Technologie

Banken wollen ab Oktober Ripples XRP nutzen

Große Banken und Finanzinstitute werden nach Angaben der Unternehmens Ripple ab Oktober mit dessen Kryptowährung XRP arbeiten.
18.09.2018 01:20
Lesezeit: 2 min

TOP-Meldung

Mehrere große Banken nutzen ab Oktober Ripples Kryptowährung XRP

Ripple könnte im Oktober seine xRapid-Plattform starten, berichtet Sagar Sarbhai, der die regulatorischen Beziehungen von Ripple für den asiatisch-pazifischen Raum und den Nahen Osten leitet.

Sarbhai sagte zu CNBC, er sei zuversichtlich, dass die Plattform "im nächsten Monat oder so" live gehen wird. XRapid, ein Produkt, das Banken mit Hilfe von XRP dabei helfen soll, Transaktionen zu beschleunigen, war Gegenstand von Partnerschaften zwischen Ripple und seriösen Finanzfirmen, aber keine Institution hat damit begonnen, sie zu nutzen.

Sarbai enthüllt, dass über 120 Banken jetzt das andere Produkt von Ripple nutzen - xCurrent, das grenzüberschreitende Zahlungen abwickelt. Über xRapid sagte er jedoch: "Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir in den nächsten einem Monat einige gute Nachrichten sehen werden, bei denen wir das Produkt live in der Produktion einführen."

Laut Ripple wird xRapid seine Kryptowährungs XRP einsetzen, die als Zwischenwährung zwischen zwei Fiat-Währungen fungiert, was eine schnelle Abwicklung grenzüberschreitender Transaktionen ermöglicht.

Das Unternehmen, das hinter der drittgrößten Kryptowährung nach Marktkapitalisierung steht, sagte, dass es eine Partnerschaft mit mehreren riesigen Banken und Finanzdienstleistungsunternehmen wie American Express, Western Union, Santander und MoneyGram eingegangen sei. Bis jetzt haben die erwähnten Partnerschaften XRP jedoch nicht erwähnt, da noch keine Bank damit begonnen hat, es zu testen.

Zuvor hatte Ripple CEO Brad Garlinghouse gesagt, dass voraussichtlich dutzende Banken bis Ende nächsten Jahres xRapid einsetzen werden.

Sarbhai bemerkte, dass die Aufsichtsbehörden für den Kryptowährungsraum offener geworden seien, als sie anfingen, die Vorteile zu sehen. Er sagte: "Vor ein paar Jahren war die Erzählung: Blockchain gut, Krypto schlecht. [...] Ich denke, dass sich diese Erzählung glücklicherweise ändert, weil politische Entscheidungsträger, Regulierungsbehörden sehen, dass digitale Assets, Kryptowährungen, einen großen Vorteil haben."

Letzten Monat berichtete Cryptovest, dass Ripple eine Partnerschaft mit drei Krypto-Börsenbetreibern - Bittrex, Bitso und Coins.ph - eingegangen ist, die seine xRapid-Plattform nutzen werden.

Weitere Meldungen

Mastercard-Patent nutzt Blockchain zur Verfolgung von Zahlungen

  • Der Zahlungsdienstleister Mastercard prüft den Einsatz von Blockchain zur Nachverfolgung von Verbraucherzahlungen, wie neu veröffentlichte Patentanmeldungen nahelegen.
  • In einer Reihe ähnlicher Patentanmeldungen, die letzte Woche vom US-Patent- und Markenamt veröffentlicht wurden, beschreibt Mastercard, wie eine Blockchain verwendet werden kann, um "Punkt-zu-Punkt-Transaktionen" aufzuzeichnen, während sie verarbeitet werden.
  • Diese Informationen können dann von Organisationen oder Mitgliedern dieser Organisationen verwendet werden, um ein Protokoll der während des Geschäftsbetriebs beschafften Artikel zu erstellen.

HEX schließt ICO-Runde im Wert von 20 Millionen Dollar ab

  • HEX Innovation Ltd. (CEO Sammy Kwok), das führende Gesundheits-ICT-Unternehmen, hat während einer 14-tägigen Vorverkaufsrunde erfolgreich seinen Hardcap von 100.000 ETH (20 Millionen Dollar) eingenommen.
  • Zu Beginn der ICO-Runde ist HEX eine strategische Partnerschaft mit TPLUS eingegangen, einem koreanischen Unternehmen für medizinische Informationssysteme, und unterzeichnete ein MOU mit dem koreanischen Verband des regionalen öffentlichen Krankenhauses, KARPH und Polestar Healthcare etc. für die Anwendung von Blockchain in der medizinischen Industrie.
  • HEX wird schrittweise an globalen Krypto-Börsen notiert, beginnend mit den Börsen in Singapur und Hongkong im Oktober.

Meldungen vom 16.09.

Meldungen vom 15.09.

Meldungen vom 14.09.

Meldungen vom 13.09.

Mehr Blockchain-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Russland: Angriff auf Ukraine zerstört Hoffnung auf Friedensgespräche
29.08.2025

Ein russischer Luftangriff erschüttert die fragile Hoffnung auf Frieden im Ukraine-Krieg. Während in Kiew zahlreiche Opfer beklagt...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Zwischen Kontrolle und völliger Freiheit: Welcher Führungsstil ist vorteilhafter?
29.08.2025

In Zeiten, in denen Gehälter immer seltener das entscheidende Kriterium im Wettbewerb um Arbeitskräfte sind, müssen Arbeitgeber etwas...

DWN
Technologie
Technologie DKB-Störung: Kunden bundesweit vom Online-Banking und der App abgeschnitten
29.08.2025

Die Deutsche Kreditbank kämpft aktuell mit einer massiven Störung. Weder Login noch Überweisungen funktionieren zuverlässig – Kunden...

DWN
Finanzen
Finanzen Harvard steigt in Bitcoin ein und widerlegt die eigenen Professoren
29.08.2025

Harvard und Brown halten Millionen in Bitcoin-Fonds. Damit bricht die Kryptowährung endgültig in die Welt der etablierten Finanzeliten...

DWN
Panorama
Panorama Arbeitslosenzahl in Deutschland steigt auf drei Millionen – schuld ist nicht nur das Sommerloch
29.08.2025

Die Arbeitslosigkeit in Deutschland erreicht im Sommer ein Niveau wie seit Jahren nicht mehr. Saisonale Faktoren und wirtschaftliche...

DWN
Panorama
Panorama F-16-Absturz in Polen: Pilot stirbt bei Flugschau-Vorbereitung
29.08.2025

In Polen stürzt ein F-16-Kampfjet während der Flugschau-Vorbereitung ab – der Pilot stirbt. Der Vorfall wirft sicherheitspolitische...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reallöhne in Deutschland steigen im zweiten Quartal weiter an
29.08.2025

Die Reallöhne in Deutschland entwickeln sich positiv und versprechen für viele Beschäftigte eine Entlastung. Doch nicht alle Branchen...

DWN
Politik
Politik Benzinpreise in Russland steigen auf Rekordniveau: Ukrainische Drohnenangriffe verschärfen die Krise
29.08.2025

Russland steckt mitten in der schwersten Benzinkrise seit Jahren: Raffinerien brennen, Tankstellen rationieren, und die Benzinpreise in...