Politik

Betrüger knacken mit Google Maps vertrauliche Bank-Daten

Lesezeit: 1 min
24.11.2018 20:45
Betrüger haben Google Maps genutzt, um an geheime Bankdaten zu gelangen.
Betrüger knacken mit Google Maps vertrauliche Bank-Daten

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Betrüger haben Google Maps genutzt, um Bankkunden dazu zu bringen, ihnen ihre PIN-Nummern und andere Geheim-Informationen zu verraten. Wie das Finanzportal „Moneycontrol“ berichtet, nutzten Gauner in der indischen 1,8-Millionen-Stadt Thane (bei Mumbai) den Umstand, dass jeder Nutzer auf Google Maps Informationen hinzufügen und abändern kann. Sie änderten die von der Bank of India angegebene Telefonnummer und gaben stattdessen eine von ihnen genutzte Nummer an. Wenn Kunden bei ihnen anriefen, brachten sie diese dazu, Kontenzugangs- und andere sensible Daten zu verraten. Anschließend räumten sie die Konten der Anrufer leer.

Der Leiter der Abteilung Cyberkriminalität in Mumbai, Balsing Rajput, berichtet von mehreren Betrugsfällen, die zur Anzeige gebracht wurden. Die Bank of India hat ihre Kunden dazu aufgefordert, sich nur noch Informationen von der Bank-eigenen Webseite zu beschaffen.

Laut Moneycontrol sagte ein Google-Sprecher, das Unternehmen sei sich darüber klar, dass das Hinzufügen von Informationen durch Nutzer auf Google Maps gelegentlich zu Ungenauigkeiten oder Fehlern führe.

Ein Google-Sprecher sagte den Deutschen Wirtschaftsnachrichten: „Wenn so etwas passiert, setzen wir alles daran, um dieses Problem so schnell wie möglich zu lösen. Das Google Sicherheitscenter gibt Verbrauchern Tipps, wie sie online sicher bleiben können."

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Russlands hohe Öl-Exporte riskieren Streit mit OPEC
07.06.2023

Russland hat eigentlich eine Drosselung seiner Rohöl-Förderung angekündigt. Doch die Exporte auf dem Seeweg sind weiter stark. Nun...

DWN
Finanzen
Finanzen Digitaler Euro: Rechtsrahmen steht noch in diesem Monat
07.06.2023

Die Einführung eines digitalen Euro nimmt immer mehr an Fahrt auf. Dabei will die Europäische Kommission noch in diesem Monat Vorschläge...

DWN
Politik
Politik EU-Kommission geht gegen neues polnisches Gesetz vor
07.06.2023

Der Ton aus Brüssel nach Warschau wird schärfer. Die EU-Kommission will nun gegen ein neues Gesetz in Polen vorgehen.

DWN
Finanzen
Finanzen Bundesbank-Vorstand: Europa hat bei Digitalgeld-Projekt die Nase vorn
07.06.2023

Laut Bundesbank-Vorstand Joachim Wuermeling hat Europa bei der Einführung einer digitalen Währung einen Vorsprung vor China und den USA....

DWN
Politik
Politik Dublin-Abkommen vor dem Aus: EU plant verschärfte Regeln für Asylbewerber
07.06.2023

Am Donnerstag sollen die EU-Innenminister in der Frage der strittigen Reform des EU-Asylsystems zusammenkommen. Noch kurz vor den...

DWN
Politik
Politik „Air Defender 2023“: Nato startet größtes Luft-Manöver seiner Geschichte
07.06.2023

Das westliche Militärbündnis startet das größte Luftmanöver seiner Geschichte. Deutschland fällt dabei eine Schlüsselrolle zu.

DWN
Politik
Politik ARD-Chef Gniffke: „Wir werden für eine Erhöhung der Rundfunkbeiträge kämpfen“
06.06.2023

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk will den Beitrag ab 2024 erhöhen – trotz Gesamteinnahmen von über 8 Milliarden Euro im Jahr....

DWN
Immobilien
Immobilien US-Banken verkaufen eilig Gewerbeimmobilien-Kredite
06.06.2023

Auch wenn Kreditnehmer ihre Rückzahlungen pünktlich geleistet haben, wollen große US-Banken Hunderte von Millionen Dollar an...