Politik

Syrien und Russland kappen Versorgungslinie des IS

Lesezeit: 1 min
31.07.2018 15:41
Die syrisch-russische Koalition hat am Montag die Versorgungslinie des IS im südsyrischen Yarmouk-Becken gekappt. Zudem wurde die Stadt al-Shajara zurückerobert.
Syrien und Russland kappen Versorgungslinie des IS

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Die syrische Armee (SAA) hat am Montag die Stadt al-Shajara im Yarmouk-Becken von der Terror-Miliz IS zurückerobert. Die staatliche syrische Nachrichtenagentur SANA berichtet, dass Armeeeinheiten in die Stadt al-Shajara in der nordwestlichen Landschaft von Daraa aus der Richtung des Dorfes Abdin im Südwesten der Stadt und Tal Ghitar und Ayn Ghazala im Osten und Nordosten vorgestoßen seien, um Verbände des IS zu eliminieren. Nach dem Eindringen in die Stadt fanden die Verbände der SAA Feldkrankenhäuser, Munitionslager und Gefängnisse der terroristischen Organisation vor. Zudem fanden sie Telekommunikationsgeräte, saudische, jordanische und kuwaitische Medikamente und jordanische Telekommunikationsleitungen.

Aktuell finden Operationen auf der Achse der Dörfer Beit Ara, Ma'aryia und al-Qasir statt, die als letzte Bastionen des IS im Yarmouk-Becken dienen. Eine Reihe von IS-Kämpfern seien in das Hai-Tal geflohen. Der SAA ist es zudem gelungen, die Versorgungslinie des IS in das Yarmouk-Becken zu kappen. Der Guardian bestätigt die erfolgreiche Operation der SAA und fügt hinzu, dass die SAA von der russischen Luftwaffe unterstützt wurde. Zuvor hatte der IS 20 Frauen und Mädchen entführt. Die Terror-Miliz drohte damit, dass die Geiseln hingerichtet werden, falls die SAA ihre Operation nicht unverzüglich stoppe.

Die Haaretz führt aus, dass die SAA erstmals seit sieben Jahren die Kontrolle über das Grenzgebiet zu den Golan-Höhen unter Kontrolle gebracht habe. Die Militärkampagne gegen den IS an den Golan-Höhen habe sechs Wochen gedauert. Der türkische Sender Ulusal Kanal veröffentlichte ein Video von der Operation der SAA gegen den IS. Nach Informationen von DEBKAfile ist die Schlacht um das Yarmouk-Becken noch nicht beendet. Es stimme zwar, dass etwa 1.000 Kämpfer der Khalid Bin Walid-Armee, die mit dem IS verbunden seien, keine Chance gegen den Ansturm der syrisch-russischen Offensive gehabt hätten. Allerdings würde der IS noch an der syrisch-israelisch-jordanischen Grenzkreuzung ein Gebiet von 50 Quadratkilometer kontrollieren. Dort seien die IS-Kämpfer mit Boden-Boden-Raketen ausgerüstet.

 

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

Anzeige
DWN
Ratgeber
Ratgeber Sicher beschaffen in Krisenzeiten

Die Auswirkungen von Krisen wie die Corona-Pandemie oder der Ukraine-Krieg und damit verbundene Versorgungsengpässe stellen auch den...

DWN
Technologie
Technologie DWN-Interview: Wetterwaffen - Utopie oder Wirklichkeit?
01.10.2023

Der italienische Wissenschaftsjournalist Marco Pizzuti spricht über die wenig diskutierte Thematik der Wetterwaffen und das starke...

DWN
Finanzen
Finanzen Anleger geben Hoffnung auf fallende Zinsen auf
01.10.2023

Über viele Monaten wollten Anleger nicht wahrhaben, dass die hohen Zinsen von Dauer sind. Doch nun ist plötzlich Einsicht eingekehrt -...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Dank Russland: Weizen so billig wie zuletzt vor 3 Jahren
01.10.2023

Eine zweite Rekordernte in Russland hat die globalen Weizen-Preise stark nach unten gedrückt. Analysten warnen nun aber vor einer...

DWN
Politik
Politik USA bieten vorerst keine weitere Militärhilfe für die Ukraine
01.10.2023

Der US-Kongress hat einen Übergangshaushalt verabschiedet, der vorerst keine weitere Unterstützung für die Ukraine vorsieht. Die EU...

DWN
Politik
Politik Slowakei: Pro-russischer Fico gewinnt Wahlen
01.10.2023

Die Partei des linksgerichteten früheren Ministerpräsidenten Robert Fico hat die Parlamentswahl in der Slowakei gewonnen. Sie kann aber...

DWN
Politik
Politik Türkei: Anschlag auf Regierungsgebäude in Ankara
01.10.2023

In der Türkei ist es am Sonntagmorgen zu einem Anschlag gekommen. Zwei Terroristen hätten einen Bombenanschlag auf Regierungsgebäude in...

DWN
Ratgeber
Ratgeber Steuervorteile beim Unternehmensverkauf: Clevere Strategien für mehr Gewinn
01.10.2023

Durch kluge Nutzung von Steuervorteilen kann der Ausgang eines Unternehmensverkaufs erheblich beeinflusst werden. Verschiedene Strategien...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft USA: Gewinne der Unternehmen steigen auf Rekordhoch
30.09.2023

Trotz historisch hoher Zinsen können die USA eine Rezession offenbar vermeiden. Die Gewinne der Unternehmen sind auf ein neues Rekordhoch...