Finanzen

Fidelity startet Krypto-Handel für institutionelle Investoren

Lesezeit: 4 min
16.10.2018 01:12
Fidelity Investments, der fünftgrößte Vermögensverwalter der Welt, startet den professionellen Krypto-Handel für Hedgefonds, Stiftungen und Family Offices .
Fidelity startet Krypto-Handel für institutionelle Investoren

Mehr zum Thema:  
Krypto >
Benachrichtigung über neue Artikel:  
Krypto  

TOP-Meldung

Fidelity startet Krypto-Handel für institutionelle Investoren

Ungefähr 18 Monate nachdem der Vermögensverwalter Fidelity es seinen Kunden ermöglichte, ihre Coinbase-Konten mit der Fidelity-Plattform zu verbinden, meldete das Unternehmen am Montag den Start eines eigenen Unternehmens, Fidelity Digital Asset Services, das die Aufbewahrung von und den Handel mit Kryptowährungen für institutionelle Anleger handhaben soll.

Die FDAS-Dienste sollen nur für Institutionen wie Hedgefonds, Stiftungen und Family Offices zugänglich sein. Doch ein solches monumentales Vertrauensvotum eines Mitglieds des Finanzstaates könnte die Hoffnungen der Händler wieder aufleben lassen, dass die lang ersehnte Flut von institutionellem Geld bald eintreffen könnte, um die Preise der größten Kryptos wieder anzukurbeln, kommentiert der Finanzblog ZeroHedge.

"Unser Ziel ist es, digital angeborene Vermögenswerte wie Bitcoin für Investoren zugänglicher zu machen", sagte Abigail Johnson, Chairman und CEO von Fidelity Investments, in einer Pressemitteilung. "Wir gehen davon aus, dass wir auch weiterhin langfristig investieren und experimentieren werden, um diese aufstrebende Anlageklasse für unsere Kunden einfacher zu verstehen und zu nutzen."

Das neue Unternehmen mit rund 100 Mitarbeitern wird seinen Hauptsitz in Boston haben. Der vielleicht wichtigste Dienst, den das Unternehmen anbietet, ist die Krypto-Verwahrung, deren Fehlen Institutionen bislang davon abgehalten hat, Kryptowährungen direkt zu halten. Fidelity sagte, die Cybersicherheit werde für das neue Unternehmen oberste Priorität haben.

"Die meisten Institutionen wollen sich mit einer anderen Institution auseinandersetzen", sagte Tom Jessop, der die Einheit leitet, zu Bloomberg. "Wir verstehen institutionelle Finanzen." Das Unternehmen habe eine "robuste Kundenpipeline", sagte Jessop, der zuvor Präsident von Chain Inc. war, die Blockchain-Technologie für Finanzunternehmen anbietet.

Nach Angaben von Autonomous Research gibt es derzeit mehr als 370 Kryptofonds, die bis zu 10 Milliarden US-Dollar verwalten. Im Investmentuniversum ist das jedoch nur ein Tropfen auf den heißen Stein.

Fidelity wird sich bald mit einer Handvoll anderer hochkarätiger Marktteilnehmer auf dem Markt für Krypto-Verwahrungen messen müssen. Die Krypto-Unternehmen Coinbase, Gemini (von den Winklevoss-Zwillingen geführt), BitGo, Ledger und ItBit arbeiten bereits an ähnlichen Lösungen. Die japanische Bank Nomura kündigte im Mai ebenfalls Pläne für das Krypto-Verwahrung an, und auch Goldman Sachs und Northern Trust prüfen Berichten zufolge den Start von Depotbankdienstleistungen.

