Gemischtes

PSA startet Car-Sharing in den USA

Lesezeit: 1 min
26.10.2018 18:28
PSA bietet ab dieser Woche einen Carsharing-Service in den USA an.
PSA startet Car-Sharing in den USA

Der Autobauer PSA (Opel, Citroen, Peugeot) expandiert mit einem Carsharing-Service in die USA. Wie das Nachrichten-Portal „Business Wire“  berichtet, wird der Service zunächst in Washington, D.C. offeriert. Die dort bereitstehende Flotte besteht aus 600 Autos, zu denen Nutzer rund um die Uhr Zugang haben. Voraussetzungen für die Mitgliedschaft sind ein gültiger Führerschein sowie die einmalige Zahlung einer Service-Gebühr von zehn Dollar. Die Abrechnung für Fahrten geschieht auf Meilen-Basis. Tanken, Parkgebühren und Versicherung sind inbegriffen.

Der Service wird über die App „Free2Move“ angeboten. Betreut wird die App von dem gleichnamigen Berliner Start-up, das sich seit 2016 im Besitz von PSA befindet. Die rund 1,5 Millionen Kunden von Free2Move haben über die App Zugriff auf 65.000 Fahrzeuge (neben Autos auch Scooter und Fahrräder), und zwar in zwölf europäischen Ländern, darunter auch Deutschland.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Anzeige
DWN
Ratgeber
Ratgeber Die neuen, elektrifizierten Honda-Modelle

Komfort, Leistung und elektrische Antriebe – das gibt es alles mit den brandneuen Honda-Modellen als E-Auto, Plug-in-Hybrid und...

DWN
Politik
Politik Bundesumweltamt will Auto-Fahrer für Haushaltskrise zahlen lassen
05.12.2023

Die Ampel kann ihre Haushaltskrise sofort beheben, wenn sie verschiedene Subventionen für den Automobilsektor abschafft, sagt...

DWN
Politik
Politik Neuer Pisa-Schock: Deutschland wird nach unten durchgereicht
05.12.2023

Die neuesten Ergebnisse der Pisa-Bildungsstudie zeigen: aus dem einstigen Land der Dichter und Denker ist ein ernster Problemfall geworden.

DWN
Politik
Politik Reifenhersteller Michelin schließt deutsche Werke
05.12.2023

Nachdem bereits der Konkurrent Goodyear Werksschließungen angekündigt hatte, folgt jetzt Michelin. In Deutschlands Autobranche schlägt...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Neue Studie: 300.000 Firmen in Deutschland von Insolvenz bedroht
05.12.2023

Eine Untersuchung des Informationsdienstleisters CRIF bringt Alarmierendes zutage: Etwa 300.000 Unternehmen haben in Deutschland ein...

DWN
Technologie
Technologie LNG-Flüssiggas: Terminals als Lichtblick am deutschen Energie-Horizont
05.12.2023

Das waren noch die raren Tage des Ruhms, als der grüne Wirtschaftsminister Robert Habeck sich erfolgreich als Krisen-Manager in Szene...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis steigt auf Rekordhoch, Kurssprung für Bitcoin
04.12.2023

Der Goldpreis in Dollar stieg am Montag so hoch wie niemals zuvor. Und auch Bitcoin hat seine Rally mit einem massiven Sprung fortgesetzt....

DWN
Immobilien
Immobilien Strandimmobilien: Eine attraktive Investmentchance?
05.12.2023

Wenn der Sommer wieder in Sicht ist, könnte der Kauf eine Strandimmobilie als Investment verlockend sein. Doch Interessenten müssen gut...