Technologie

Versicherer testen Blockchain für automatische Berichte

Mithilfe der Blockchain-Lösung müssen die Behörden nicht mehr auf Berichte warten, sondern können die Informationen jederzeit prüfen.
16.08.2018 00:52
Lesezeit: 3 min

TOP-Meldung

US-Versicherer testen IBM-Blockchain für automatische Berichterstattung

Die American Association of Insurance Services (AAIS) wendet sich an die Blockchain-Plattform von IBM, um ein neues automatisiertes Versicherungsberichterstattungs-Tool zu unterstützen, gab die Organisation am Mittwoch bekannt.

Das System soll das Meldewesen vereinfachen, indem es den Versicherern ermöglicht, Daten in einer genehmigten Blockchain zu speichern, die die Aufsichtsbehörden bei Bedarf einsehen können.

Das System würde im Wesentlichen den derzeitigen Auftrag des Verbandes straffen, die Versicherungsträger-Ratingdaten seiner Mitglieder zu konsolidieren und an die verschiedenen Versicherungsabteilungen des Staates weiterzuleiten.

Gegenwärtig übermittelt AAIS je nach Landesgesetz entweder Monats- oder Quartalsberichte für jeden Versicherer. Das neue System, das sich derzeit in einer Pilotphase befindet, würde es ermöglichen, dass Versicherer die eigenen Daten direkt in der Blockchain speichern. Die Aufsichtsbehörden wären dann in der Lage, die Informationen jederzeit zu prüfen, anstatt auf Berichte zu warten.

Weitere Meldungen

Chinas Luft- und Raumfahrt setzt auf Blockchain

  • Die staatliche chinesische Luft- und Raumfahrtwissenschaft und -industrie Corporation (CASIC) setzt auf die Blockchain-Technologie, um ihr elektronisches Rechnungssystem zu verbessern, indem sie effizienter und benutzerfreundlicher wird, wie die offizielle People's Daily berichtet.
  • Die staatliche Verwaltung für Wissenschaft, Technologie und Industrie für nationale Verteidigung zeigte auch Wege auf, wie Blockchain genutzt werden könnte, um die Verwendung von Rechnungen für Steuerzwecke landesweit zu verbessern.
  • Der Artikel stellte fest, dass die bestehenden digitalen Rechnungsservices von Aerospace End-to-End sind und die Einreichung, Ausstellung, Lieferung, Inspektion und Erstattung von Steuerbehörden und Steuerzahlern in China abdecken.

Messaging-Riese LINE startet Token-Venture-Fund über 10 Millionen Dollar

  • Der japanische Nachrichtengigant LINE hat über seine kürzlich gegründete Tochtergesellschaft Unblock Ventures einen Token-Venture-Fonds mit einer Kapitalbindung von 10 Millionen US-Dollar aufgelegt.
  • Das börsennotierte Unternehmen gab am Mittwoch in einer Pressemitteilung bekannt, dass es in Blockchain-Startups investieren wolle, um die technologische Entwicklung voranzutreiben.
  • Der heutige Start ist Teil von LINEs breiterem Engagement im Kryptowährungsraum und kommt nur einen Monat nach dem offiziellen Start der Krypto-Handelsplattform Bitbox.

Y Combinators neuer China-Chef setzt auf Blockchain

  • Die in Silicon Valley ansässige Seed-Investment-Firma, die namhafte Start-ups wie Reddit, Dropbox und Crypto Exchange Coinbase gegründet hat, kündigte am Mittwoch den Eintritt in den chinesischen Markt an, wobei Lu Qi, ein ehemaliger Chief Operating Officer von Baidu für den neuen Arm verantwortlich sein wird.
  • In einem Interview mit dem lokalen Medienkonzern 36Kr sagte Lu heute, dass das Hauptziel von YC China sein wird, sich auf Startup-Inkubation, Talenttraining und Forschung und Entwicklung sowie die Schaffung eines Non-Profit-Forschungslabors zu konzentrieren.
  • Lu sprach auch über Blockchain und sagte, er glaube, dass deren Kernfunktionen der Datenverschlüsselung und der Digitalisierung des Vertrauens bedeuten, dass es ein langfristiges Potenzial im Geschäft hat.

