Finanzen

Analyst: Kapitalflucht in Japan verantwortlich für Bitcoin-Preisanstieg

Der neuerliche Bitcoin-Boom ist offenbar vor allem auf die asiatischen Märkte zurückzuführen.
26.07.2018 17:20
Lesezeit: 3 min

TOP-Meldung

Analyst: Kapitalflucht in Japan verantwortlich für Bitcoin-Preisanstieg

Während viele über die Gründe spekuliert haben, warum Bitcoin plötzlich einen Preisanstieg erlebt hat, könnte der Schluss einfacher gewesen sein, wenn wir nur die Handelsvolumina der Kryptowährung gegen mehrere Währungen betrachtet hätten.

Mati Greenspan, leitender Marktanalyst bei eToro, befand, dass der Preis möglicherweise durch eine erhebliche Kapitalflucht aus den japanischen Märkten verursacht wurde.

"Laut dem Börsenvolumen scheint klar zu sein, dass die Rallye von Ostasien angeführt wird ... Der Anführer ist der japanische Yen", sagte er zu Cryptovest. "Als wir die Aktivitäten von BTC / JPY am Abend des 24. Juli näher verfolgten, konnten wir in den Stunden, in denen der Kurs von Bitcoin nach oben schoss, einen steilen Anstieg der Handelsvolumina feststellen."

Jüngste Maßnahmen der Bank of Japan zur Abwertung des Yen mögen diese Handelsbewegung angetrieben haben.

Weitere Meldungen

AMD meldet Rückgang der GPU-Verkäufe an Krypto-Miner

  • Der Chiphersteller Advanced Micro Devices (AMD) gab am Mittwoch bekannt, dass der Verkauf von Grafikkarten (GPUs) an Kryptowährungs-Miner im zweiten Quartal rückläufig war.
  • Das Unternehmen veröffentlichte seinen Quartalsbericht am späten Mittwochnachmittag und meldete für das Segment Computing and Graphics einen Umsatzrückgang von Quartal zu Quartal.
  • Dieser Quartalsrückgang war jedoch zum Teil auf geringere Einnahmen aus dem sogenannten "Blockchain-Markt" zurückzuführen - also auf Miner, die die Grafikkarten von AMD für den energieintensiven Abbauprozess einsetzen.

Krypto-Zahlungsdienstleister Wirex fügt Ripple zu Wallet und Karte hinzu

  • Cryptocurrency Wallet und Card Provider, Wirex, hat am 23. Juli 2018 ein Ripple (XRP) Wallet in ihr Portfolio aufgenommen, wodurch das in London ansässige Unternehmen zu den wenigen gehört, die XRP-Tokens für die öffentliche Nutzung anbieten.
  • Wirex hat schätzungsweise 1,7 Millionen Kunden in über 130 Ländern und bietet Kryptowährungen wie Bitcoin, Bitcoin Cash und Ethereum sowie Einzahlungsservices für mehr als 50 weitere Kryptowährungen an.
  • Gegenwärtig enthalten die Konten USD, GBP und EUR und bieten verknüpfte Debitkarten, die auf dem VISA-Protokoll basieren.

TransferTo kooperieren mit Stellar.org für grenzüberschreitende Zahlungen

  • Um grenzüberschreitende Zahlungen für Kunden einfacher und kosteneffizienter zu gestalten, hat sich TransferTo, eine Plattform, die internationale mobile Zahlungen für aufstrebende Märkte ermöglicht, mit dem Stellar Blockchain-Projekt zusammengetan.
  • TraferTo ist bereits in mehr als 70 Ländern der Welt mit über 200 Partnern präsent und ist fest davon überzeugt, dass seine strategische Allianz mit Stellar.org es ermöglichen wird, seine Geschäftstätigkeit auf weitere Staaten auszuweiten und Transaktionen für Finanzinstitute und Partner beider Teams zu ermöglichen.
  • Laut der Erklärung stellt die Partnerschaft ein Win-Win-Szenario für beide Unternehmen dar, da ihre Kunden viel von der kombinierten Netzabdeckung und den erschwinglichen Blockchain-basierten grenzüberschreitenden Zahlungen profitieren können.

Iran plant nationale Kryptowährung gegen neue US-Sanktionen

  • Der Iran könnte bald eine eigene Kryptowährung einführen, um die neuen Wirtschaftssanktionen von US-Präsident Donald Trump zu umgehen.
  • Ein Plan zur Entwicklung einer "indigenen" Kryptowährung ist derzeit auf der Agenda der Wissenschafts- und Technologieabteilung der Regierung.
  • Die Ankündigung stimmt mit der anhaltenden Unterstützung der iranischen Regierung für die Entwicklung von Kryptowährungs- und Blockchain-Technologie überein.

Vietnam: Aufsichtsbehörde ordnet an, dass Unternehmen und Fonds sich von Krypto fernhalten

  • Vietnams Wertpapierwächter hat lokale Unternehmen aufgefordert, keine Transaktionen mit Kryptowährungen durchzuführen.
  • Die Maßnahme, die von lokalen Medien als Verbot bezeichnet wird, betrifft öffentliche Unternehmen, Wertpapierfirmen, Fondsgesellschaften und Wertpapierfonds.
  • Im April untersagte die Staatsbank von Vietnam (SBV) Geschäftsbanken, Zahlungsdienstleistern und Intermediären Transaktionen mit Kryptowährungen.

