Finanzen

Italienische Bank Carige besteht Stresstest nicht

Lesezeit: 1 min
02.11.2018 10:37
Die italienische Bank "Banca Carige" hat einen Stresstest der Europäischen Zentralbank nicht bestanden.
Italienische Bank Carige besteht Stresstest nicht

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Bei dem Stresstest der Europäischen Zentralbank (EZB) ist in Italien einem Zeitungsbericht zufolge lediglich die Banca Carige als "anfällig" eingestuft worden. Das berichtet die Nachrichten-Agentur Reuters. Die harte Kernkapitalquote des Instituts sei bei dem simulierten Krisenszenario unter die Schwelle von 5,5 Prozent gefallen, berichtete die Zeitung "Il Sole 24 Ore" am Freitag ohne konkrete Angabe von Quellen. Banca Carige und die EZB waren für einen Kommentar zunächst nicht erreichbar.

Knapp 50 von der EZB beaufsichtigte Institute durchliefen parallel zu dem EZB-Stresstest einen Fitness-Check der „Europäischen Bankenaufsichtsbehörde“ (EBA). Dabei testete diese, wie sich bestimmte Szenarien auf Bankbilanzen und Kapitaldecke auswirken. In Italien wurden dabei sechs mittelgroße Institute geprüft. Insgesamt wurden von der EBA in den vergangenen Monaten 48 Banken aus 15 EU-Ländern und Norwegen unter die Lupe genommen. Sie stehen für mehr als 70 Prozent des Bankenmarktes in der Europäischen Union.

Die EZB will die Ergebnisse ihres Stresstests nicht veröffentlichen. Die Resultate des europaweiten EBA-Fitness-Checks sollen dagegen am Abend publiziert werden. Dabei stehen die italienischen Institute besonders im Fokus, weil sie zehn Jahre nach Ausbruch der globalen Finanzkrise immer noch auf einem riesigen Berg an faulen Krediten sitzen.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

Anzeige
DWN
Technologie
Technologie Ein großer Fortschritt bei der betrieblichen Effizienz

Wie können Sie ganz einfach neue Maßstäbe für die Produktivität in Ihrem Unternehmen setzen?

DWN
Politik
Politik Merz will mit Scholz über illegale Migration sprechen
30.09.2023

Der Wahlkampf nimmt Fahrt auf. CDU-Chef Merz fordert Bundeskanzler Scholz heraus, gemeinsam eine Lösung für die illegale Migration nach...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft China Sprint: Deutsche Unternehmen unter Druck
30.09.2023

Die jüngsten Zahlen belegen, dass es notwendig ist die Handelsstrategie gegenüber der chinesischen Wirtschaftsmacht zu ändern. China hat...

DWN
Politik
Politik Politik und Krankenkassen ruinieren den Medikamentenmarkt
30.09.2023

Seit etwa fünfzehn Jahren gibt es in Europa immer wieder Probleme bei der Versorgung von Patienten mit Medikamenten. Diese Situation wird...

DWN
Politik
Politik Ukraine wollte mit Hilfe des Westens Syrien und Iran bombardieren
30.09.2023

Die Ukraine hat einem Medienbericht zufolge die westlichen Verbündeten um Hilfe bei der Durchführung von Raketenangriffen auf den Iran...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft USA: Gewinne der Unternehmen steigen auf Rekordhoch
30.09.2023

Trotz historisch hoher Zinsen können die USA eine Rezession offenbar vermeiden. Die Gewinne der Unternehmen sind auf ein neues Rekordhoch...

DWN
Politik
Politik Elon Musk kritisiert deutsche Migranten-Transporte nach Italien
30.09.2023

Tesla-Gründer Elon Musk hat kritisiert, dass deutsche Schiffe massiv illegale Migranten nach Italien transportieren, und spricht dabei von...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Chinas Wirtschaft hat sich stabilisiert
30.09.2023

Chinas Produktionstätigkeit ist im September erstmals seit sechs Monaten wieder gestiegen. Kann das Land sein Wachstumsziel von 5 Prozent...

DWN
Finanzen
Finanzen Sicherer Hafen? Ob sich Goldaktien lohnen
29.09.2023

Gold kratzte im Jahr 2023 am Allzeithoch. Doch Goldminenaktien notieren deutlich unter den Höchstständen von 2011. Bietet sich hier eine...