Technologie

Börse Hongkong: Handel mit China über Blockchain

Lesezeit: 2 min
30.10.2018 21:43
Blockchain soll den Kontakt zwischen Vermögensverwaltern, Brokern, Depotbanken und der Hongkonger Börse verbessern.
Börse Hongkong: Handel mit China über Blockchain

Mehr zum Thema:  
Krypto >
Benachrichtigung über neue Artikel:  
Krypto  

TOP-Meldung

Hongkonger Börse nutzt Blockchain für den Handel mit chinesischen Aktien

Die Hongkonger Börse entwickelt ein neues Blockchain-Programm, das internationalen Investoren helfen soll, chinesische Aktien über das Stock Connect-System in Hongkong zu handeln, sagte der Chief Executive von Hong Kong Exchanges and Clearing, Charles Li, am Dienstag.

Börsen auf der ganzen Welt versuchen, Möglichkeiten der Verwendung von Blockchain zu entwickeln, um die Geschwindigkeit und Effizienz ihrer Prozesse zu erhöhen, wobei die Abwicklung und Ausführung von Trades wichtige Ziele sind.

Chinas "am selben Tag" Handels- und Abwicklungszeitplant, der als "T + 0" bekannt ist, hat für Investoren anderswo Probleme verursacht, die gewöhnlich "T + 2" arbeiten, also mit zwei Tagen zwischen dem Handel und der Abwicklung.

Stock Connect, das die beiden Festland-Börsen in Shanghai und Shenzhen mit Hongkong verbindet, ist das einzige Mittel für internationale Anleger, um Festlandaktien direkt zu handeln. Dies nennt man "Richtung Norden"-Transaktion, und das System ermöglicht auch "Richtung Süden",  d.h. Zugang zu in Hongkong notierten Aktien für Anleger auf dem chinesischen Festland.

Der Prototyp nutzt Blockchain, um den Austausch von Informationen zwischen Vermögensverwaltern, Brokern, Depotbanken und der Hongkonger Börse zu verbessern. Darüber hinaus können Vermögensverwalter im Voraus festlegen, wie die Aktien, die sie im Auftrag von Kunden gehandelt haben, zwischen ihren Fonds aufgeteilt werden sollen.

Der Prototyp, der bereits von einer Handvoll Marktteilnehmer getestet wurde, wird demnächst einer größeren Gruppe zur Verfügung gestellt.

Weitere Meldungen

Modul beendet ICO, nachdem es Zielmarke von 5 Millionen Dollar erreicht

  • Module Blockchain, das in Hongkong ansässige kryptoökonomische Ökosystem für dezentrale Dateispeicherung, wird seinen MODL-Token-Verkauf abschließen.
  • Das Projekt nutzt ungenutzten Speicherplatz auf mobilen und IoT-Geräten von Millionen von Nutzern rund um den Globus, und setzt ihn zum Krypto-Mining und für einen P2P-Cloud-Datenspeicherdienst ein.
  • Das Ökosystem wird durch seine MODL-Token gesteuert, die die später an die Benutzer vergeben werden, je nachdem wie viel Speicherplatz sie teilen, wie lange der Raum genutzt wird und die Zahl verifizierter Transaktionen

Thomson Reuters baut Blockchain-basierte Derivate-Börse

  • Thomson Reuters (TR) bietet vertrauenswürdige Daten und Informationen für Fachleute in der Rechts-, Steuer- und Buchhaltungs- sowie Nachrichten- und Medienbranche.
  • Das Unternehmen hat nun seinen Umfang erweitert und ist in den Bereich der Blockchain-Technologie und der künstlichen Intelligenz (AI) eingetreten.
  • Die proprietäre Plattform von Level01, eine Peer-to-Peer-Derivate-Börse, ermöglicht Anlegern, Optionskontrakte direkt miteinander zu handeln, ohne einen Vermittler oder Broker zu benötigen.

Russischer Diamanten-Riese nutzt Blockchain-Plattform von De Beers

  • Die beiden größten Diamanten produzierenden Gruppen auf dem Planeten testen nun gemeinsam eine Blockchain-Plattform, um Vermögenswerte zu verfolgen.
  • Alrosa, der zweitgrößte Diamantenproduzent nach dem Produktionsriese De Beers, gab am Montag bekannt, dass er dem Tracr-Pilotprogramm beitreten wird.
  • Im Besonderen heißt es in der Pressemitteilung, Tracr ", dass die Verbraucher darauf vertrauen können, dass registrierte Diamanten natürlich und konfliktfrei sind."

Meldungen vom 29.10.

Meldungen vom 28.10.

Meldungen vom 26.10.

Mehr Blockchain-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  
Krypto >

Anzeige
DWN
Ratgeber
Ratgeber Sichere Mobilgeräte für Ihr Business: Das Samsung Security Ecosystem

In vielen Unternehmen sind Smartphones und Tablets längst zum unverzichtbaren Arbeitsmittel geworden. Je nach Einsatzgebiet sind die...

DWN
Politik
Politik Handel als Waffe: EU erlässt neues Gesetz zum Schutz vor wirtschaftlicher Erpressung
03.10.2023

„Letztes Mittel“: EU setzt mit neuem Handelsinstrument vor allem auf eine abschreckende Wirkung und betont Dialogbereitschaft. Wie...

DWN
Politik
Politik Kiew: EU-Mitgliedschaft „nur Frage der Zeit“
03.10.2023

Das Treffen der EU-Außenminister in der Ukraine macht Kiew Hoffnung auf einen baldigen Beginn der Beitrittsverhandlungen. Bei dem Treffen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Massiver Einbruch in der deutschen Startup-Szene
03.10.2023

Im ersten Halbjahr dieses Jahres ist sowohl die Zahl als auch besonders der Umfang der Finanzierungen für deutsche Start-up-Unternehmen...

DWN
Politik
Politik In Ungnade gefallen? Ministerschwund in China häuft sich
03.10.2023

Mittlerweile ist es kein Einzelfall mehr. Immer mehr Verbündete der Parteispitze Chinas und hochrangige Funktionäre fehlen in letzter...

DWN
Politik
Politik Tunesien lehnt EU-Finanzhilfe wegen Einwanderungsabkommen ab
03.10.2023

Tunesien zeigt sich enttäuscht von Brüssel: Nachdem die EU dem Land Milliarden-Unterstützung zugesagt hat, wurde diese nun radikal...

DWN
Finanzen
Finanzen Vizechefin der Deutschen Bundesbank wird oberste EU-Bankenaufseherin
03.10.2023

Die neue Chefin der EZB-Bankenaufsicht will die Bankenunion vorantreiben und eng mit dem EU-Parlament zusammenarbeiten. Die Postenbesetzung...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Versorgt Indonesien den Westen mit Seltenen Erden?
03.10.2023

Indonesien weist große Vorkommen Seltener Erden und weiterer wichtiger Rohstoffe auf. Insbesondere Nickel, das für die Produktion von...

DWN
Unternehmen
Unternehmen So will Deutschland seine Bürokratie abbauen
02.10.2023

In einem 17-seitigen Papier, das den Deutschen Wirtschaftsnachrichten (DWN) exklusiv vorliegt, hat eine Arbeitsgruppe aus Bund und Ländern...