Vermögensverwalter Fidelity hilft Kunden, in Bitcoin zu investieren

  • Unter Berufung auf die nachgewiesene institutionelle Nachfrage nach Kryptowährungsprodukten hat Fidelity Investments, der fünftgrößte Vermögensverwalter der Welt mit 27 Millionen Kunden und 7,2 Billionen US-Dollar an Kundenvermögen, eine separate Gesellschaft zur Erbringung von Kryptowährungs- und Trade Execution Services für Institutionen gegründet.
  • Geführt wird das neue Unternehmen von Tom Jessop, der laut seinem LinkedIn-Profil 17 Jahre bei Goldman Sachs verbrachte, bevor er 2017 zum Blockchain-Startup Chain und 2017 als Leiter der Geschäftsentwicklung von Fidelity wechselte.
  • "Wir haben gesehen, dass Institutionen bestimmte Dinge benötigen, die nur eine Firma wie Fidelity bereitstellen kann", sagte Jessop gegenüber CNBC.

 

Weitere Meldungen

Krypto-Börse OKEx listet vier neue Stablecoins

  • Die in Hongkong ansässige Kryptowährungsbörse OKEx hat bekannt gegeben, dass sie ihrer Plattform vier auf US-Dollar lautende Kryptowährungen zum Handel hinzufügen wird.
  • Am Montag und Dienstag gab die Börse bekannt, dass sie TrustTokens TrueUSD (TUSD), Cirles USDCoin (USDC), Gemini Dollar (GUSD) von der von Winklevoss gegründeten New Yorker Börse und Paxos Standard auflisten wird Token (PAX).
  • Die OKEx Listing News kommen, während die Kontroverse über den am häufigsten verwendeten Stablecoin, Tether (USDT), weiter zunimmt.

Binance startet seine erste Fiat-Krypto-Börse in Uganda

  • Laut der Pressemitteilung von Binance Uganda wird die neue Krypto-Börse am Mittwoch, den 17. Oktober offiziell damit beginnen, Ein- und Auszahlungen von Uganda-Schillingen (UGX) anzunehmen.
  • Nach Angaben von Binance Uganda hat die Börse bereits mit den KYC-Verfahren (Know-Your-Customer) begonnen.
  • Eine zusätzliche Pressemitteilung berichtet, dass Ugandas nationale Fiat-Währung nur mit Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) gehandelt werden kann, aber der Austausch plant, bald weitere Paare hinzuzufügen.

Weltgrößter Kryptozahlungsdienst BitPay startet Abrechnung in Stablecoins

  • BitPay, der weltweit größte Anbieter von Blockchain-Zahlungen, gab heute die Option bekannt, dass Händler eine Abrechnung in Circle und der CENTRE USD // Coin (USDC) und dem Gemini Dollar (GUSD) erhalten, die beide stabile an den US-Dollar gebundene Münzen sind.
  • Händler und Unternehmen auf der ganzen Welt können Bitcoin und Bitcoin Cash akzeptieren und haben jetzt die zusätzliche Option, ihre Abrechnung in einer US-Dollar-äquivalenten Kryptowährung zu erhalten.
  • Diese Organisationen verfügen nun über eine nichtvolatile Abwicklungslösung, die nicht auf traditionellen Bankverbindungen beruht.

Hongkong: Regulierer hält totales Verbot von Krypto-Börsen für unnötig

  • Der scheidende Vorstand der Hongkonger Wertpapieraufsichtsbehörde hat - im Gegensatz zu China - ein totales Verbot des inländischen Kryptohandels ausgeschlossen und stattdessen formelle Regulierungen vorgeschlagen.
  • Stattdessen möchte der SFC einen formellen Regulierungsrahmen für den inländischen Kryptowährungshandel einführen, auch wenn der Sektor außerhalb seiner Reichweite liegt, da die Reichweite der Behörde nur für Wertpapiere gilt.
  • Der Vorschlag wurde von inländischen Börsenbetreibern in Hongkong begrüßt.

Wegen Tether-Implosion: Bitcoin-Preis schießt auf Bitfinex nach oben

  • Der Preis von Bitcoin ist auf Bitfinex von $ 6.300 auf $ 7.500 angestiegen, einem großen Kryptowährungstausch, der die Firma Tether LLC betreibt, welche die Entwicklung des Stablecoin Tether (USDT) überwacht.
  • Bitcoin wird auch an Börsen wie OKEx und Huobi, die USDT integriert haben, mit einer signifikanten Prämie gehandelt, da Händler den bisher größten Ausverkauf von USDT initiiert haben.
  • Die plötzliche Abkühlung des USDT führte dazu, dass der Preis für den Stablecoin von 1 Dollar auf 94 Cent fiel.

