Technologie

Banken wollen ab Oktober Ripples XRP nutzen

Große Banken und Finanzinstitute werden nach Angaben der Unternehmens Ripple ab Oktober mit dessen Kryptowährung XRP arbeiten.
18.09.2018 01:20
Lesezeit: 2 min

TOP-Meldung

Mehrere große Banken nutzen ab Oktober Ripples Kryptowährung XRP

Ripple könnte im Oktober seine xRapid-Plattform starten, berichtet Sagar Sarbhai, der die regulatorischen Beziehungen von Ripple für den asiatisch-pazifischen Raum und den Nahen Osten leitet.

Sarbhai sagte zu CNBC, er sei zuversichtlich, dass die Plattform "im nächsten Monat oder so" live gehen wird. XRapid, ein Produkt, das Banken mit Hilfe von XRP dabei helfen soll, Transaktionen zu beschleunigen, war Gegenstand von Partnerschaften zwischen Ripple und seriösen Finanzfirmen, aber keine Institution hat damit begonnen, sie zu nutzen.

Sarbai enthüllt, dass über 120 Banken jetzt das andere Produkt von Ripple nutzen - xCurrent, das grenzüberschreitende Zahlungen abwickelt. Über xRapid sagte er jedoch: "Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir in den nächsten einem Monat einige gute Nachrichten sehen werden, bei denen wir das Produkt live in der Produktion einführen."

Laut Ripple wird xRapid seine Kryptowährungs XRP einsetzen, die als Zwischenwährung zwischen zwei Fiat-Währungen fungiert, was eine schnelle Abwicklung grenzüberschreitender Transaktionen ermöglicht.

Das Unternehmen, das hinter der drittgrößten Kryptowährung nach Marktkapitalisierung steht, sagte, dass es eine Partnerschaft mit mehreren riesigen Banken und Finanzdienstleistungsunternehmen wie American Express, Western Union, Santander und MoneyGram eingegangen sei. Bis jetzt haben die erwähnten Partnerschaften XRP jedoch nicht erwähnt, da noch keine Bank damit begonnen hat, es zu testen.

Zuvor hatte Ripple CEO Brad Garlinghouse gesagt, dass voraussichtlich dutzende Banken bis Ende nächsten Jahres xRapid einsetzen werden.

Sarbhai bemerkte, dass die Aufsichtsbehörden für den Kryptowährungsraum offener geworden seien, als sie anfingen, die Vorteile zu sehen. Er sagte: "Vor ein paar Jahren war die Erzählung: Blockchain gut, Krypto schlecht. [...] Ich denke, dass sich diese Erzählung glücklicherweise ändert, weil politische Entscheidungsträger, Regulierungsbehörden sehen, dass digitale Assets, Kryptowährungen, einen großen Vorteil haben."

Letzten Monat berichtete Cryptovest, dass Ripple eine Partnerschaft mit drei Krypto-Börsenbetreibern - Bittrex, Bitso und Coins.ph - eingegangen ist, die seine xRapid-Plattform nutzen werden.

Weitere Meldungen

Mastercard-Patent nutzt Blockchain zur Verfolgung von Zahlungen

  • Der Zahlungsdienstleister Mastercard prüft den Einsatz von Blockchain zur Nachverfolgung von Verbraucherzahlungen, wie neu veröffentlichte Patentanmeldungen nahelegen.
  • In einer Reihe ähnlicher Patentanmeldungen, die letzte Woche vom US-Patent- und Markenamt veröffentlicht wurden, beschreibt Mastercard, wie eine Blockchain verwendet werden kann, um "Punkt-zu-Punkt-Transaktionen" aufzuzeichnen, während sie verarbeitet werden.
  • Diese Informationen können dann von Organisationen oder Mitgliedern dieser Organisationen verwendet werden, um ein Protokoll der während des Geschäftsbetriebs beschafften Artikel zu erstellen.

HEX schließt ICO-Runde im Wert von 20 Millionen Dollar ab

  • HEX Innovation Ltd. (CEO Sammy Kwok), das führende Gesundheits-ICT-Unternehmen, hat während einer 14-tägigen Vorverkaufsrunde erfolgreich seinen Hardcap von 100.000 ETH (20 Millionen Dollar) eingenommen.
  • Zu Beginn der ICO-Runde ist HEX eine strategische Partnerschaft mit TPLUS eingegangen, einem koreanischen Unternehmen für medizinische Informationssysteme, und unterzeichnete ein MOU mit dem koreanischen Verband des regionalen öffentlichen Krankenhauses, KARPH und Polestar Healthcare etc. für die Anwendung von Blockchain in der medizinischen Industrie.
  • HEX wird schrittweise an globalen Krypto-Börsen notiert, beginnend mit den Börsen in Singapur und Hongkong im Oktober.

Meldungen vom 16.09.

Meldungen vom 15.09.

Meldungen vom 14.09.

Meldungen vom 13.09.

Mehr Blockchain-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen XRP-Inhaber strömen zu ALL4 Mining, um mit dem Bitcoin-Mining zu beginnen und verdienen 9.777 US-Dollar pro Tag

Nach zwei Bärenmärkten und einem langwierigen Kampf mit der US-Börsenaufsicht SEC hat XRP endlich seinen Rekord von 2018...

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Führungswechsel bei Novo Nordisk: Hoffnungsträger unter Druck
30.07.2025

Novo Nordisk stellt die Spitze neu auf – mit Mike Doustdar übernimmt ein Mann mit Konzernkenntnis, aber vor allem mit enormer...

DWN
Technologie
Technologie Solaranlage auf dem Dach: Warum viele Betreiber kein Geld sehen
30.07.2025

Strom erzeugen und dafür kassieren – das ist die Idee hinter privaten Solaranlagen. Doch wer heute in Deutschland einspeist, muss...

DWN
Politik
Politik Waren die EU-Zusagen von Ursula von der Leyen an Trump leere Versprechen?
30.07.2025

Die EU hat den USA unter Trump Investitionen und Energieimporte in Billionenhöhe versprochen. Doch in Brüssel wächst der Zweifel: Die...

DWN
Panorama
Panorama Deutsche Bahn, Solarstrom, KI: Was sich im August ändert
30.07.2025

Der August bringt spürbare Veränderungen – auf der Schiene, beim Strompreis, im Umgang mit KI. Für Millionen Menschen heißt das: neue...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Regenwetter drückt Umsätze – wie Gastronomen jetzt reagieren sollten
30.07.2025

Der Sommer 2025 hat vielen Gastronomen einen Strich durch die Rechnung gemacht: Statt voller Biergärten und spontaner Hotelbuchungen gab...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Adidas-Aktie: Keine Preiserhöhung wegen Zöllen außerhalb der USA
30.07.2025

Trotz wachsender Unsicherheit durch US-Zölle liefert Adidas starke Halbjahreszahlen – und verzichtet bewusst auf Preiserhöhungen...

DWN
Finanzen
Finanzen Verlockung Bitcoin-Kurs: Doch das Misstrauen wächst mit dem Hype
30.07.2025

Donald Trump will Bitcoin zur Staatsstrategie machen, institutionelle Anleger kaufen in Milliardenhöhe, und der Bitcoin-Kurs...

DWN
Technologie
Technologie GenAI: Wie Unternehmen generative KI sicher einführen können
30.07.2025

Generative Künstliche Intelligenz (GenAI) verspricht höhere Effizienz und geringere Kosten – doch eine unbedachte Einführung kann...