Hitachi testet Blockchain für Zahlungen im Einzelhandel nur mit Fingerabdruck

  • Der japanische Technologiekonzern Hitachi und der Telekommunikationsgigant KDDI testen ein Blockchain-basiertes System, mit dem Kundenzahlungen, die anhand von Fingerabdrücken von Kunden validiert wurden, abgewickelt werden können.
  • Das Blockchain-System wurde von Hitachi mit Technologie der Hyperledger Fabric-Plattform erstellt und ist in die biometrische Verifizierung von Hitachi und das bestehende Coupon-System von KDDI integriert.
  • Bei dem Projekt handelt es sich um den neuesten Pilotversuch von Hitachi zur Nutzung einer Blockchain-Plattform für Einzelhandelsgeschäfte.

Chinas Antwort auf Reddit startet einen Krypto-Token

  • Eine der ältesten und beliebtesten Social-Networking-Plattformen in China startet ein eigenes Krypto-Token, um die sinkende Nutzeraktivität zu steigern.
  • Der heutige Start scheint auch den Blockchain-Token des Unternehmens - Tianya Diamond - zu stärken, der Ende 2017 von der Firma ins Leben gerufen wurde.
  • Nur Benutzer, die eine bestimmte Anzahl an Tianya-Diamanten besitzen, können TYT-Tokens erhalten, indem sie an bestimmten Community-Aktivitäten teilnehmen, z. B. Threads moderieren.

Meldungen vom 25.07.

Meldungen vom 24.07.

Meldungen vom 23.07.

***

Ab sofort bieten wir unseren Lesern exklusiv einen neuen Service an: den täglichen Krypto-Monitor.

Dieser Monitor bietet eine Übersicht über die relevantesten aktuellen Entwicklungen um das Thema Kryptowährungen aus aller Welt. Der Service ist einzigartig, weil er aus Hunderten ausgewählten Quellen von China und Russland über Japan und Südkorea bis hin zu den USA und Europa alle relevanten News zu Kryptowährungen erfasst und die wichtigsten Punkte in Kurzform zusammenfasst.

Hier finden Sie das Archiv des Krypto-Monitors.

Der Krypto-Monitor wird nach einer kurzen Einführungszeit nur für Abonnenten zu lesen sein: Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren.Wenn dieser abgelaufen ist, werden Sie von uns benachrichtigt und können dann ein Abo auswählen: Hier können Sie entscheiden, ob Sie monatlich oder jährlich (Preisvorteil!) abonnieren wollen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Unternehmen
Unternehmen Strategien für Krisenzeiten: Wie Sie jetzt Ihre Unternehmensleistung steigern
11.05.2025

Steigende Kosten, Fachkräftemangel, Finanzierungsdruck – viele KMU kämpfen ums Überleben. Doch mit den richtigen Strategien lässt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft USA vor Energieumbruch: Strom wird zum neuen Öl – und zur nächsten geopolitischen Baustelle
11.05.2025

Ein fundamentaler Wandel zeichnet sich in der US-Wirtschaft ab: Elektrizität verdrängt Öl als Rückgrat der nationalen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bill Gates verschenkt Vermögen – Symbol einer neuen Weltordnung oder letzter Akt der alten Eliten?
11.05.2025

Bill Gates verschenkt sein Vermögen – ein historischer Akt der Großzügigkeit oder ein strategischer Schachzug globaler Machtpolitik?...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft „Made in America“ wird zur Hypothek: US-Marken in Europa auf dem Rückzug
11.05.2025

Eine neue Studie der Europäischen Zentralbank legt nahe: Der Handelskrieg zwischen den USA und der EU hat tiefgreifende Spuren im...

DWN
Finanzen
Finanzen Tech-Börsengänge unter Druck: Trumps Handelskrieg lässt Startup-Träume platzen
10.05.2025

Schockwellen aus Washington stürzen IPO-Pläne weltweit ins Chaos – Klarna, StubHub und andere Unternehmen treten den Rückzug an.

DWN
Finanzen
Finanzen Warren Buffett: Was wir von seinem Rückzug wirklich lernen müssen
10.05.2025

Nach sechs Jahrzehnten an der Spitze von Berkshire Hathaway verabschiedet sich Warren Buffett aus dem aktiven Management – und mit ihm...

DWN
Finanzen
Finanzen Silber kaufen: Was Sie über Silber als Geldanlage wissen sollten
10.05.2025

Als Sachwert ist Silber nicht beliebig vermehrbar, kann nicht entwertet werden und verfügt über einen realen Gegenwert. Warum Silber als...

DWN
Technologie
Technologie Technologieinvestitionen schützen die Welt vor einer Rezession
10.05.2025

Trotz der weltweiten Handelskonflikte und der anhaltenden geopolitischen Spannungen bleibt die Nachfrage nach Technologieinvestitionen...