Finanzen

Chinas Zentralbank muss Banken-System mit Milliarden stabilisieren

Lesezeit: 1 min
24.07.2018 17:14
Die chinesische Zentralbank hat am Wochenende Liquidität in hohem Umfang in das Finanzsystem injiziert.
Chinas Zentralbank muss Banken-System mit Milliarden stabilisieren

Mehr zum Thema:  
Europa >
Benachrichtigung über neue Artikel:  
Europa  

Chinas Zentralbank hat am Wochenende Liquidität im Umfang von 502 Milliarden Yuan (etwa 63 Milliarden Euro) in das Bankensystem geleitet. Dies geschah durch die Ausgabe von Krediten an Geschäftsbanken mit einem Jahr Laufzeit.

Diese sogenannten mittelfristigen Kreditfazilitäten sind zu einem wichtigen Mittel der Zentralbank avanciert, um das Geldangebot in der Volkswirtschaft auszuweiten. Früher vergebene Kredite sollten am Montag nicht fällig werden, was bedeutet, dass die letzte Geldspritze eine Nettoausweitung der Geldmenge darstellt.

Die Injektion ist die neueste Maßnahme im Bemühen der Regierung, die Kreditvergabe an Unternehmen über kontrollierte Kanäle auszuweiten, um einen deutlichen Abschwung des Wirtschaftswachstums zu verhindern. Zu den jüngsten Lockerungsmaßnahmen gehören zudem zwei Kürzungen des Mindestreservesatzes der Banken.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  
Europa >

DWN
Immobilien
Immobilien Die EU will ultimativ alle Häuser ruinieren
03.06.2023

Mit immer strengeren Vorschriften treibt die EU das Dämmen der Häuser voran. Selbst Strafen wie Wohn-Verbote werden diskutiert, damit die...

DWN
Finanzen
Finanzen Fed setzt Quantitative Straffung unerbittlich fort
03.06.2023

Die Fed baut ihre Bilanz seit zehn Wochen immer weiter ab, die Banken-Hilfen laufen aus. Hoffnungen auf eine Rückkehr zur lockeren...

DWN
Finanzen
Finanzen Amerikas Bankenkrise, Teil 1: Individuelle Fehlentscheidungen oder eine strukturelle Krise?
03.06.2023

DWN-Finanzexperte Michael Bernegger beschreibt, welche strukturellen Gründe hinter der Bankenkrise in den USA stehen - und warum diese...

DWN
Immobilien
Immobilien Europas Immobilienmarkt droht weiteres Ungemach
03.06.2023

Die Immobilienunternehmen in Europa haben bereits historische Wertverluste hinnehmen müssen, doch wegen der steigenden Kreditkosten drohen...

DWN
Finanzen
Finanzen Opec+ und Händler liefern sich Showdown um Ölpreis
02.06.2023

Trotz wiederholter Drosselungen der Fördermenge durch die Staaten der OPEC+ fällt der Ölpreis seit etwa einem Jahr. Nun jedoch erwartet...

DWN
Politik
Politik Chinas neuer Verteidigungsminister droht mit Eroberung Taiwans
02.06.2023

Chinas neuer Verteidigungsminister schlägt auf der jährlichen asiatischen Sicherheitskonferenz scharfe Töne gegenüber Taiwan an. Der...

DWN
Politik
Politik Der stolpernde Präsident: Biden stürzt auf Bühne bei Absolventenfeier
02.06.2023

US-Präsident Joe Biden ist bei einem Auftritt in Colorado auf offene Bühne gestürzt. Es ist nicht der erste Fall dieser Art. Die Zweifel...

DWN
Politik
Politik Baerbock über mögliche Putin-Verhaftung: „Kriegsverbrecher zur Verantwortung ziehen“
02.06.2023

Außenministerin Baerbock hat sich zu einer möglichen Verhaftung des russischen Präsidenten Putin bei einer Reise zu einem Gipfeltreffen...