Politik

Russland wirft USA Ausbildung von militanten Kämpfern vor

Nach Angaben des russischen Außenministeriums werden auf einem US-Stützpunkt in Syrien „militante“ Kämpfer ausgebildet.
23.11.2018 21:17
Lesezeit: 2 min

Die Sprecherin des russischen Außenministeriums, Maria Zacharova, behauptete am Donnerstag, dass auf dem US-Militärstützpunkt in der Nähe der syrischen Stadt Al-Tanf „militante“ Kämpfer ausgebildet werden. Die staatliche russische Nachrichtenagentur TASS zitiert Zacharova: „In der Tat wurde unter dem Vorwand des Kampfes gegen den IS (...) und, wie uns gesagt wurde, um den Iran einzudämmen, dort eine große US-Militärbasis errichtet. In einem strategisch wichtigen Gebiet an der Grenze zu Syrien, Irak und Jordanien, in der Nähe der Autobahn, die Bagdad und Damaskus verbindet. Dort gibt es laut Zeugenaussagen Schulungen von militanten Kämpfern.“

Einen Tag zuvor sagte Amirali Hajizadeh, der Chef der Luftwaffe des islamischen Revolutionsgarden, dass sich alle Stützpunkte der Amerikaner im Nahen Osten in Reichweite iranischer Raketen befinden würden. Die Verbesserung des iranischen Raketenarsenals hätten die US-Stützpunkte in Katar, den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) und Afghanistan sowie die am Persischen Golf stationierten US-Flugzeugträger in Reichweite gebracht, zitiert die iranische Nachrichtenagentur Hajizadeh. „Sie sind in Reichweite und wir können sie treffen, wenn die Amerikaner etwas unternehmen“, so Hajizadeh. Er sagte, die Raketen seien mit verbesserten Präzisionsfähigkeiten ausgestattet worden, wodurch es möglich sei, Ziele aus einer Entfernung von mehr als 500 Kilometern mit einer Genauigkeit von bis zu 30 Metern zu treffen.

Am vergangenen Freitag hatte Ayatollah Mohammad Ali Movahedi-Kermani angekündigt, dass die Stützpunkte der USA im Nahen Osten sich nicht in Sicherheit befinden werden, falls die USA den Iran attackiert, berichtet die türkische Zeitung Haberport. Movahedi-Kermani ist der „Freitags-Imam“ der Hauptstadt Teheran und fungiert als Generalsekretär der „Vereinigung der kämpfenden Geistlichkeit“. Die „Vereinigung der kämpfenden Geistlichkeit“ ist eine klerikale Partei, die im Jahr 1977 von der aktuellen obersten politischen und geistlichen Instanz, Ali Chamanei, gegründet wurde.

Auf Nachfrage, ob CENTCOM in der Region über die Kapazitäten verfügt, die nötig sind, um sich gegen den Iran verteidigen zu können, sagte eine Sprecherin des Office of the Secretary of Defense (Büro des Verteidigungsministers): „Die USA verfügen in der Region über eine robuste Fähigkeit, auf jede Bedrohung zu reagieren.“

Oberstleutnant Earl Brown, Sprecher des U.S. Central Command (CENTCOM), sagte den Deutschen Wirtschaftsnachrichten: „Die USA und unsere Partner und Verbündeten in der Region verfügen über ein breites Spektrum an Truppen im Zuständigkeitsbereich des US Central Command (CENTCOM). CENTCOM verfügt über die Truppen, die wir brauchen, um den anhaltenden Kampf gegen den IS zu verfolgen, um die Regierung der Islamischen Republik Afghanistan in ihrem Kampf gegen die Taliban zu unterstützen, gewalttätige Extremisten zu verfolgen, potentielle Gegner abzuschrecken und auf jegliche Zufälle zu reagieren. Während wir nicht über die Bewegung bestimmter Truppen in die Region sprechen können, haben die USA wiederholt gezeigt, dass sie Truppen in Krisenzeiten jederzeit und überall einsetzen können, wo immer sie benötigt werden. CENTCOM unterstützt die Nutzung dieser globalen Mobilität, wie in der nationalen Verteidigungsstrategie dargelegt, um operativ unvorhersehbar zu sein und unseren Verbündeten und Partnern im Verantwortungsbereich von CENTCOM eine strategische Konsistenz zu bieten.“

The Times of Israel führt aus: „Israel hat wiederholt vor den Gefahren der iranischen Präzisions-Raketentechnologie gewarnt, insbesondere die Versuche Teherans, der Hisbollah-Terrorgruppe im Libanon Raketen mit Zielgenauigkeit zu liefern.

