Politik

US-Senator McCain bricht Chemotherapie ab

Lesezeit: 1 min
24.08.2018 19:09
John McCain bricht die Chemotherapie zur Behandlung eines aggressiven Hirntumors ab.
US-Senator McCain bricht Chemotherapie ab

Mehr zum Thema:  
USA >
Benachrichtigung über neue Artikel:  
USA  

Der republikanische Senator John McCain bricht seine medizinische Behandlung ab. McCain, bei dem vor einem Jahr eine besonders aggressive Form von Gehirnkrebs diagnostiziert worden war, habe die Erwartungen seiner Überlebensdauer bereits übertroffen, teilte seine Familie am Freitag mit. Das Fortschreiten der Krankheit und sein Alter von 81 Jahren hätten ihn veranlasst, die Chemotherapie zu beenden. "Mit seiner bekannten Willensstärke hat er nun entschieden, die medizinische Behandlung nicht fortzusetzen", heißt es in der Erklärung der Familie weiter.

McCain vertritt den Bundesstaat Arizona seit Jahrzehnten im US-Kongress und war einer der einflussreichsten Vertreter der Neocons. Er war der Anführer jener Hardliner, die auf militärische und verdeckte Operationen zur Durchsetzung politischer Interessen in aller Welt setzten.

Der Politiker, der während des Vietnamkriegs über fünf Jahre in Gefangenschaft geriet, war 2008 als Präsidentschaftskandidat der Republikaner Barack Obama unterlegen.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  
USA >

Anzeige
DWN
Ratgeber
Ratgeber Die neuen, elektrifizierten Honda-Modelle

Komfort, Leistung und elektrische Antriebe – das gibt es alles mit den brandneuen Honda-Modellen als E-Auto, Plug-in-Hybrid und...

DWN
Politik
Politik Russland liefert Rekordmengen Gas über TurkStream nach Europa
29.11.2023

Über TurkStream fließen derzeit Rekordmengen Gas nach Europa. Doch die militärischen Angriffe auf die Pipeline halten an. Zudem macht...

DWN
Politik
Politik Rechtsgutachten prüft Berliner Sondervermögen
29.11.2023

Die deutsche Hauptstadt bekommt die Folgen der jüngsten Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts nun direkt zu spüren. Jetzt prüft...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Inflation fällt deutlich, aber Ökonomen warnen vor Jahresende
29.11.2023

Die Inflation ist im November überraschend stark gefallen, auf den niedrigsten Wert seit Juni 2021. Doch für Dezember erwarten Ökonomen...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Wegen Haushaltskrise: OECD empfiehlt Ende der Rente mit 63
29.11.2023

Die OECD prognostiziert, dass die Wirtschaft in Deutschland 2024 deutlich langsamer wächst als in den anderen Staaten. Wegen der...

DWN
Immobilien
Immobilien Zeichen der Zuversicht: Die Renaissance der Zinshäuser
29.11.2023

Die Häuser wurden einst vor allem von gut situierten Privatinvestoren errichtet und galten als Kapitalanlage des wohlhabenden Bürgertums....

DWN
Finanzen
Finanzen Sinkende Inflation treibt Dax auf höchsten Stand seit Juli
29.11.2023

Der Dax hat die Marke von 16.000 Punkten überwunden und notiert auf dem höchsten Stand seit vier Monaten. Hintergrund ist der anhaltende...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Inflation gebannt? Reallöhne steigen, Importpreise fallen
29.11.2023

Die Reallöhne in Deutschland sind wegen der sinkenden Inflation zuletzt wieder gestiegen. Zudem verzeichnen die Importpreise einen starken...

DWN
Finanzen
Finanzen Buffett-Weggefährte Charlie Munger mit 99 Jahren gestorben
29.11.2023

Während Warren Buffett als Investoren-Legende weltbekannt ist, gab sich Charlie Munger über Jahrzehnte zufrieden damit, seine rechte Hand...