Blockchain-Labor eröffnet in Manilas Top-Universität

  • Eine der ältesten Universitäten auf den Philippinen hat sich mit einem Gesundheitsdienstleister zusammengeschlossen, um das erste Forschungslabor zu schaffen, das von Blockchain betrieben wird.
  • Das Labor soll Unterstützung für die Einführung von Blockchain in Entwicklungsländern bieten.
  • Die Gründung von AMBER erfolgte durch die Cagayan Economic Zone Authority (CEZA) - eine Regierungswirtschaftszone im Norden des Landes -, die sich mit dem privaten Bauträger Northern Star Gaming & Resorts zusammengeschlossen hat, um das 100 Millionen US-Dollar schwere Crypto Valley of Asia (CVA) zu errichten.

Meldungen vom 14.08.

Meldungen vom 13.08.

Meldung vom 12.08.

Meldungen vom 11.08.

***

Ab sofort bieten wir unseren Lesern exklusiv einen neuen Service an: den täglichen Blockchain-Monitor.

Dieser Monitor bietet eine Übersicht über die relevantesten aktuellen Entwicklungen um die Blockchain-Technologie aus aller Welt. Der Service ist einzigartig, weil er aus Hunderten ausgewählten Quellen von China und Russland über Japan und Südkorea bis hin zu den USA und Europa alle relevanten News zu Entwicklungen rund um das Thema Blockchain erfasst und die wichtigsten Punkte in Kurzform zusammenfasst.

Hier finden Sie das Archiv des Blockchain-Monitors.

Der Blockchain-Monitor wird nach einer kurzen Einführungszeit nur für Abonnenten zu lesen sein: Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren. Wenn dieser abgelaufen ist, werden Sie von uns benachrichtigt und können dann ein Abo auswählen: Hier können Sie entscheiden, ob Sie monatlich oder jährlich (Preisvorteil!) abonnieren wollen.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Drogeriehandel: Wie dm, Rossmann und Müller den Lebensmittelmarkt verändern
03.07.2025

Drogeriemärkte verkaufen längst nicht mehr nur Shampoo und Zahnpasta. Sie werden für Millionen Deutsche zur Einkaufsquelle für...

DWN
Technologie
Technologie KI-Gesetz: Bundesnetzagentur startet Beratungsservice für Unternehmen
03.07.2025

Die neuen EU-Regeln zur Künstlichen Intelligenz verunsichern viele Firmen. Die Bundesnetzagentur will mit einem Beratungsangebot...

DWN
Panorama
Panorama Sprit ist 40 Cent teurer an der Autobahn
03.07.2025

Tanken an der Autobahn kann teuer werden – und das oft völlig unnötig. Eine aktuelle ADAC-Stichprobe deckt auf, wie groß die...

DWN
Politik
Politik Brüssel kapituliert? Warum die USA bei den Zöllen am längeren Hebel sitzen
03.07.2025

Die EU will bei den anstehenden Zollverhandlungen mit den USA Stärke zeigen – doch hinter den Kulissen bröckelt die Fassade. Experten...

DWN
Finanzen
Finanzen USA dominieren die Börsen
03.07.2025

Die Börsenwelt bleibt fest in US-Hand, angeführt von Tech-Giganten wie Nvidia und Apple. Deutsche Unternehmen spielen nur eine...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Pokémon-Karten als Geldanlage: Hype, Blase oder Millionen-Geschäft?
03.07.2025

Verstaubte Karten aus dem Kinderzimmer bringen heute tausende Euro – doch Experten warnen: Hinter dem Pokémon-Hype steckt eine riskante...

DWN
Finanzen
Finanzen Politische Unsicherheit: Warum Anleger jetzt Fehler machen
03.07.2025

Trumps Kurs schürt Unsicherheit an den Finanzmärkten. Wie Anleger jetzt kühlen Kopf bewahren und welche Fehler sie unbedingt vermeiden...

DWN
Politik
Politik Keine Stromsteuersenkung: Harsche Kritik der Wirtschaftsverbände
03.07.2025

Die Strompreise bleiben hoch, die Entlastung fällt kleiner aus als versprochen. Die Bundesregierung gerät unter Druck, denn viele Bürger...