Finanzen

Margin Calls erwartet: Ölpreis stürzt ab

Der Ölpreis ist am Dienstag deutlich unter Druck geraten.
14.11.2018 00:40
Lesezeit: 1 min

Der Ölpreis ist am Dienstag auf ein achtmonatiges Tief gesunken, weil Händler ihre Optionspositionen korrigierten. Der Grund ist die Sorge um eine weitere Abschwächung der globalen Konjunktur.

Der internationale Referenzindex für Brent-Rohöl fiel um 4,65 USD oder 6,6 Prozent auf 65,47 USD je Barrel. Es war der größte Rückgang seit Juli. US-Öl-Futures, bekannt als West Texas Intermediate, sanken um 4,24 USD oder 7,1 Prozent und schloss bei 55,69 USD je Barrel. Brent ist seit seinem Hoch im Oktober um mehr als 20 USD je Barrel gefallen.

Händler sagten der FT, der Druck auf die Preise habe sich seit einiger Zeit erhöht, verwiesen jedoch auf technische Faktoren an den Optionsmärkten, wo Optionen für WTI für die Dezember-Lieferung am Mittwoch abgerechnet werden sollen.

Optionen für WTI für die Lieferung im Dezember werden am Mittwoch abgewickelt, und große Positionen für Put-Optionen, die das Recht zum Verkauf von WTI für 55 USD pro Barrel berechtigen, blieben ausstehend. Dies gab den Anlegern einen Anreiz, die Futures auf diesen Preis zu treiben - und die Optionsverkäufer zwangen, zur Absicherung ihres Engagements Short-Positionen einzugehen.

Die Verluste werden den Vermögensverwaltern Verluste bescheren. Sie halten Positionen in Roh-Futures, die mehr als 400 Miollionen Barrel entsprechen. Einige könnten gezwungen sein, um ihre Positionen zu liquidieren, nachdem sie von Maklern Margin-Calls erhalten haben.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

DWN
Politik
Politik Rückkehr der Wehrplicht trotz Wirtschaftsflaute? Nato-Ziele nur mit Pflicht zum Wehrdienst möglich
05.07.2025

Die Nato drängt: „Um der Bedrohung durch Russland zu begegnen“, hat die Nato ein großes Aufrüstungsprogramm beschlossen. Doch wie...

DWN
Unternehmen
Unternehmen KI-Schäden: Wenn der Algorithmus Schaden anrichtet – wer zahlt dann?
05.07.2025

Künstliche Intelligenz entscheidet längst über Kreditvergaben, Bewerbungen oder Investitionen. Doch was passiert, wenn dabei Schäden...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Made in Germany: Duale Berufsausbildung - das deutsche Erfolgsmodell der Zukunft
05.07.2025

Die duale Berufsausbildung in Deutschland gilt als Erfolgsmodell: Dieses System ermöglicht jungen Menschen einen direkten Einstieg ins...

DWN
Panorama
Panorama Was Autofahrer über Lastwagen wissen sollten – und selten wissen
05.07.2025

Viele Autofahrer kennen das Gefühl: Lkw auf der Autobahn nerven, blockieren oder bremsen aus. Doch wie sieht die Verkehrswelt eigentlich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung 2024: Mit diesen 8 Steuertipps können Sie richtig viel Geld rausholen
05.07.2025

Viele Menschen drücken sich vor der Steuererklärung, weil diese manchmal etwas kompliziert ist. Doch es kann sich lohnen, die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaftskriminalität: Insider-Betrug kostet Millionen - Geschäftsführer haften privat
05.07.2025

Jede zweite Tat geschieht im eigenen Büro - jeder fünfte Schaden sprengt die fünf Millionen Euro Marke. Wer die Kontrollen schleifen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Microsoft kippt den Bluescreen, doch das wahre Problem bleibt
05.07.2025

Microsoft schafft den berühmten „Blauen Bildschirm“ ab – doch Experten warnen: Kosmetische Änderungen lösen keine...

DWN
Panorama
Panorama So bleiben Medikamente bei Sommerhitze wirksam
05.07.2025

Im Sommer leiden nicht nur wir unter der Hitze – auch Medikamente reagieren empfindlich auf hohe Temperaturen. Doch wie schützt man...