Politik

Politico: EU und Großbritannien einigen sich auf Deal

Lesezeit: 1 min
14.10.2018 17:52
Die EU und Großbritannien könnten sich auf einen Deal zum Austritt geeinigt zu haben. Allerdings gibt es unterschiedliche Aussagen zu einem Durchbruch.
Politico: EU und Großbritannien einigen sich auf Deal

Mehr zum Thema:  
Europa >
Benachrichtigung über neue Artikel:  
Europa  

Die Verhandler von EU und Großbritannien haben sich nach Informationen von Politico auf einen Deal zum Austritt geeinigt. Das bestätigten drei Diplomaten dem Magazin. Die Diplomaten sagte dem US-Magazin, die Einigung sei zunäcst nur auf dem Level der Verhandler zustandegekommen. Änderungen auf politischer Ebene seien noch möglich.

Laut Reuters gibt es EU-Kreisen zufolge noch kein zustimmungsreifes Abkommen über den EU-Ausstieg des Landes. Einige EU-Diplomaten erwarteten einen Durchbruch, während andere betonten, dass es noch weiterer Gespräche bedürfe, sagten EU-Diplomaten und Vertreter am Sonntag in Brüssel.

In den laufenden Brexit-Verhandlungen wollen die EU-Botschafter der Mitgliedsländer am Sonntagabend zusammenkommen. Diplomaten zufolge war das Treffen für 18.30 Uhr (MESZ) in Brüssel angesetzt. Daran teilnehmen sollten die Vertreter der EU-Staaten mit Ausnahme von Großbritannien. Der britische Brexit-Minister Dominic Raab sollte noch am Nachmittag nach Brüssel kommen und EU-Chefverhandler Michel Barnier treffen. Da noch einige große Punkte gelöst werden müssten, sei man übereingenommen, die Gespräche von Angesicht zu Angesicht zu führen, sagte ein Sprecher der britischen Regierung.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  
Europa >

DWN
Politik
Politik Nato-Staaten einig – Ukraine soll Mitglied werden
01.06.2023

Nato-Chef Stoltenberg gab am Donnerstag in Oslo bekannt, dass alle Mitgliedsstaaten sich darin einig seien, die Ukraine in das...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Neues Liefergesetz aus Brüssel stranguliert deutsche Wirtschaft
01.06.2023

Was die Wirtschaft in Deutschland und insbesondere der Mittelstand befürchtet hatte, ist nun eingetreten: Das Europäische Parlament hat...

DWN
Politik
Politik Selenskyj fordert Patriot-Raketen und Kampfjets vom Westen
01.06.2023

Der ukrainische Präsident Selenskyj fordert von seinen Verbündeten weitere militärische Unterstützung. Konkret benötige die Ukraine...

DWN
Technologie
Technologie Hollywood-Stars zittern – Macht KI sie bald arbeitslos?
01.06.2023

Der Umgang mit Künstlicher Intelligenz ist zentrales Thema bei Gagen-Verhandlungen in Hollywood. Denn Schauspieler könnten durch...

DWN
Deutschland
Deutschland Garmischer Zugunglück: Beschädigte Betonschwellen verursachten den Unfall
01.06.2023

Fünf Menschen starben im Juni 2022 beim Zugunglück von Garmisch-Partenkirchen, 78 wurden verletzt. Kurz vor dem Jahrestag liegt nun der...

DWN
Deutschland
Deutschland Urteil im Fall Lina E.: Linksextremisten kündigen bundesweite Randale an
01.06.2023

Die Studentin Lina E. wurde vom Oberlandesgericht Dresden wegen linksextremistischer Gewalttaten zu einer Haftstrafe von mehr als 5 Jahren...

DWN
Unternehmen
Unternehmen DIHK: Arbeitsmarkt für Absolventen der Höheren Berufsbildung „komplett leergefegt“
01.06.2023

Der Fachkräftemangel in Deutschland verschärft sich laut Deutscher Industrie- und Handelskammer (DIHK). Absolventen der Höheren...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Afghanistan tritt Chinas Seidenstraße bei
31.05.2023

Afghanistan wird Teil der Seidenstraße. Das krisengeschüttelte Land birgt große wirtschaftliche und geostrategische Potenziale, aber...