Technologie

Chinas Zentralbank testet Blockchain-Handelsplattform

Lesezeit: 2 min
06.09.2018 00:28
Die Blockchain-basierte Plattform erleichtert Handels- und Finanzierungstätigkeiten sowie deren Regulierung und Kontrolle.
Chinas Zentralbank testet Blockchain-Handelsplattform

Mehr zum Thema:  
Krypto >
Benachrichtigung über neue Artikel:  
Krypto  

TOP-Meldung

Chinas Zentralbank führt Blockchain-basierte Handelsplattform in die Testphase

Die People's Bank of China (PBoC) hat offiziell die Testphase einer Blockchain-Trade-Finance-Plattform gestartet, berichtet Shanghai Securities News. Die Shenzhen Central Sub-Filiale der Zentralbank der Volksrepublik China ist früher als geplant in die Erprobungsphase der sogenannten "Bay Area Trade Finance Blockchain Platform" eingetreten.

Die Plattform ist auf die Durchführung von Handels- und Finanzierungstätigkeiten wie Debitoren- und Handelsfinanzierungen ausgerichtet. Gleichzeitig bietet sie ein Regulierungssystem für Handelsfinanzierungen, um eine Echtzeitüberwachung verschiedener Finanzaktivitäten zu ermöglichen.

Die Plattform plant ein "offenes Finanz- und Handels-Ökosystem ausgehend von der Guangdong, Hong Kong und Macau Bay Area". Zu den an der Plattform beteiligten Organisationen gehören die Bank of China, die China Construction Bank, die China Merchants Bank, die Ping An Bank, die Standard Chartered Bank und BYD.

Der Bericht besagt, dass die Plattform "den Banken helfen kann, Authentizitätsprüfungen durchzuführen, Geschäftskosten zu reduzieren, die Geschäftseffizienz zu verbessern, Geschäftsrisiken vorzubeugen und zu kontrollieren" sowie die Aufsichtsbehörden zu unterstützen und den Informationsaustausch zwischen den Abteilungen zu stärken.

Chinas Zentralbank startet Testphase für Blockchain zur Handelsfinanzierung

  • Eine Blockchain-Trade-Finance-Plattform, die von der chinesischen Zentralbank angeführt wird, ist vor einer offiziellen Einführung in die Testphase eingetreten.
  • Die erste Phase der sogenannten Bay Area Trade Finance Blockchain-Plattform wird bereits in Finanzinstituten in der südlichen Stadt Shenzhen eingesetzt und befindet sich derzeit in der Endphase.
  • Die Bay Area in Südchina ist eine wirtschaftliche Entwicklungszone, die aus Großstädten entlang des Pearl River und den Sonderverwaltungsregionen Hongkong und Macao besteht.

Weitere Meldungen

Blockchain-Startup von Deloitte-Veteranen stellt Lieferketten-Plattform vor

  • Ein Blockchain-Startup unter Leitung einer Gruppe ehemaliger Deloitte-Mitarbeiter startet eine neue Lieferketten-Plattform.
  • Was die Technologie betrifft, wird SUKU sowohl die Ethereum- als auch die Quorum-Blockchain nutzen.
  • Ein begleitender SUKU-Token wird verwendet, um die Partner der Plattform zu belohnen und als Grundlage für einen Anreizmechanismus zu dienen.

British Maritime Society nutzt Blockchain zur Schiffsregistrierung

  • Die britische maritime Klassifikationsgesellschaft Lloyd's Register hat eine Prototyp-Blockchain-Plattform entwickelt, die eine effizientere Schiffsregistrierung ermöglichen soll, teilte die Organisation am Dienstag mit.
  • Lloyd's verwendet sein Register, das erstmals 1764 erstellt wurde, um Informationen über den Zustand eines Schiffs zu erfassen, die Händler und Versicherer dann verwenden können, wenn sie bestimmen, ob sie ein Schiff versichern oder chartern sollen.
  • Sie hat diese Daten jetzt in das Prototypregister eingetragen, das in Zusammenarbeit mit der Entwicklungsfirma Applied Blockchain erstellt wurde, und wird diese Woche auf der internationalen Seemesse SMM vorführen.

Meldungen vom 04.09.

Meldungen vom 03.09.

Meldungen vom 02.09.

Meldungen vom 01.09.

Mehr Themen finden Sie im Blockchain-Monitor der DWN.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  
Krypto >

Anzeige
DWN
Ratgeber
Ratgeber Umweltbewusst und günstig: Hondas Leasing-Modell für die elektrifizierten Fahrzeuge von Honda

Der Managing Director der Honda Bank Volker Boehme spricht mit den DWN über die neuesten Entwicklungen im Leasinggeschäft für die...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Ausstieg aus dem Ausstieg: Schweden baut Kernkraftwerke
30.11.2023

Eigentlich hatten die Schweden per Referendum für das Ende der Kernenergie gestimmt. Doch nun hat das Parlament den Bau weiterer...

DWN
Politik
Politik US-Firmen: Deutschland verliert an Wettbewerbsfähigkeit
30.11.2023

In Deutschland tätige US-Unternehmen blicken mit Sorge auf die Entwicklung des Wirtschaftsstandortes.

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Thailand plant neue Route im Welthandel: Welche Rolle kann die deutsche Wirtschaft spielen?
30.11.2023

Thailand will eine Handelsroute zwischen Pazifischem und Indischem Ozean bauen. Kann die deutsche Wirtschaft eine Rolle bei dem Projekt...

DWN
Politik
Politik Henry Kissinger: Zum Tode des Jahrhundertmanns
26.05.2023

Der frühere Sicherheitsberater und Außenminister der Vereinigten Staaten, Henry Kissinger, ist gestorben. Noch im Mai feierte der...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Machtkampf bei Thyssenkrupp: Arbeitnehmer kritisieren Wahl neuer Vorstände scharf
30.11.2023

Die Anteilseigner von Thyssenkrupp haben eine Erweiterung des Vorstandes gegen den Willen der Arbeitnehmervertreter durchgesetzt. Diese...

DWN
Politik
Politik Russland liefert Rekordmengen Gas über TurkStream nach Europa
29.11.2023

Über TurkStream fließen derzeit Rekordmengen Gas nach Europa. Doch die militärischen Angriffe auf die Pipeline halten an. Zudem macht...

DWN
Politik
Politik EU-Kommission fordert Europäisierung der Rüstungsbeschaffung
30.11.2023

Komissionspräsidentin von der Leyen will die Rüstungspolitik der EU stärker gemeinschaftlich aufbauen. Die Forderungen finden auch vor...

DWN
Politik
Politik Rechtsgutachten prüft Berliner Sondervermögen
29.11.2023

Die deutsche Hauptstadt bekommt die Folgen der jüngsten Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts nun direkt zu spüren. Jetzt prüft...