Barclays lässt Plan für Krypto-Trading-Desk fallen

  • Es ist unklar, ob der britische Bankengigant unter dem Druck der Aufsichtsbehörden steht oder ob es andere Gründe gibt, wie zum Beispiel einer unzureichenden Nachfrage nach Krypto-Dienstleistungen von Hedgefonds.
  • Eine Gruppe hochrangiger Barclays-Führungskräfte hat laut einem Bericht der Financial News London aufgehört, an der Initiative zu arbeiten.
  • Chris Tyrer, der Mann, der das "Digital Assets Project" der Bank leitete, soll sich im September von Barclays getrennt haben, nachdem die Bank beschlossen hatte, die Initiative auf Eis zu legen.

IWF: Rasantes Krypto-Wachstum hat Auswirkungen auf globales Finanzsystem

  • Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat in einem kürzlich veröffentlichten Bericht festgestellt, dass das schnelle Wachstum von Bitcoin und Crypto das internationale Finanzsystem beeinflussen könnte.
  • Da der Kryptowährungssektor weiterhin exponentiell wächst, hat der IWF betont, dass er Schwachstellen im Finanzsystem schaffen könnte.
  • Daher ist es angemessen, dass der IWF und die Regierungsbehörden das rapide Wachstum der Anlageklasse als Risiko für das globale Finanzwesen beschreiben.

Meldungen vom 14.10.

Meldungen vom 13.10.

Mehr Krypto-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  
Krypto >

DWN
Finanzen
Finanzen Opec+ und Händler liefern sich Showdown um Ölpreis
02.06.2023

Trotz wiederholter Drosselungen der Fördermenge durch die Staaten der OPEC+ fällt der Ölpreis seit etwa einem Jahr. Nun jedoch erwartet...

DWN
Politik
Politik Unzufriedenheit mit der Ampel steigt: Umfrage sieht AfD gleichauf mit SPD
02.06.2023

In einer neuen Umfrage zieht die AfD mit der SPD gleich. Der CDU-Generalsekretär sieht den Grund für die jüngsten AfD-Zugewinne vor...

DWN
Politik
Politik Schulden-Drama in USA: Zahlungsausfall der Regierung im letzten Moment abgewendet
02.06.2023

Aufatmen in den USA und an den Finanzmärkten: Nach langen Verhandlungen hat der erbitterte Schuldenstreit zwischen Demokraten und...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Twitters „Anti-Fake-News“-Chefin wirft das Handtuch
02.06.2023

Twitters Verantwortliche für die Moderierung der Inhalte hat ihren Job an den Nagel gehängt. Der Kurznachrichtendienst war zuvor aus den...

DWN
Politik
Politik Nato-Staaten einig – Ukraine soll Mitglied werden
01.06.2023

Nato-Chef Stoltenberg gab am Donnerstag in Oslo bekannt, dass alle Mitgliedsstaaten sich darin einig seien, die Ukraine in das...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Neues Liefergesetz aus Brüssel stranguliert deutsche Wirtschaft
01.06.2023

Was die Wirtschaft in Deutschland und insbesondere der Mittelstand befürchtet hatte, ist nun eingetreten: Das Europäische Parlament hat...

DWN
Politik
Politik Selenskyj fordert Patriot-Raketen und Kampfjets vom Westen
01.06.2023

Der ukrainische Präsident Selenskyj fordert von seinen Verbündeten weitere militärische Unterstützung. Konkret benötige die Ukraine...

DWN
Technologie
Technologie Hollywood-Stars zittern – Macht KI sie bald arbeitslos?
01.06.2023

Der Umgang mit Künstlicher Intelligenz ist zentrales Thema bei Gagen-Verhandlungen in Hollywood. Denn Schauspieler könnten durch...