtuelle Währungslizenz erteilt zu haben.
  • Es ist der erste Zahlungsprozessor für virtuelle Währungen, der für eine Lizenz genehmigt wird, sagte die DFS.
  • In einer Stellungnahme erklärte die DFS, dass sie eine umfassende Überprüfung der Anwendung von BitPay durchgeführt habe, einschließlich der Anti-Geldwäsche-, Anti-Betrugs-, Kapitalisierungs-, Verbraucherschutz- und Cybersicherheitspolitik des Unternehmens.

Coinbase erhält Genehmigung zur Listung von Coins, die als Wertpapiere gelten

  • Krypto-Börse und Wallet-Service-Provider Coinbase hat die Genehmigung der US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) und der Financial Industry Regulatory Authority (FINRA) erhalten, um digitale Münzen, die als Wertpapiere gelten, zu listen.
  • Ein Vertreter von Coinbase sagte zu Bloomberg, dass SEC und FINRA die Börse autorisiert haben, die Wertpapierhändler Keystone Capital Corp., Venovate Marketplace Inc. und Digital Wealth LLC zu erwerben.
  • Der Deal wird es Coinbase ermöglichen, seine Angebote mit Sicherheitstoken zu erweitern und als Broker-Händler, alternatives Handelssystem und registrierter Anlageberater zu agieren.

Iran prüft Kryptowährungen, um US-Sanktionen zu umgehen

  • Kryptowährungen sind einer der Hauptmechanismen, mit denen der Iran die neuen US-Sanktionen umgehen kann, sagte ein hochrangiger iranischer Gesetzgeber.
  • Zudem sagte Mohammad Reza Pour-Ebrahimi, Vorsitzender der parlamentarischen Wirtschaftskommission, dass digitale Währungen dazu beitragen könnten, die Dollar-Hegemonie im internationalen Handel zu beseitigen.
  • In einem Gespräch mit der Nachrichtenagentur Mizan sagte er, die Angelegenheit werde bald im Parlament der Islamischen Republik geprüft werden.

Meldungen vom 16.07.

Meldungen vom 15.07.

Meldungen vom 14.07.

***

Ab sofort bieten wir unseren Lesern exklusiv einen neuen Service an: den täglichen Krypto-Monitor.

Dieser Monitor bietet eine Übersicht über die relevantesten aktuellen Entwicklungen um das Thema Kryptowährungen aus aller Welt. Der Service ist einzigartig, weil er aus Hunderten ausgewählten Quellen von China und Russland über Japan und Südkorea bis hin zu den USA und Europa alle relevanten News zu Kryptowährungen erfasst und die wichtigsten Punkte in Kurzform zusammenfasst.

Hier finden Sie das Archiv des Krypto-Monitors.

Der Krypto-Monitor wird nach einer kurzen Einführungszeit nur für Abonnenten zu lesen sein: Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren.Wenn dieser abgelaufen ist, werden Sie von uns benachrichtigt und können dann ein Abo auswählen: Hier können Sie entscheiden, ob Sie monatlich oder jährlich (Preisvorteil!) abonnieren wollen.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

Anzeige
DWN
Ratgeber
Ratgeber Sicher beschaffen in Krisenzeiten

Die Auswirkungen von Krisen wie die Corona-Pandemie oder der Ukraine-Krieg und damit verbundene Versorgungsengpässe stellen auch den...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft USA: Gewinne der Unternehmen steigen auf Rekordhoch
30.09.2023

Trotz historisch hoher Zinsen können die USA eine Rezession offenbar vermeiden. Die Gewinne der Unternehmen sind auf ein neues Rekordhoch...

DWN
Politik
Politik Politik und Krankenkassen ruinieren den Medikamentenmarkt
30.09.2023

Seit etwa fünfzehn Jahren gibt es in Europa immer wieder Probleme bei der Versorgung von Patienten mit Medikamenten. Diese Situation wird...

DWN
Politik
Politik Milliardengrab Bundeswehr
29.09.2023

Der neueste Fehlgriff um Funkgeräte, die nicht in die Fahrzeuge passen, für die sie vorgesehen waren, ist nur das jüngste Beispiel für...

DWN
Politik
Politik Elon Musk kritisiert deutsche Migranten-Transporte nach Italien
30.09.2023

Tesla-Gründer Elon Musk hat kritisiert, dass deutsche Schiffe massiv illegale Migranten nach Italien transportieren, und spricht dabei von...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Saudi-Arabien hält an Förderkürzungen fest – dies könnte sich auszahlen
29.09.2023

Saudi-Arabien treibt die Ölpreise in die Höhe, wirtschaftlich wie strategisch profitiert aber vor allem Russland. Seine jetzige...

DWN
Finanzen
Finanzen Sicherer Hafen? Ob sich Goldaktien lohnen
29.09.2023

Gold kratzte im Jahr 2023 am Allzeithoch. Doch Goldminenaktien notieren deutlich unter den Höchstständen von 2011. Bietet sich hier eine...

DWN
Politik
Politik Hausbesitzer sollen Heizung mieten, um Klima zu retten
29.09.2023

Die Klima-Sanierung der Heizung ist für viele Haus- und Wohnungseigentümer nicht bezahlbar. Daher kommt die Miete in Mode. Doch auch...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Wie Chinas Dynamik erstickt wird
29.09.2023

Die wirtschaftliche Transformation Chinas zeigt einen Wandel hin zur innovationsgetriebenen Wirtschaft. Die Vorstellung, dass Demokratie...