Das israelische nachrichtendienstliche Portal DEBKAfile liefert eine Erklärung für die plötzliche Drohung von Hajizadeh: „Der iranische Luftwaffenchef reagierte auf die abrupte Veränderung im Luftraum Syriens. In der vergangenen Woche hat die US Air Force F-22-Stealth-Flugzeuge und F / A 18F Super Hornet-Kämpfer, die rund um die Uhr über Syrien fliegen, eingeführt. General Hajizadeh wusste genau, woher sie kamen, nämlich vom US-amerikanischen Luftwaffenstützpunkt in Katar (Al Udeid Air Base) und vom US-amerikanischen Luftwaffenstützpunkt in den Vereinigten Arabischen Emiraten (Al Dhafra Air Base). Warum er ausgerechnet den Luftwaffenstützpunkt von Kandahar (Afghanistan, Anm. d. Red.) in seine Liste aufgenommen hat, bleibt ein Rätsel, da keine der USAF-Flugzeuge über Syrien aus Kandahar kommen. Die USS Harry Truman Carrier Strike Group stellt eine andere Angelegenheit dar, da einige der amerikanischen Jagdbomber, die über Syrien kreisen, von ihren Decks kommen. Diese Gruppe von fünf Schiffen erreichte Ende der vergangenen Woche die syrischen Gewässer. Sie hatten auch Cruise Missiles an Bord.“

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Svenska Digitaltolk: Dolmetscher-Gigant kauft KI-Unternehmen – Millionenumsatz prognostiziert
01.07.2025

Schwedens Dolmetscher-Gigant will Europas Übersetzungsmarkt aufrollen – mit KI, Millionenplänen und dem Griff nach Deutschland. Doch...

DWN
Politik
Politik Grenze zu – zumindest teilweise: Polen kontrolliert ab Montag
01.07.2025

Polen wird ab kommendem Montag vorübergehend wieder Grenzkontrollen an der Grenze zu Deutschland einführen. Das kündigte...

DWN
Politik
Politik Krankenkassen schlagen Alarm: Zusatzbeiträge könnten deutlich steigen
01.07.2025

Die gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) warnen vor Druck zu neuen Beitragserhöhungen ohne eine rasche Bremse für steigende Kosten....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Thyssenkrupp-Umbau betrifft Tausende – Betriebsräte fordern Klarheit
01.07.2025

Angesichts weitreichender Umbaupläne bei Thyssenkrupp fordern die Beschäftigten klare Zusagen zur Zukunftssicherung. Betriebsräte pochen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neues Werk für NATO-Kampfjet: Rheinmetall startet Produktion in NRW
01.07.2025

Der Rüstungskonzern Rheinmetall hat in Weeze (Nordrhein-Westfalen) eine hochmoderne Fertigungsanlage für Bauteile des Tarnkappenbombers...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Investitionsstau: Kaputte Straßen, marode Schulen – Kommunen am Limit
01.07.2025

Viele Städte und Gemeinden stehen finanziell mit dem Rücken zur Wand: Allein die Instandhaltung von Straßen, Schulen und...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Alt gegen Jung: Wie die Generation Z das Arbeitsleben umkrempelt – und was zu tun ist
01.07.2025

Alt gegen Jung – und keiner will nachgeben? Die Generationen Z und Babyboomer prallen aufeinander. Doch hinter den Vorurteilen liegen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Arbeitsmarkt ohne Erholung im Juni: Warten auf den Aufschwung
01.07.2025

Die erhoffte Belebung des Arbeitsmarkts bleibt auch im Sommer aus: Im Juni ist die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland nur minimal um...