Finanzen

Margin Calls erwartet: Ölpreis stürzt ab

Der Ölpreis ist am Dienstag deutlich unter Druck geraten.
14.11.2018 00:40
Lesezeit: 1 min

Der Ölpreis ist am Dienstag auf ein achtmonatiges Tief gesunken, weil Händler ihre Optionspositionen korrigierten. Der Grund ist die Sorge um eine weitere Abschwächung der globalen Konjunktur.

Der internationale Referenzindex für Brent-Rohöl fiel um 4,65 USD oder 6,6 Prozent auf 65,47 USD je Barrel. Es war der größte Rückgang seit Juli. US-Öl-Futures, bekannt als West Texas Intermediate, sanken um 4,24 USD oder 7,1 Prozent und schloss bei 55,69 USD je Barrel. Brent ist seit seinem Hoch im Oktober um mehr als 20 USD je Barrel gefallen.

Händler sagten der FT, der Druck auf die Preise habe sich seit einiger Zeit erhöht, verwiesen jedoch auf technische Faktoren an den Optionsmärkten, wo Optionen für WTI für die Dezember-Lieferung am Mittwoch abgerechnet werden sollen.

Optionen für WTI für die Lieferung im Dezember werden am Mittwoch abgewickelt, und große Positionen für Put-Optionen, die das Recht zum Verkauf von WTI für 55 USD pro Barrel berechtigen, blieben ausstehend. Dies gab den Anlegern einen Anreiz, die Futures auf diesen Preis zu treiben - und die Optionsverkäufer zwangen, zur Absicherung ihres Engagements Short-Positionen einzugehen.

Die Verluste werden den Vermögensverwaltern Verluste bescheren. Sie halten Positionen in Roh-Futures, die mehr als 400 Miollionen Barrel entsprechen. Einige könnten gezwungen sein, um ihre Positionen zu liquidieren, nachdem sie von Maklern Margin-Calls erhalten haben.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bill Gates verschenkt Vermögen – Symbol einer neuen Weltordnung oder letzter Akt der alten Eliten?
11.05.2025

Bill Gates verschenkt sein Vermögen – ein historischer Akt der Großzügigkeit oder ein strategischer Schachzug globaler Machtpolitik?...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft „Made in America“ wird zur Hypothek: US-Marken in Europa auf dem Rückzug
11.05.2025

Eine neue Studie der Europäischen Zentralbank legt nahe: Der Handelskrieg zwischen den USA und der EU hat tiefgreifende Spuren im...

DWN
Finanzen
Finanzen Tech-Börsengänge unter Druck: Trumps Handelskrieg lässt Startup-Träume platzen
10.05.2025

Schockwellen aus Washington stürzen IPO-Pläne weltweit ins Chaos – Klarna, StubHub und andere Unternehmen treten den Rückzug an.

DWN
Finanzen
Finanzen Warren Buffett: Was wir von seinem Rückzug wirklich lernen müssen
10.05.2025

Nach sechs Jahrzehnten an der Spitze von Berkshire Hathaway verabschiedet sich Warren Buffett aus dem aktiven Management – und mit ihm...

DWN
Finanzen
Finanzen Silber kaufen: Was Sie über Silber als Geldanlage wissen sollten
10.05.2025

Als Sachwert ist Silber nicht beliebig vermehrbar, kann nicht entwertet werden und verfügt über einen realen Gegenwert. Warum Silber als...

DWN
Technologie
Technologie Technologieinvestitionen schützen die Welt vor einer Rezession
10.05.2025

Trotz der weltweiten Handelskonflikte und der anhaltenden geopolitischen Spannungen bleibt die Nachfrage nach Technologieinvestitionen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Starbucks dreht den Spieß um: Mehr Baristas statt mehr Maschinen
10.05.2025

Starbucks gibt auf die Maschinen auf: Statt weiter in teure Technik zu investieren, stellt das Unternehmen 3.000 Baristas ein. Nach...

DWN
Panorama
Panorama EU-Prüfer sehen Schwächen im Corona-Aufbaufonds
10.05.2025

Milliarden flossen aus dem Corona-Topf, um die Staaten der Europäischen Union beim Wiederaufbau nach der Corona-Pandemie zu unterstützen....