Politik

Syrien und Russland kappen Versorgungslinie des IS

Die syrisch-russische Koalition hat am Montag die Versorgungslinie des IS im südsyrischen Yarmouk-Becken gekappt. Zudem wurde die Stadt al-Shajara zurückerobert.
31.07.2018 15:41
Lesezeit: 1 min

Die syrische Armee (SAA) hat am Montag die Stadt al-Shajara im Yarmouk-Becken von der Terror-Miliz IS zurückerobert. Die staatliche syrische Nachrichtenagentur SANA berichtet, dass Armeeeinheiten in die Stadt al-Shajara in der nordwestlichen Landschaft von Daraa aus der Richtung des Dorfes Abdin im Südwesten der Stadt und Tal Ghitar und Ayn Ghazala im Osten und Nordosten vorgestoßen seien, um Verbände des IS zu eliminieren. Nach dem Eindringen in die Stadt fanden die Verbände der SAA Feldkrankenhäuser, Munitionslager und Gefängnisse der terroristischen Organisation vor. Zudem fanden sie Telekommunikationsgeräte, saudische, jordanische und kuwaitische Medikamente und jordanische Telekommunikationsleitungen.

Aktuell finden Operationen auf der Achse der Dörfer Beit Ara, Ma'aryia und al-Qasir statt, die als letzte Bastionen des IS im Yarmouk-Becken dienen. Eine Reihe von IS-Kämpfern seien in das Hai-Tal geflohen. Der SAA ist es zudem gelungen, die Versorgungslinie des IS in das Yarmouk-Becken zu kappen. Der Guardian bestätigt die erfolgreiche Operation der SAA und fügt hinzu, dass die SAA von der russischen Luftwaffe unterstützt wurde. Zuvor hatte der IS 20 Frauen und Mädchen entführt. Die Terror-Miliz drohte damit, dass die Geiseln hingerichtet werden, falls die SAA ihre Operation nicht unverzüglich stoppe.

Die Haaretz führt aus, dass die SAA erstmals seit sieben Jahren die Kontrolle über das Grenzgebiet zu den Golan-Höhen unter Kontrolle gebracht habe. Die Militärkampagne gegen den IS an den Golan-Höhen habe sechs Wochen gedauert. Der türkische Sender Ulusal Kanal veröffentlichte ein Video von der Operation der SAA gegen den IS. Nach Informationen von DEBKAfile ist die Schlacht um das Yarmouk-Becken noch nicht beendet. Es stimme zwar, dass etwa 1.000 Kämpfer der Khalid Bin Walid-Armee, die mit dem IS verbunden seien, keine Chance gegen den Ansturm der syrisch-russischen Offensive gehabt hätten. Allerdings würde der IS noch an der syrisch-israelisch-jordanischen Grenzkreuzung ein Gebiet von 50 Quadratkilometer kontrollieren. Dort seien die IS-Kämpfer mit Boden-Boden-Raketen ausgerüstet.

 

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kursgewinne oder Verluste: Anleger hoffen auf drei entscheidende Auslöser für Börsenrally
18.07.2025

Zölle, Zinsen, Gewinne: Neue Daten zeigen, welche drei Faktoren jetzt über Kursgewinne oder Verluste entscheiden. Und warum viele...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wenn Kunden nicht zahlen: So sichern Sie Ihre Liquidität
18.07.2025

Alarmierende Zahlen: Offene Forderungen in Deutschland sprengen die 50-Milliarden-Euro-Marke. Entdecken Sie die Strategien, mit denen Sie...